von Sergej Jurtaev (aktualisiert am Dienstag, 01.08.2017 - 18:47 Uhr)
Der Sommer 2017 soll in Pokémon Go ganz im Zeichen der Legendären Pokémon stehen. Zum einjährigen Jubiläum der App tauchten erstmals am 22. Juli 2017 die seltenen Taschenmonster auf, die nicht so leicht zu fangen sind. In unserer Bilderstrecke fassen wir für euch zusammen, welche Legendären Pokémon es bereits in das Spiel geschafft haben. Wir gehen auf die Schwächen ein und erklären euch, welche Pokémon den neuen Raid-Bossen Paroli bieten können.
Wie könnt ihr überhaupt ein Legendäres Pokémon finden? Aktuell (Stand: 1. August 2017) sind Legendäre Pokémon nur vorübergehend in Pokémon Go anzutreffen. Bislang gibt es nur Informationen zu diesen Taschenmonstern:
Weitere seltene Pokémon werden folgen, allerdings existieren bislang keine genaueren Daten dazu. Wir werden diesen Artikel erweitern, sobald neue Informationen bekannt werden.
Legendäre Pokémon sind Bosse der legendären 5-Sterne-Raids. Diese Raids laufen im Grunde genauso ab, wie alle anderen – mehr Informationen findet ihr im verlinkten Guide. Einen legendären Raid könnt ihr an einem dunklen Ei über der Arena erkennen. Der Timer gibt an, wann das Ei schlüpft und der Raid starten kann.
Bisweilen ging man davon aus, dass ein legendärer Raid-Pass benötigt wird, um an einem legendären Raid teilnehmen zu können. Dem ist aber nicht so – ein gewöhnlicher Raid-Pass reicht aus!
Die Legendären Pokémon sind eine harte Nuss! Stellt euch ihnen nur, wenn ihr starke Pokémon besitzt und ausreichend Mitspieler am Start sind. Sobald ihr den Boss bezwingt, erhaltet ihr die Chance, ihn zu fangen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Legendäres Pokémon nicht aus dem Pokéball ausbricht, liegt bei 3 Prozent. Mit einer goldenen Himmihbeere und einem gut geworfenen Curveball könnt ihr die Wahrscheinlichkeit aber verdoppeln oder gar verdreifachen.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Die Entwickler von Firaxis Games haben schon mit XCOM bewiesen, dass ihnen taktische Strategie liegt. Mit Marvel's (...) mehr