von Marco Tito Aronica (aktualisiert am Donnerstag, 28.07.2016 - 19:15 Uhr)
Auch in Pokémon Go benötigt ihr Pokébälle zum Fangen der unzähligen Pokémon. Pokébälle, Superbälle, Hyperbälle und Meisterbälle müsst ihr finden, freischalten oder kaufen. In diesem Guide liefern wir euch alle wichtigen Informationen zu den Items und wie bzw. wo ihr Pokébälle finden könnt, wie ihr sie als Belohnung erhaltet und in welchen Märkten sie zum Verkauf angeboten werden.
Obwohl die Pokémon im AR-Abenteuer keine Level besitzen, sind sie unterschiedlich schwer zu fangen. Indikator für den Schwierigkeitsgrad sind die verschiedenen Farben der Ringe, die beim Fangen der Pokémon auftauchen. Um ein starkes Team aufzustellen benötigt ihr also eine Menge Pokébälle, die ihr finden, kaufen oder als Belohnung erhalten könnt.
Die verschiedenen Arten von Pokébällen werden in Pokémon GO auf die wichtigsten reduziert. So fallen hauptsächlich die Bälle weg, die das Fangen spezifischer Typen begünstigen. Darunter zum Beispiel der Netzball oder der Turboball. Das sind die vier Pokébälle, die es gibt:
Die Erfolgschance mit diesen Bällen gleicht der in den anderen Pokémon-Spielen. Der Superball ist dem Pokéball überlegen, während der Hyperball eine höhere Erfolgsquote als der Superball verspricht. Mit dem Meisterball hingegen, fangt ihr jedes Pokémon zu 100%. Hebt euch dieses wertvolle Item also auf jeden Fall auf und fangt nur die seltensten oder legendäre Taschenmonster damit - Mew und Mewtu zum Beispiel.
Benötigt ihr erste Tipps zu Pokémon GO, empfehlen wir euch unseren Einsteiger-Guide. Hier liefern wir euch alle wichtigen Informationen für einen perfekten Start eurer Reise. Haltet euer Smartphone stets griffbereit und haltet Ausschau nach wilden Pokémon. Im Fangen-Modus richtet ihr euer Gerät auf das Pokémon, während euch am unteren Bildschirmrand der Pokéball angezeigt wird, den ihr einsetzen werdet.
Streift dann mit dem Finger über euren Bildschirm, um das Pokémon zu fangen. Denkt daran: Je höher die WP (Wettbewerbspunkte) eines Pokémon ist, desto schwieriger wird es, das Monster einzufangen. Hier solltet ihr einen Superball oder einen Hyperball versuchen. Im Inventar könnt ihr die Pokébälle wechseln.
Die Pokébälle können auf verschiedene Weisen gefunden, gekauft oder als Belohnung freigeschaltet werden. Hier eine kurze Auflistung aller Möglichkeiten, damit ihr euren Vorrat so schnell wie möglich aufstocken könnt:
Steigert ihr das Level eures Trainers, erhöht ihr zudem die Kapazität eures Rucksacks. So könnt ihr mehr Pokébälle mit euch tragen.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Das Action-RPG Hogwarts Legacy überzeugt mit spielerischer Abwechslung und glaubwürdigen Charakteren in einer (...) mehr