von Marco Tito Aronica (aktualisiert am Donnerstag, 28.07.2016 - 19:15 Uhr)
Auch die AR-Welt von Pokémon Go bleibt nicht von Serverproblemen und Fehlern verschont. So berichten einige Spieler von einem schwarzen Bildschirm, Items werden nicht mehr angezeigt, der Login funktioniert nicht einwandfrei oder das Smartphone spuckt diverse Fehlermeldungen aus. Pokémon GO startet nicht oder bereitet euch anderweitig Probleme? Dann möchten wir euch in diesem Guide einige Lösungen für diese Probleme liefern.
Wollt ihr Pokémon GO in Deutschland spielen, müsst ihr eine APK-Datei herunterladen. In unserem Guide verraten wir euch genau, wie ihr die App installiert. Schon beim ersten Mal spielen tauchen für einige Pokémon-Trainer allerdings erste Fehler und Probleme auf. Pokémon GO startet nicht oder begrüßt euch mit einem schwarzen Bildschirm.
Damit ihr Pokémon GO reibungslos spielen könnt, möchten wir euch hier gängige Probleme und Fehler auflisten und euch passende Lösungshilfen liefern. Die App ist nun auch offiziell in Deutschland verfügbar, deshalb kommt es oft zu Verbindungsproblemen mit den Servern. Ihr wollt Pokémon GO starten und folgende Meldung wird angezeigt: "Serverfehler: Bitte später erneut versuchen."
Hier hilft momentan nur eines: Neustart und geduldig sein. Besonders abends möchten viele Spieler ihren Trainer leveln oder wilde Pokémon fangen. Hier kommt es durch den erhöhten Andrang vermehrt zur Serverüberlastung oder Spielabbrüchen.
Während ihr mit dem Pokeball auf das wilde Pokémon zielt, könnt ihr eure Umgebung als Spielwelt auf dem Bildschirm sehen. Dieser AR-Modus funktioniert nicht bei allen Pokémon-Trainern. Wollt ihr die Funktion aktivieren, solltet ihr folgende Punkte für iOS und Android beachten:
Über die Items und Mikrotransaktionen von Pokémon GO haben wir euch bereits informiert. Diese Gegenstände oder Pokémünzen werden ab und zu nicht angezeigt oder verschwinden gar komplett aus eurem Inventar. Hier gibt es nur eine Lösung, die ebenso simpel wie effektiv ist:
Diese Prozedur kann zudem hilfreich sein, wenn ihr auf Android-Geräten Pokémünzen kauft und dabei die Verbindung mit dem Internet verliert - diese gehen dann ebenfalls gerne verloren.
Vor allem auf Android-Geräten kommt es aktuell zu einer Fehlermeldung, die immer wieder auftaucht: "Standort nicht gefunden". Pokémon GO kann euren Standort nicht erfassen, weshalb ihr zunächst schauen solltet, ob ihr euer GPS und die mobilen Daten eures Gerätes aktiviert habt.
Alternativ müsst ihr die Einstellungen eures Handys aufsuchen und dort in die Entwickleroptionen gehen. Hier seht ihr die Option "Falsche Standorte", die standardmäßig aktiviert ist. Deaktiviert dieses Feld und startet Pokémon GO neu. Eure Position sollte nun korrekt eingefangen werden können.
Wie bereits erwähnt, kommt es besonders abends zu Serverproblemen. Hier einige der Fehler, die beim Spielstart von Pokémon GO auftauchen und wie ihr sie möglicherweise lösen könnt:
Für erste Tipps und Tricks im AR-Abenteuer, empfehlen wir euch unseren Einsteiger-Guide. Hier erhaltet ihr alle wichtigen Informationen zu Pokémon GO.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Bayonetta-Fans können es kaum glauben. Erst mussten sie viele Jahre auf den dritten Teil warten und nur wenige (...) mehr
Iris mach (...) mehr