von Achim Truckses (aktualisiert am Freitag, 12.08.2016 - 12:52 Uhr)
In No Man's Sky könnt ihr ein riesiges Universum entdecken und erforschen. Der Spiel-Algorithmus der Entwickler von Hello Games, erzeugt ein Universum mit der gewaltigen Anzahl von 18 Trillionen möglicher Planeten. Ihr brecht nun mit unterschiedlichen Raumschiffen zu einer Suche nach dem Zentrum der Galaxie auf. Im Verlauf eurer Weltraumabenteuer müsst ihr auf Planeten landen und gegen feindliche Raumschiffe kämpfen, deswegen gibt es mehrere unterschiedliche Raumschifftypen, für unterschiedliche Anforderungen. In diesem Guide beschäftigen wir uns mit diesen Raumschifftypen und wir erklären euch, wie ihr den passenden Raumschifftyp für eure Spielweise erstellen könnt. Außerdem erklären wir euch, wo ihr Raumschiffe aufrüsten und reparieren könnt und wo ihr Händler findet, bei denen ihr neue Raumschiffe und Ausrüstung kaufen könnt.
Die Größe und Vielfalt des Universums in No Man's Sky ist wirklich beeindruckend, im Tausch gegen Units (Ingame-Währung) könnt ihr ein Raumschiff kaufen, beziehungsweise Stück für Stück selber ausbauen und aufrüsten. Wir haben auch einige Tipps für euch zusammengetragen, die euch helfen schnell Units zu verdienen.
Der Raum-Jäger.
Falls ihr euch nicht sicher seid ob No Man's Sky auf eurem PC "ruckelfrei" läuft, dann haben wir für euch einige Informationen bezüglich der Systemanforderungen. Für alle Neulinge empfiehlt sich zudem ein Blick in unseren Einsteiger-Guide. Darüber hinaus findet ihr bei uns auch eine Übersicht über alle Trophäen , die in No Man's Sky errungen werden können.
In No Man's Sky müsst ihr euch selbst einen Schiffstyp erschaffen, der für eure Spielweise geeignet ist. Es gibt also quasi keine vorgefertigten Schiffstypen. Ihr müsst euer Schiff mit Technologien ausrüsten und upgraden.
Wir können aber trotzdem drei Schiffstypen ableiten, die für bestimmte Spieler-Typen geeignet sind.
Ihr müsst jetzt nur euer Raumschiff mit bestimmten Technologien ausrüsten, um einen der drei Schiffstypen zu bauen. Falls ihr eher eine kriegerische Spielweise bevorzugt, dann müsst ihr Upgrades für Waffen einbauen und euer Schiff eher in Richtung eines Raum-Jägers ausbauen, mit verstärkten Schilden und starken Photonenkanonen. Welche Waffen-Technologien verfügbar sind, erfahrt ihr in unserem verlinkten Guide. Ein Endeckeraumschiff sollte natürlich über ausreichend Scanner und Defensivtechnologien verfügen.
Ihr könnt euer Kampfschiff mit verschiedenen Waffen-Upgrades gegen Weltraum-Piraten ausrüsten.
Ihr könnt euer Raumschiff mit diversen Upgrades ausrüsten, um es für eure Spielweise anzupassen. Es stehen euch die folgenden vier Technologie-Kategorien zur Auswahl:
Selbstverständlich müsst ihr euch nicht an unsere Schiffstypen-Kategorien halten, es ist natürlich möglich Raumschifftypen zu mixen und zum Beispiel ein kampfstarkes Entdeckerraumschiff zu bauen. Grundsätzlich kann hier jeder Spielertyp bedient werden und ihr könnt euch für eine kämpferisch/aggressive, diplomatische oder wissenschaftliche Spielweise entscheiden und euer Schiff dementsprechend ausrüsten.
Flug im Flottenverband einer Fraktion.
Ein Handelsposten! Hier könnt ihr Handel treiben und euer Schiff reparieren und euch heilen.
Eine Raumstation!
Händler: Aufseher Mulasa
Tipp: Die Preise für Raumschiffe sind hoch. Also ist es zu Beginn besser euer Raumschiff mit Technologien aufzurüsten, bis ihr mehr Units gesammelt habt. (Weiterführende Informationen findet ihr in unserem Einsteiger Guide)
Landefeld-Anlagen: Hier könnt ihr eure Ausrüstung upgraden!
Am Anfang ist es billiger das Raumschiff langsam aufzurüsten, die Kosten für Technologien sind hoch.
Die Reihe von The Legend of Zelda besitzt Kultstatus. Wie gut kennt ihr die Spiele?Die Abenteuer von Link sind aus dem (...) mehr
Große Neuigkeiten für Diablo 3: Einzelspieler werden in Zukunft deutlich stärker.Die letz (...) mehr
beobachten (?)