von Marco Tito Aronica (aktualisiert am Mittwoch, 22.02.2017 - 17:34 Uhr)
Wir zeigen euch alle Waffen in Battlefield 1, die euch in den Schlachten im Weltkriegsszenario zur Verfügung stehen. Unter den sechs Waffengattungen findet ihr Gewehre, Schrotflinten und Scharfschützengewehre, die wir euch in diesem Guide auflisten möchten.
Der Erste Weltkrieg als Schauplatz für das neue Spiel von Entwickler DICE. Das haben sich viele Shooter-Liebhaber schon lange gewünscht. Mit Battlefield 1 gehen die schwedischen Entwickler einen großen Schritt in der Zeitleiste zurück, indem sie den Trend zu immer moderneren Szenarios brechen. Wir möchten euch alle Waffen aus dem Weltkriegsszenario zeigen, mit denen ihr ab Oktober in die Schlacht ziehen dürft.
Update vom 22. Februar 2017: Mit dem ersten DLC namens "They Shall Not Pass" kommen neben den Franzosen auch neue Waffen ins Spiel. Aktuell ist nur bekannt, welchen Namen die Kriegswerkzeuge tragen und mit welcher Klasse ihr die jeweiligen Waffen führen könnt. Damit ihr euch schon jetzt einen Überblick zu den neuen Sturmgewehren und Nahkampfwaffen verschaffen könnt, haben wir hier eine Tabelle mit den wichtigsten Angaben für euch erstellt.
Waffen | Waffenart | Klasse |
Ribeyrolles 1918 | Primärwaffe | Sturmsoldat |
Sjögren Inertia | Primärwaffe | Sturmsoldat |
RSC M1917 | Primärwaffe | Sanitäter |
Lebel Model 1886 | Primärwaffe | Späher |
Cauchat | Primärwaffe | Versorger |
MLE 1903 Extended | Seitenwaffe | Pilot und Panzerfahrer |
Zahnradkeule | Nahkampfwaffe | Alle |
Kämpferkeule | Nahkampfwaffe | Alle |
Nagelmesser | Nahkampfwaffe | Alle |
Trench Fleur | Nahkampfwaffe | Alle |
Wie ihr die Waffen freischalten könnt, wird aktuell noch getestet. Anscheinend müsst ihr Kills mit anderen Gewehren und Pistolen erreichen, um die neuen Waffen für die jeweiligen Klassen zu erhalten. Die Nahkampfwaffen sind für alle Klassen verfügbar, allerdings sind Piloten, Panzerfahrer, Kavallerie und Elite-Soldaten ausgenommen.
In unserer News zu den sechs Waffengattungen, haben wir euch bereits über die vorhandenen Waffenklassen informiert. Hier gibt es wenige bis kaum Überraschungen, da folgende Typen von Schießeisen Platz in eurem Inventar finden werden:
Primärwaffen | Beschreibung | Waffen‑Attribute | Kriegsanleihen / Klassenfortschritt |
Modell 10-A (Kugel) | Klasse: Sturmsoldat / Vorderschaftrepetierflinte Kaliber 12. Extrem tödlich auf kurze Distanz. | Schaden: 88 Präzision: 33 Hüftfeuer: 67 Steuerung: 35 Feuerrate: 78 Munition: 6/24 |
200/3 |
Modell 10-A (Jäger) | Klasse: Sturmsoldat / Vorderschaftrepetierflinte Kaliber 12. Extrem tödlich auf kurze Distanz. | Schaden: 89 Präzision: 25 Hüftfeuer: 100 Steuerung: 35 Feuerrate: 78 Munition: 6/24 |
200/3 |
Modell 10-A (Werk) | Klasse: Sturmsoldat / Vorderschaftrepetierflinte Kaliber 12. Extrem tödlich auf kurze Distanz. | Schaden: 89 Präzision: 20 Hüftfeuer: 100 Steuerung: 35 Feuerrate: 78 Munition: 6/24 |
200/1 |
M97 Trench Gun (Sweeper) | Klasse: Sturmsoldat / Amerikanische Trench Gun. Kann abgefeuert werden, ohne den Abzug loszulassen. | Schaden: 66 Präzision: 20 Hüftfeuer: 100 Steuerung: 24 Feuerrate: 138 Munition: 5/35 |
200/2 |
M97 Trench Gun (Überbohrt) | Klasse: Sturmsoldat / Amerikanische Trench Gun. Kann abgefeuert werden, ohne den Abzug loszulassen. | Schaden: 62 Präzision: 20 Hüftfeuer: 100 Steuerung: 35 Feuerrate: 138 Munition: 5/35 |
200/0 |
M97 Trench Gun (Jäger) | Klasse: Sturmsoldat / Amerikanische Trench Gun. Kann abgefeuert werden, ohne den Abzug loszulassen. | Schaden: 62 Präzision: 25 Hüftfeuer: 100 Steuerung: 24 Feuerrate: 138 Munition: 5/35 |
200/1 |
MP18 (Graben) | Klasse: Sturmsoldat / Eine der ersten Maschinenpistolen, mit dem Spitznamen "Grabenfeger". | Schaden: 23 Präzision: 25 Hüftfeuer: 80 Steuerung: 33 Feuerrate: 550 Munition: 32/128 |
Von Beginn an verfügbar. |
MP18 (Experimentell) | Klasse: Sturmsoldat / Eine der ersten Maschinenpistolen, mit dem Spitznamen "Grabenfeger". | Schaden: 23 Präzision: 37 Hüftfeuer: 53 Steuerung: 33 Feuerrate: 550 Munition: 32/128 |
200/2 |
MP18 (Visier) | Klasse: Sturmsoldat / Eine der ersten Maschinenpistolen, mit dem Spitznamen "Grabenfeger". | Schaden: 23 Präzision: 31 Hüftfeuer: 53 Steuerung: 33 Feuerrate: 550 Munition: 32/128 |
200/0 |
Automatico M1918 (Graben) | Klasse: Sturmsoldat / Das erste Maschinengewehr der italienischen Armee, basierend auf einem Flugzeuggeschütz. | Schaden: 21 Präzision: 22 Hüftfeuer: 80 Steuerung: 18 Feuerrate: 900 Munition: 25/150 |
200/1 |
Automatico M1918 (Sturm) | Klasse: Sturmsoldat / Das erste Maschinengewehr der italienischen Armee, basierend auf einem Flugzeuggeschütz. | Schaden: 21 Präzision: 24 Hüftfeuer: 53 Steuerung: 25 Feuerrate: 900 Munition: 25/150 |
200/3 |
Automatico M1918 (Werk) | Klasse: Sturmsoldat / Das erste Maschinengewehr der italienischen Armee, basierend auf einem Flugzeuggeschütz. | Schaden: 21 Präzision: 22 Hüftfeuer: 53 Steuerung: 18 Feuerrate: 900 Munition: 25/150 |
200/0 |
12G Automatic (Überbohrt) | Klasse: Sturmsoldat / Die erste erfolgreiche Selbstladeflinte. | Schaden: 43 Präzision: 28 Hüftfeuer: 80 Steuerung: 26 Feuerrate: 257 Munition: 5/40 |
200/2 |
12G Automatic (Jäger) | Klasse: Sturmsoldat / Die erste erfolgreiche Selbstladeflinte. | Schaden: 43 Präzision: 31 Hüftfeuer: 80 Steuerung: 18 Feuerrate: 257 Munition: 5/40 |
200/3 |
12G Automatic (Erweitert) | Klasse: Sturmsoldat / Die erste erfolgreiche Selbstladeflinte. | Schaden: 43 Präzision: 28 Hüftfeuer: 80 Steuerung: 18 Feuerrate: 257 Munition: 7/42 |
200/3 |
Hellriegel 1915 (Werk) | Klasse: Sturmsoldat / Schwere Maschinenpistole mit großem Trommelmagazin und wassergekühltem Lauf. | Schaden: 23 Präzision: 26 Hüftfeuer: 40 Steuerung: 38 Feuerrate: 650 Munition: 60/120 |
200/10 |
Cei-Rigotti (Graben) | Klasse: Sanitäter / Automatisches Gewehr mit automatischem und halbautomatischem Feuermodus. | Schaden: 43 Präzision: 48 Hüftfeuer: 53 Steuerung: 51 Feuerrate: 300 Munition: tba |
200/1 |
Cei-Rigotti (Visier) | Klasse: Sanitäter / Automatisches Gewehr mit automatischem und halbautomatischem Feuermodus. | Schaden: 43 Präzision: 63 Hüftfeuer: 32 Steuerung: 51 Feuerrate: 300 Munition: tba |
200/0 |
Cei-Rigotti (Werk) | Klasse: Sanitäter / Automatisches Gewehr mit automatischem und halbautomatischem Feuermodus. | Schaden: 43 Präzision: 45 Hüftfeuer: 32 Steuerung: 51 Feuerrate: 300 Munition: tba |
Von Beginn an verfügbar. |
Selbstlader M1916 (Meisterschütze) | Klasse: Sanitäter / Halbautomatisches Gewehr mit hoher Präzision. | Schaden: 54 Präzision: 83 Hüftfeuer: 27 Steuerung: 36 Feuerrate: 225 Munition: 26/78 |
200/2 |
Selbstlader M1916 (Visier) | Klasse: Sanitäter / Halbautomatisches Gewehr mit hoher Präzision. | Schaden: 54 Präzision: 74 Hüftfeuer: 27 Steuerung: 36 Feuerrate: 225 Munition: 26/78 |
200/3 |
Selbstlader M1916 (Werk) | Klasse: Sanitäter / Halbautomatisches Gewehr mit hoher Präzision. | Schaden: 54 Präzision: 56 Hüftfeuer: 27 Steuerung: 36 Feuerrate: 225 Munition: 26/78 |
200/0 |
M1907 SL (Graben) | Klasse: Sanitäter / Automatisches Gewehr das lange beliebt war und produziert wurde. | Schaden: 37 Präzision: 48 Hüftfeuer: 53 Steuerung: 45 Feuerrate: 300 Munition: 21/84 |
200/2 |
M1907 SL (Sweeper) | Klasse: Sanitäter / Automatisches Gewehr das lange beliebt war und produziert wurde. | Schaden: 37 Präzision: 48 Hüftfeuer: 32 Steuerung: 64 Feuerrate: 300 Munition: 21/84 |
200/0 |
M1907 SL (Werk) | Klasse: Sanitäter / Automatisches Gewehr das lange beliebt war und produziert wurde. | Schaden: 37 Präzision: 48 Hüftfeuer: 32 Steuerung: 45 Feuerrate: 300 Munition: 21/84 |
200/1 |
Mondragon (Visier) | Klasse: Sanitäter / Das erste Selbstlader-Gewehr. Bevorzugt von der Luftwaffe eingesetzt. | Schaden: 54 Präzision: 74 Hüftfeuer: 27 Steuerung: 36 Feuerrate: 257 Munition: 10/80 |
200/3 |
Mondragon (Sturm) | Klasse: Sanitäter / Das erste Selbstlader-Gewehr. Bevorzugt von der Luftwaffe eingesetzt. | Schaden: 54 Präzision: 56 Hüftfeuer: 27 Steuerung: 60 Feuerrate: 257 Munition: 10/80 |
200/1 |
Mondragon (Scharfschütze) | Klasse: Sanitäter / Das erste Selbstlader-Gewehr. Bevorzugt von der Luftwaffe eingesetzt. | Schaden: 54 Präzision: 83 Hüftfeuer: 27 Steuerung: 90 Feuerrate: 257 Munition: 10/80 |
200/3 |
Selbstladebüchse Modell 8 .35 (Werk) | Klasse: Sanitäter / Halbautomatische Selbstladebüchse. | Schaden: 45 Präzision: 48 Hüftfeuer: 32 Steuerung: 42 Feuerrate: 360 Munition: 5/70 |
200/1 |
Selbstladebüchse Modell 8 .35 (Meisterschütze) | Klasse: Sanitäter / Halbautomatische Selbstladebüchse. | Schaden: 45 Präzision: 71 Hüftfeuer: 32 Steuerung: 42 Feuerrate: 360 Munition: 5/70 |
200/3 |
Selbstladebüchse Modell 8 .35 (Erweitert) | Klasse: Sanitäter / Halbautomatische Selbstladebüchse. | Schaden: 35 Präzision: 48 Hüftfeuer: 32 Steuerung: 71 Feuerrate: 360 Munition: 16/80 |
200/2 |
Selbstlader 1906 (Werk) | Klasse: Sanitäter / Selbstlader-Gewehr mit verbessertem Verschlussmechanismus der P08. | Schaden: 54 Präzision: 67 Hüftfeuer: 27 Steuerung: 40 Feuerrate: 300 Munition: 5/70 |
200/10 |
Lewis Gun (Niederhaltung) | Klasse: Versorger / Leichtes, vielseitiges Maschinengewehr mit dem Spitznamen "belgische Klapperschlange". | Schaden: 24 Präzision: 68 Hüftfeuer: 32 Steuerung: 73 Feuerrate: 480 Munition: tba |
200/0 |
Lewis Gun (Visier) | Klasse: Versorger / Leichtes, vielseitiges Maschinengewehr mit dem Spitznamen "belgische Klapperschlange". | Schaden: 24 Präzision: 43 Hüftfeuer: 32 Steuerung: 58 Feuerrate: 480 Munition: 47/141 |
200/3 |
Lewis Gun (Leicht) | Klasse: Versorger / Leichtes, vielseitiges Maschinengewehr mit dem Spitznamen "belgische Klapperschlange". | Schaden: 24 Präzision: 43 Hüftfeuer: 32 Steuerung: 58 Feuerrate: 480 Munition: 47/141 |
Von Beginn an verfügbar. |
M1909 Benét-Marcié (Sturm) | Klasse: Versorger / Maschinengewehr, das für Fernangriffe geeignet ist. | Schaden: 27 Präzision: 43 Hüftfeuer: 32 Steuerung: 78 Feuerrate: 450 Munition: 30/120 |
200/0 |
M1909 Benét-Marcié (Visier) | Klasse: Versorger / Maschinengewehr, das für Fernangriffe geeignet ist. | Schaden: 27 Präzision: 45 Hüftfeuer: 32 Steuerung: 56 Feuerrate: 450 Munition: 30/120 |
200/3 |
M1909 Benét-Marcié (Teleskop) | Klasse: Versorger / Maschinengewehr, das für Fernangriffe geeignet ist. | Schaden: 27 Präzision: 89 Hüftfeuer: 32 Steuerung: 78 Feuerrate: 450 Munition: 30/120 |
200/1 |
Madsen MG (Graben) | Klasse: Versorger / Magazingespeistes MG. | Schaden: 27 Präzision: 28 Hüftfeuer: 60 Steuerung: 34 Feuerrate: 540 Munition: 31/124 |
200/2 |
Madsen MG (Sturm) | Klasse: Versorger / Magazingespeistes MG. | Schaden: 27 Präzision: 30 Hüftfeuer: 40 Steuerung: 49 Feuerrate: 540 Munition: 31/124 |
200/1 |
Madsen MG (Leicht) | Klasse: Versorger / Magazingespeistes MG. | Schaden: 27 Präzision: 28 Hüftfeuer: 40 Steuerung: 34 Feuerrate: 540 Munition: 31/124 |
200/0 |
MG 15 n.A (Niederhaltung) | Klasse: Versorger / Leichtes MG mit Gurtzufuhr, das schweren Waffen nachempfunden ist, aber gleichzeitig tragbar. | Schaden: 27 Präzision: 51 Hüftfeuer: 27 Steuerung: 70 Feuerrate: 500 Munition: 200/400 |
200/3 |
MG 15 n.A (Sturm) | Klasse: Versorger / Leichtes MG mit Gurtzufuhr, das schweren Waffen nachempfunden ist, aber gleichzeitig tragbar. | Schaden: 27 Präzision: 36 Hüftfeuer: 27 Steuerung: 61 Feuerrate: 500 Munition: 100/200 |
200/2 |
MG 15 n.A (Leicht) | Klasse: Versorger / Leichtes MG mit Gurtzufuhr, das schweren Waffen nachempfunden ist, aber gleichzeitig tragbar. | Schaden: 27 Präzision: 33 Hüftfeuer: 27 Steuerung: 42 Feuerrate: 500 Munition: 100/200 |
200/1 |
BAR M1918 (Graben) | Klasse: Versorger / Leichtes und effektives Maschinengewehr mit kleinerem Magazin als andere Mgs. | Schaden: 27 Präzision: 30 Hüftfeuer: 60 Steuerung: 29 Feuerrate: 600 Munition: 20/120 |
200/2 |
BAR M1918 (Sturm) | Klasse: Versorger / Leichtes und effektives Maschinengewehr mit kleinerem Magazin als andere Mgs. | Schaden: 27 Präzision: 33 Hüftfeuer: 40 Steuerung: 42 Feuerrate: 600 Munition: 20/120 |
200/3 |
BAR M1918 (Teleskop) | Klasse: Versorger / Leichtes und effektives Maschinengewehr mit kleinerem Magazin als andere Mgs. | Schaden: 27 Präzision: 66 Hüftfeuer: 40 Steuerung: 58 Feuerrate: 600 Munition: 20/120 |
200/3 |
Huot Automatic (Leicht) | Klasse: Versorger / Vollautomatisches Kammerverschlussgewehr. | Schaden: 24 Präzision: 40 Hüftfeuer: 32 Steuerung: 53 Feuerrate: 475 Munition: 26/130 |
200/10 |
Russisches 1895 (Graben) | Klasse: Späher / Ein weit verbreiteter Unterhebelrepetierer. | Schaden: 58 Präzision: 100 Hüftfeuer: 30 Steuerung: 50 Feuerrate: 124 Munition: 5/40 |
200/1 |
Russisches 1895 (Scharfschütze) | Klasse: Späher / Ein weit verbreiteter Unterhebelrepetierer. | Schaden: 100 Präzision: 100 Hüftfeuer: 20 Steuerung: 50 Feuerrate: 56 Munition: 5/30 |
200/0 |
Russisches 1895 (Infanterie) | Klasse: Späher und Kavallerie / Ein weit verbreiteter Unterhebelrepetierer. | Schaden: 100 Präzision: 100 Hüftfeuer: 20 Steuerung: 50 Feuerrate: 56 Munition: 5/30 |
200/3 |
Gewehr 98 (Meisterschütze) | Klasse: Späher / Kammerverschlussgewehr, hervorragend auf große Distanz. | Schaden: 100 Präzision: 100 Hüftfeuer: 20 Steuerung: 50 Feuerrate: 50 Munition: 5/30 |
200/3 |
Gewehr 98 (Scharfschütze) | Klasse: Späher / Kammerverschlussgewehr, hervorragend auf große Distanz. | Schaden: 100 Präzision: 100 Hüftfeuer: 20 Steuerung: 50 Feuerrate: 50 Munition: 5/30 |
200/3 |
Gewehr 98 (Infanterie) | Klasse: Späher / Kammerverschlussgewehr, hervorragend auf große Distanz. | Schaden: 100 Präzision: 100 Hüftfeuer: 20 Steuerung: 50 Feuerrate: 50 Munition: 5/30 |
200/2 |
SMLE MKIII (Meisterschütze) | Klasse: Späher / Kammerverschlussgewehr mit hoher Magazinkapazität. Hervorragend auf mittlerer bis großer Distanz. | Schaden: 100 Präzision: 100 Hüftfeuer: 20 Steuerung: 50 Feuerrate: 53 Munition: 10/30 |
Von Beginn an verfügbar. |
SMLE MKIII (Karabiner) | Klasse: Späher / Kammerverschlussgewehr mit hoher Magazinkapazität. Hervorragend auf mittlerer bis großer Distanz. | Schaden: 100 Präzision: 100 Hüftfeuer: 30 Steuerung: 50 Feuerrate: 53 Munition: 10/30 |
200/3 |
SMLE MKIII (Infanterie) | Klasse: Späher / Kammerverschlussgewehr mit hoher Magazinkapazität. Hervorragend auf mittlerer bis großer Distanz. | Schaden: 100 Präzision: 100 Hüftfeuer: 20 Steuerung: 50 Feuerrate: 53 Munition: 10/30 |
200/0 |
Gewehr M.95 (Meiserschütze) | Klasse: Späher / Kammerverschlussgewehr, das in Kombination mit einem Zielfernrohr eine hohe Kadenz ermöglicht. | Schaden: 75 Präzision: 100 Hüftfeuer: 20 Steuerung: 50 Feuerrate: 67 Munition: 5/30 |
200/2 |
Gewehr M.95 (Karabiner) | Klasse: Späher / Kammerverschlussgewehr, das in Kombination mit einem Zielfernrohr eine hohe Kadenz ermöglicht. | Schaden: 75 Präzision: 100 Hüftfeuer: 30 Steuerung: 50 Feuerrate: 67 Munition: 5/30 |
200/1 |
Gewehr M.95 (Infanterie) | Klasse: Späher / Kammerverschlussgewehr, das in Kombination mit einem Zielfernrohr eine hohe Kadenz ermöglicht. | Schaden: 75 Präzision: 100 Hüftfeuer: 20 Steuerung: 50 Feuerrate: 67 Munition: 5/30 |
200/0 |
M1903 (Meisterschütze) | Klasse: Späher / Kammerverschlussgewehr, hervorragend auf große Distanz. | Schaden: 100 Präzision: 100 Hüftfeuer: 18 Steuerung: 50 Feuerrate: 51 Munition: 5/30 |
200/2 |
M1903 (Scharfschütze) | Klasse: Späher / Kammerverschlussgewehr, hervorragend auf große Distanz. | Schaden: 100 Präzision: 100 Hüftfeuer: 18 Steuerung: 50 Feuerrate: 51 Munition: 5/30 |
200/3 |
M1903 (Experimentell) | Klasse: Späher / Experimentelles, modifiziertes halbautomatisches M1903. Wird mit Pistolenmunition geladen. | Schaden: 23 Präzision: 33 Hüftfeuer: 27 Steuerung: 90 Feuerrate: 450 Munition: 41/123 |
200/1 |
Martini-Henry (Infanterie) | Klasse: Späher / Einzelschuss-Hinterladergewehr mit schweren Schwarzpulverpatronen. | Schaden: 100 Präzision: 100 Hüftfeuer: 20 Steuerung: 50 Feuerrate: 24 Munition: 1/30 |
200/10 |
SML von Lawrence von Arabien | Klasse: Späher und Panzer / Kammerverschlussgewehr mit hoher Magazinkapazität. Hervorragend auf mittlerer bis großer Distanz. | Schaden: 100 Präzision: 100 Hüftfeuer: 20 Steuerung: 50 Feuerrate: 53 Munition: 10/30 |
tba |
Karabiner C96 | Klasse: Pilot und Panzer / Karabinermodell der C96-Pistole mit verlängertem Lauf und festem Schaft. | Schaden: 41 Präzision: 42 Hüftfeuer: 40 Steuerung: 67 Feuerrate: 300 Munition: 20/100 |
Von Beginn an verfügbar. |
P08 (Artillerie) | Klasse: Pilot und Panzer / Pistole mit Trommelmagazin. | Schaden: 43 Präzision: 33 Hüftfeuer: 40 Steuerung: 57 Feuerrate: 300 Munition: 33/99 |
150/0 |
Pieper M1893 | Klasse: Pilot und Panzer / Karabiner mit Spannabzug und speziellen Gaspatronen. | Schaden: 36 Präzision: 42 Hüftfeuer: 40 Steuerung: 72 Feuerrate: 225 Munition: 9/108 |
150/0 |
Frommer Stop Auto | Klasse: Pilot und Panzer / Automatische Version der Frommer-Pistole. | Schaden: 21 Präzision: 18 Hüftfeuer: 67 Steuerung: 16 Feuerrate: 900 Munition: 15/120 |
150/0 |
Abgesägte Schrotflinte | Klasse: Pilot /Doppelläufige Schrotflinte mit gekürzten Läufen. | Schaden: 89 Präzision: 17 Hüftfeuer: 100 Steuerung: 9 Feuerrate: 300 Munition: 2/24 |
150/10 |
M1911 (Erweitert) | Klasse: Pilot / Eine M1911-Pistole mit Schaft und größerem Magazin. | Schaden: 44 Präzision: 28 Hüftfeuer: 40 Steuerung: 47 Feuerrate: 300 Munition: 15/90 |
150/10 |
MG 08/15 | Klasse: Wachsoldat / Waffen der Eliteklassen - MG. | Schaden: 27 Präzision: 18 Hüftfeuer: 100 Steuerung: 58 Feuerrate: 430 Munition: 200/800 |
Sammelt ein Battlepickup auf dem Schlachtfeld ein. |
WEX | Klasse: Flammschütze / Waffen der Eliteklassen - Flammenwerfer. | Schaden: 70 Hüftfeuer: 100 Steuerung: 100 |
Sammelt ein Battlepickup auf dem Schlachtfeld ein. |
Tankgewehr M1918 | Klasse: Panzerjäger / Waffen der Eliteklassen - Tankgewehr. | Schaden: 100 Präzision: 100 Feuerrate: 18 Munition: 1/22 |
Sammelt ein Battlepickup auf dem Schlachtfeld ein. |
Die Seitenwaffen - zum Beispiel Pistolen oder Revolver - dienen euch als eine Art Zweitwaffe, die ihr nur im Notfall zückt oder wenn ihr in einem Duell nachladen müsst. Die folgende Liste wurde von der Community aus dem Quellcode des Spiels abgelesen. Es könnten sich bis zur Veröffentlichung von Battlefield 1 also noch ein paar Änderungen einschleichen.
Seitenwaffen | Beschreibung | Waffen‑Attribute | Kriegsanleihen / Klassenfortschritt |
M1911 | Eine der besten halbautomatischen Pistolen aller Zeiten. | Schaden: 44 Präzision: 25 Hüftfeuer: 67 Steuerung: 35 Feuerrate: 300 Munition: 8/40 |
Von Beginn an verfügbar. |
Pistole P08 | Diese Waffe gilt als präzise und verlässlich. | Schaden: 39 Präzision: 25 Hüftfeuer: 67 Steuerung: 53 Feuerrate: 300 Munition: 9/45 |
150/0 |
Mle 1903 | Halbautomatische Pistole, die von vielen Soldaten eingesetzt wurde. | Schaden: 38 Präzision: 25 Hüftfeuer: 67 Steuerung: 73 Feuerrate: 360 Munition: 8/56 |
150/0 |
C93 | Die erste halbautomatische Pistole, die in Massenproduktion ging. | Schaden: 36 Präzision: 33 Hüftfeuer: 67 Steuerung: 62 Feuerrate: 360 Munition: 9/45 |
150/10 |
Revolver No. 3 | Direktabzug-Revolver wie man sie aus dem Wilden Westen kennt. | Schaden: 54 Präzision: 33 Hüftfeuer: 67 Steuerung: 20 Feuerrate: 150 Munition: 6/36 |
150/10 |
Kolibri | Die Pistole wurde von einem Uhrmacher erfunden und nutzt die damals kleinste vertriebene Patrone mit Zentralfeuerzündung. | Schaden: 4 Präzision: 25 Hüftfeuer: 67 Steuerung: 100 Feuerrate: 450 Munition: 8/192 |
150/10 |
Gasser M1870 | Veralterter Revolver mit erhöhter Mannstoppwirkung. | Schaden: 40 Präzision: 42 Hüftfeuer: 67 Steuerung: 13 Feuerrate: 180 Munition: 6/24 |
150/0 |
Auto-Revolver | Durch den enormen Rückstoß wird die Trommel des Revolvers gedreht, womit der Hahn nach jedem Schuss gespannt wird. | Schaden: 56 Präzision: 25 Hüftfeuer: 67 Steuerung: 20 Feuerrate: 225 Munition: 6/30 |
150/0 |
C96 | Sehr verbreitete halbautomatische Pistole im Ersten Weltkrieg. | Schaden: 37 Präzision: 33 Hüftfeuer: 67 Steuerung: 53 Feuerrate: 300 Munition: 10/50 |
150/0 |
Taschenpistole M1914 | Kompakte Pistole mit zusätzlicher Magazinzufuhr. | Schaden: 32 Präzision: 25 Hüftfeuer: 67 Steuerung: 80 Feuerrate: 450 Munition: 9/54 |
150/0 |
Repetierpistole M1912 | Diese Pistole wurde in beiden Weltkriegen von Soldaten eingesetzt. | Schaden: 39 Präzision: 25 Hüftfeuer: 67 Steuerung: 53 Feuerrate: 360 Munition: 8/48 |
150/0 |
Bulldog-Revolver | Dieser kurzläufige Revolver mit dem Spitznamen "British Bulldog" wurde oft von anderen Herstellern kopiert. | Schaden: 50 Präzision: 25 Hüftfeuer: 67 Steuerung: 20 Feuerrate: 257 Munition: 6/36 |
150/0 |
Modello 1915 | Eine durchschnittlich starke Pistole. | Schaden: 32 Präzision: 25 Hüftfeuer: 80 Steuerung: 67 Feuerrate: 450 Munition: 9/54 |
150/0 |
Mars Automatik | Diese Handfeuerwaffe galt damals als die durchschlagkräftigste Seitenwaffe der Welt. | Schaden: 57 Präzision: 56 Hüftfeuer: 67 Steuerung: 20 Feuerrate: 200 Munition: 11/33 |
150/0 |
Bodeo | Sechsschüssiger Revolver mit Spannabzug, Schwarzpulver und Kugel. | Schaden: 62 Präzision: 37 Hüftfeuer: 67 Steuerung: 16 Feuerrate: 225 Munition: 6/24 |
150/0 |
Frommer Stop | Kompakte und schnell einsetzbare Waffe mit erhöhter Mannstoppwirkung. Mann-Stopp-Wirkung. | Schaden: 32 Präzision: 25 Hüftfeuer: 67 Steuerung: 80 Feuerrate: 450 Munition: 8/56 |
150/0 |
Abgesägte Schrotflinte | Doppelläufige Schrotflinte mit gekürzten Läufen. | Schaden: 89 Präzision: 17 Hüftfeuer: 100 Steuerung: 9 Feuerrate: 300 Munition: 2/24 |
150/10 |
Granaten sind enorm wichtig und erweitern euer Arsenal an Kriegsgeräten um explosive Ausrüstung. Besonders gefährlich sind Brand- und Gasgranaten, die einen großen Wirkungsbereich abdecken. Die leichten Panzerabwehrgranaten helfen euch sogar im Kampf gegen die übermächtigen Fahrzeuge.
Granaten | Beschreibung | Kriegsanleihen / Klassenfortschritt |
Brandgranate | Die Flammen springen auf Soldaten über und brennen auch außerhalb des ursprünglichen Wirkungsbereichs der Granate weiter. | 60/0 |
Gasgranate | Setzt eine Gaswolke frei, die allen Gegnern im Wirkungsbereich Schaden zufügt. | Von Beginn an verfügbar. |
Handgranate | Granate, die schon vor dem Aufprall detonieren kann. | 60/0 |
Leichte Panzerabwehrgranate | Erhöhter Schaden bei Fahrzeugen auf Kosten von Effektivität gegen feindliche Infanterie. | 60/0 |
Minigranate | Verursachen weniger Schaden als herkömmliche Granaten, können aber weiter geworfen werden. | 60/0 |
Rauchgranate | Diese Granaten erzeugen eine Rauchwolke, die Sicht und Orientierung einschränken. | Von Beginn an verfügbar. |
Splittergranate | Standardhandgranate mit Zeitzünder und erheblichem Schaden. | Von Beginn an verfügbar. |
Anders als in vorigen Battlefield-Ablegern, gibt es in diesem Teil eine große Auswahl an Nahkampfwaffen. Darunter sogar Schaufeln, Keulen und Spitzhacken. Sollte euch mal die Munition ausgehen, könnt ihr mit diesen Waffen ordentlich Schaden anrichten oder feindliche Objekte zerstören. Diese Messer, Säbel und Schlagstöcke habt ihr zur Auswahl:
Nahkampfwaffen | Beschreibung | Waffen‑Attribute | Kriegsanleihen/ Klassenfortschritt |
Bajonettangriff | Sturmangriff mit dem ausgerüsteten Bajonett. | tba | Von Beginn an verfügbar. |
Beduinendolch | Ein eleganter Dolch für den Nahkampf. | Schaden: 40 Stabilität: 90 |
150/1 |
Beil | Eine tödliche Nahkampfwaffe. Eignet sich zudem gut zur Zerstörung von Objekten und Gegenständen. | Schaden: 80 Stabilität: 40 |
150/2 |
Grabenkeule | Auf engem Raum eine effektive Nahkampfwaffe. | Schaden: 60 Stabilität: 60 |
150/2 |
Grabenmesser | Eine einfache Stichwaffe mit Schlagring. | Schaden: 40 Stabilität: 90 |
150/1 |
Kampfmesser | Schlichtes und zweischneidiges Messer für Kämpfe auf kurze Distanz. | Schaden: 40 Stabilität: 90 |
Von Beginn an verfügbar. |
Kompaktes Grabenmesser | Eine einfache Stichwaffe mit Schlagring in kompakter Fassung. | Schaden: 40 Stabilität: 90 |
150/1 |
Reitersäbel | Waffen der Reiter, die sie gegen feindliche Infanterie einsetzten. | Schaden: 80 Stabilität: 50 |
Von Beginn an verfügbar. |
Schaufel | Stumpfe Nahkampfwaffe, die sich ebenfalls zur Zerstörung von Objekten und Gegenständen eignet. | Schaden: 80 Stabilität: 40 |
Von Beginn an verfügbar. |
Schlagstock | Ein einfacher Schlagstock, der besonders auf engem Raum effektiv ist. | Schaden: 60 Stabilität: 60 |
Von Beginn an verfügbar. |
Spitzhacke | Gut zur Zerstörung von Objekten und tödlich im Nahkampf. | Schaden: 80 Stabilität: 40 |
150/2 |
Stachelkeule | Brutale Nahkampfwaffe, die besonders durch den ersten Trailer zum Spiel bekannt wurde. | Schaden: 60 Stabilität: 60 |
150/2 |
US-Grabenmesser | Einfache Stichwaffe mit Schlagring, die von US-Soldaten eingesetzt wurde. | Schaden: 40 Stabilität: 90 |
150/1 |
Spielt ihr die Kampagne von Battlefield 1, dann könnt ihr euch sieben Waffen-Skins für verschiedene Schießeisen freischalten. Mithilfe der folgenden Liste erfahrt ihr, welche Ziele ihr in den Missionen abschließen müsst, um einen Waffen-Skin zu erhalten:
Hier könnt ihr euch noch alle Editionen zum Shooter ansehen, wenn ihr das Spiel vorbestellen möchtet. EA hält dafür eine Collector's Edition mit einigen tollen Inhalten für euch bereit - reinschauen lohnt sich!
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Seit Jahren fallen die Wertungen von Need for Speed im Vergleich zur Forza-Konkurrenz niedriger aus. Mit Unbound soll (...) mehr
In The Elder Sc (...) mehr