von Achim Truckses (Donnerstag, 22.09.2016 - 16:24 Uhr)
In Battlefield 1 steht euch eine ganze Reihe an unterschiedlichen Kriegsgeräten zur Verfügung, in unserem Fahrzeuglisten-Artikel haben wir schon einen Überblick erstellt. Aber das neue Battefield 1 bietet euch eine völlig neue Spielerfahrung, ihr könnt als Panzerfahrer oder Piloten in den Kampf ziehen. Aus diesem Grund wurden auch einige interessante neue Panzer-Typen eingeführt, mit besonderen Spezifikationen und Ausrüstungs-Sets. In diesem Guide wollen wir euch alle neuen Panzer-Typen vorstellen und sämtliche ihrer Spezifikationen. Wir werfen nun einen Blick auf die drei unterschiedlichen Panzer-Typen in Battlefield 1 und alle anderen gepanzerten, motorisierten Fahrzeuge.
Battelfield 1 erscheint am 21.10 im Handel und der Shooter bietet einige Neuerungen. Jede Soldaten-Klasse kann zwar nach wie vor alle Kampffahrzeuge steuern, aber es gibt nun Piloten- und Panzerfahrer-Klassen, welche besser für den Kampf mit Fahrzeugen spezialisiert sind (Flugzeuge & Panzer).
Im Folgenden konzentrieren wir uns nun auf die verschiedenen Panzer-Typen und die speziellen Panzer-Spezifikationen, zusätzlich haben wir noch gepanzerte Autos und Motorräder aufgeführt und das Schlachtross.
Nach dem offiziellen Release des Spiels, wird es vielleicht noch eine Erweiterung der Fahrzeugkategorien geben, besonders in Bezug auf Waffenkonfigurationen und unterschiedliche Passagierkonfigurationen, aber bis jetzt sind drei unterschiedliche Panzer-Typen bekannt. Der moderne schwere Kampfpanzer verfügt über Kettenantriebe und einen drehbaren Turm, der sich um 360 Grad drehen lässt und über ein schweres MG. Im ersten Weltkrieg war die Panzer-Waffe noch eine neue Entwicklung, daher waren die ersten Panzer eher fahrende Waffen-Plattformen, die nur die vorrückende Infanterie decken sollten. Diese Panzer könnt ihr nun alle in Battefield 1 ausprobieren.
Wenn ihr also als Panzerfahrer oder Pilot spawnt, dann könnt ihr aus unterschiedlichen Modellen den gewünschten Fahrzeugtyp und verschiedene Ausstattungen auswählen. Zur Ausstattung gehören Ausrüstung, Bewaffnung und auch verschiedene Passagierkonfigurationen, die über die Schlagkraft des Panzers bestimmen.
Der schwere Panzer ist das stärkste Bodenfahrzeug, dass in Battlefield 1 über die Schlachtfelder pflügt. Bis jetzt sind nur 4 Panzer bestätigt worden und der Sturmpanzerwagen A7V ist ein Vertreter der Kategorie „Schwerer Panzer“. Dieser schwere Panzer ist extrem stark gepanzert und daher träge, das Geschütz kann „nicht“ gedreht werden. Wenn ihr den Feind ins Visier nehmt, dann muss der ganze Panzer auf das Ziel ausgerichtet sein. Also wenn ihr unter massives Feindfeuer kommt, dann ist es lebenswichtig, dass ihr die volle Besatzungsstärke (6) an Bord habt, damit jedes Geschütz in alle Richtungen und vor allem nach hinten besetzt ist. Der schwere Panzer kann zudem Minen abwerfen, um das Vorrücken des Gegners zu behindern oder wichtige Zufahrtsstraßen in Städten zu gefährlichen Todesfallen zu machen. Zusätzlich können Rauchgranaten eingesetzt werden, diese Granaten dienen dazu die Sicht des Gegners zu behindern und den Rückzug zu decken, wenn ihr auf überlegene Feindkräfte stoßen solltet.
Panzer-Spezifikationen – schwerer Panzer:
Panzer-Besatzung: Panzerfahrer und 5 Gunner
Bewaffnung: Hauptgeschütz (Kanone)
Gunner: Schützen verwenden nur ein MG, welches nur im begrenzten Umfang gepanzerte Ziele bekämpfen kann und natürlich Infanterie-Einheiten.
Sekundärbewaffnung / Zweitwaffen: Shotgun Munition
Fähigkeiten: Minen (Minenleger), Rauch (Rauchgranatwerfer).
Die empfohlene Mindest-Panzer-Besatzung für das Landship liegt bei 2 Personen, es muss mindestens eine Panzerfahrer eingeteilt sein und 1 Gunner, der beide Haupt-Kanonen gleichzeitig bedienen muss, dass ist zwar nicht optimal, aber sonst ist eine Seite ungeschützt.
Das Landship ist in der Entwicklung der Panzer-Waffe eine „Zwischenstufe“, der Panzer wurde im 1. WK entwickelt und verfügt über eine enorme Länge und Breite. Da die Konstruktion eigentlich nur zu einem Zweck entwickelt wurde und zwar für Soldaten-Transport, zur Deckung der Infanterie und zur Überbrückung von Schützengräben, deswegen befinden sich die Hauptgeschütze auch an den Seiten, damit sie in die Schützengräben feuern können.
In Battlefield 1 rangiert das Landschlachtschiff knapp hinter dem schweren Panzer und ist besonders dazu geeignet andere Bodenfahrzeuge zu zerstören. Durch seine niedrigeren Aufbauten, ist es zwar ein kleineres Ziel, aber das Landship kann noch schlechter innerhalb von Städten manövrieren. Dafür versogt der Panzer eure befreundete Infanterie mit Munitionskisten und Medikits.
Panzer-Spezifikationen – Landship:
Panzer-Besatzung: Panzerfahrer und 2 Gunner.
Bewaffnung: Zwei Kanonen links und rechts, ein MG nach vorne.
Gunner: Im Landschlachtschiff sitzen die Gunner (Schützen) links und rechts an den Hauptgeschützen, sie steuern die Kanonen, während der Panzerfahrer ein MG bedienen kann.
Sekundärbewaffnung: Shotgun für die Gunner.
Fähigkeiten: Das Landship droppt Munitionskisten und Medikits.
Der „Panzer Renault FT – 17“ ist z.B. ein leichter Panzer. Der leichte Panzer ist vielleicht der spaßigste Panzer-Typ in Battlefield 1, weil er besonders agil und wendig ist und durch seine geringe Größe besonders gut in Städten eingesetzt werden kann.
Außerdem verfügt der Panzer über eine weitere Besonderheit, in Battlefield 1 kann der Panzer nur durch einen Panzerfahrer gesteuert werden, der gleichzeitig als Gunner fungiert. Zudem verfügt der leichte Panzer über einen drehbaren Geschützturm, wodurch die geringe Besatzungsgröße erst möglich gemacht wird und der Gegner in alle Richtungen unter Feuer genommen werden kann.
Jedoch dauert der Waffenwechsel einige Zeit, damit müsst ihr eben zurechtkommen. Besonders für verbündete Einheiten bietet der leichte Panzer guten Schutz (Deckungsfeuer) und er lässt Medikits fallen. Darüber hinaus kann der leichte Panzer Giftgas einsetzen, auf Straßen und zwischen engen Häuserschluchten ist das tödlich für die gegnerische Infanterie.
Panzer-Spezifikationen - leichte Panzer:
Panzer-Besatzung: 1 Panzerfahrer, der gleichzeitig auch Gunner ist.
Bewaffnung: Hauptkanone
Sekundärbewaffnung: Zweitwaffen mit Shotgun-Munition.
Fähigkeiten: Giftgas-Granaten und er kann Medikits droppen.
Neben schweren Panzer gibt es noch leichte Panzerwagen ohne Kettenantrieb, mit einem beweglichen MG-Geschützturm. Eigentlich handelt es sich dabei um gepanzerte Laster mit Geschützturm, die ein Gefecht mit einem richtigen Panzer nur kurze Zeit überstehen können. Nach einem Treffer ist das Fahrzeug fahrunfähig. Aber im Kampf gegen Infanterie sind sie geradezu ideal, da ein gepanzertes Auto schnell ist und auch in Städten gut manövrieren kann und mit seinem Schnellfeuer-MG und dem beweglichen Geschützturm gut austeilen kann (Munition unbegrenzt).
Gepanzerte Autos finden sich zudem wesentlich häufiger auf den „Schlacht-Karten“ von Battlefield 1.
Neben schweren gepanzerten Autos mit Geschützturm, finde sich auch Autos die nur einen ungeschützten MG-Schützen auf der Ladefläche haben, diesen Nachteil können sie durch hohe Geschwindigkeit ausgleichen.
Neben Panzern und Panzerwagen, stehen euch in Battlefield 1 auch Motorräder mit Beiwagen zur Verfügung, die euch extrem schnell von A nach B bringen und es können zwei Personen mitfahren.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Bayonetta-Fans können es kaum glauben. Erst mussten sie viele Jahre auf den dritten Teil warten und nur wenige (...) mehr