FIFA 17

Freistöße und Elfmeter: Alle neuen Standards erklärt - Fifa 17

von Achim Truckses (Donnerstag, 29.09.2016 - 17:32 Uhr)

Der gute alte Freistoß ist ein Kunst für sich und auch in Fifa 17 trennt sich hier die Spreu vom Weizen. Auch bekannte Freistoß-Könige, wie zum Beispiel Christiano Ronaldo „versemmeln“ mitunter einen Freistoß. In Fifa 17 ist es auch nicht so einfach einen Freistoß zu versenken, die Feinmechanik bei Standardsituationen ist nicht so einfach zu meistern. In diesem Guide schlagen wir das Buch der Freistoß-Kunde auf und wir erklären euch alle möglichen Freistoßvarianten und Trickschüsse in Fifa 17. Außerdem gehen wir auf alle Neuerungen bei den Standards ein. Die Elfmeter und Eckstöße gestalten sich nun wesentlich realistischer, genauso wie die Einwürfe. Wir erklären euch nun, wie sich das Spielerlebnis in Fifa 17 diesbezüglich geändert hat.

Football, Powered by Frostbite - FIFA 17 Official Gameplay Trailer

Der Fußball bietet natürlich immer wieder Spielsituationen, in denen ein Freistoß gepfiffen wird. Ob sich nun ein Stürmerstar fallen lässt oder vom gegnerischen Abwehrspieler umgeholzt wird, ist da nebensächlich. Aber wenn der Freistoß im Anschluss in den Himmel geschossen wird, dann war alle Schadenfreude umsonst und wer will schon ein „Himmelsstürmer“ sein. Natürlich werden viele Veteranen schon eine gewisse Routine bei Freistößen entwickelt haben, aber ihr müsst euch trotzdem auf unterschiedliche Situation und Spielsituationen immer wieder neu einstellen. Bei Standardsituationen muss die Ausführung stimmen, deswegen geben wir euch nun einen Überblick über alle Freistoß-Varianten!

Bei Freistößen müssen viele Aspekte berücksichtig werden, wir zeigen euch welche Varianten in Fifa 17 ausgeführt werden können.
Bei Freistößen müssen viele Aspekte berücksichtig werden, wir zeigen euch welche Varianten in Fifa 17 ausgeführt werden können.

Fifa 17: Freistöße schießen im Detail erklärt und die Neuerungen bei Eckstößen, Elfmeter und Einwurf

Wir haben für euch nun eine Liste von 6 unterschiedlichen Freistoßvarianten zusammengestellt. Ihr müsst euch zuvor die verschiedenen Mechaniken einprägen um die Standards möglichst gut auszuführen. Folgende Faktoren beeinflussen die Ausführung eines Freistoßes:

  • Entfernung zum Tor
  • Die Aufstellung der gegnerischen Mannschaft
  • Effet (EFF)
  • Kraft (KRA)
  • Freistoßpräzision (FSP)

Neuerungen zusammengefasst: Ihr könnt jetzt euren Anlauf individuell anpassen und nach eigenem Ermessen ausführen. Ihr habt nun die Möglichkeit besser den „Effet“ zu beeinflussen, also die Art und Weise wie der Freistoß geschossen wird. Eben mit mehr oder weniger technischer Präzision, dadurch kann die Flugbahn des Balles auch besser beeinflusst werden und es sind nun neue Freistoßvarianten möglich, wie der „Außenriss-Power-Freistoß“.

Der gelbe Cursor kann bei Eckbällen und Freistößen eingesetzt werden, damit ihr noch genauere Anspiele ausführen könnt!
Der gelbe Cursor kann bei Eckbällen und Freistößen eingesetzt werden, damit ihr noch genauere Anspiele ausführen könnt!
  • Besonders interessant ist der gelbe Cursor der bei Eckbällen und Freistößen eingesetzt werden kann, dieser markiert genau einen Punkt in der gegnerischen Hälfe, an die der Ball gespielt werden soll. Ihr könnt nun wesentlich besser eure Mitspieler anspielen.

Außenriss-Power-Freistoß (Neuheit)

Wir beginnen mit einer Neuheit in Fifa 17, einem Kunst-Distanz-Schuss aus großer Entfernung. Dieser Schuss vollführt einen Bogen und soll im Idealfall außen an den Verteidigern vorbeifliegen, ohne Abwehrmöglichkeit für die gegnerische Abwehr.

Schussdistanz / Optimale Entfernung zum Tor: Die optimale Entfernung für einen erfolgreichen Abschluss liegt bei 25-32 m. Bei einer Entfernung von 32-40 m habt ihr auch noch eine Chance zu treffen, aber natürlich eine geringere Chance.

Position der Abwehrspieler / Zielen: Bei Ausführung solltet ihr auf den Außenpfosten zielen (abhängig Schusspostion) , dieser sollte sich in Blickrichtung zwischen den beiden Innenverteidigern befinden.

Ausführung / Schussposition: Auf der linken Seite des Tores mit einem Rechtsfuß ausführen und auf der rechten Seite einen Linksfuß. Bei der Ausführung müsst ihr den rechten Analog-Stick so lange drücken, bis der Spieler genau auf einer Linie zum Ball ausgerichtet ist. Anschließend muss der Spieler Anlauf nehmen, dafür müsst ihr den Controller nach hinten drücken.

  • Schussstärke: Ca. 3 Balken

  • Wichtige Werte: Der Freistoßschütze sollte Werte über 80 besitzen, bei Schuss-Stärke, Effet und vor allem Freistoßpräzision.

Außenriss-Freistoß: Hier fliegt der Ball in einer Kurve an den Verteidigern vorbei.
Außenriss-Freistoß: Hier fliegt der Ball in einer Kurve an den Verteidigern vorbei.

Power-Freistoß

Diese Freistoßvariante kommt ebenfalls zum Einsatz, wenn ihr besonders weit vom gegnerischen Tor entfernt seid.

Schussdistanz / Optimale Entfernung zum Tor: Die optimale Entfernung für einen Power-Freistoß liegt bei 25 bis 32 m, ihr habt aber auch noch eine Chance aus einer Entfernung von 32-40 m zu treffen. (Geringere Trefferwahrscheinlichkeit.)

Position der Abwehrspieler / Zielen: Beim Zielen sollte der Außenpfosten genau zwischen den äußeren Verteidigern befinden.

Ausführung / Schussposition: Bei der Ausführung von der linken Seite, sollte der Spieler ein Linksfuß sein und von der rechten Seite ein Rechtsfuß. Wenn ihr Anlauf nehmen wollt, dann dann müsst ihr den rechten Analogstick zweimal nach hinten flippen (drücken). Für den Schuss müsst ihr dann nur noch den linken Analogstick nach oben links drücken und dann die L1 oder LB Taste betätigen.

  • Schussstärke: Ca. 3 Balken

  • Wichtige Werte: Auch beim Power-Freistoß sollte der Schütze Werte über 80 besitzen, bei Schuss-Stärke, Effet und besonders Freistoßpräzision.

Senker–Freistoß – ein Klassiker

Ein Klassiker des Fußballs ist der Senk-Freistoß, bei dieser Variante wird einiges Feingefühl benötigt.

Schussdistanz / Optimale Entfernung zum Tor: Die optimale Schussdistanz liegt bei 16-22 m, aber es ist auch möglich aus einer maximalen Distanz von 27 m zu treffen. Mit der optimalen Distanz solltet ihr mit etwas Training fast immer erfolgreich sein.

Position der Abwehrspieler / Zielen: Der äußerste Verteidiger der gegnerischen Mannschaft, sollte sich ungefähr auf direkt Linie mit dem Außenpfosten befinden, je nachdem von welche Seite geschossen wird. Dann sollte die Sicht des Torwarts blockiert sein und eine Hälfte des Tores ist frei (wenn von links oder rechts geschossen wird).

Ausführung / Schussposition: Bei der Ausführung von der linken Seite, sollte der Spieler ein Rechtsfuß sein und von der rechten Seite ein Linksfuß.

  • Schussstärke: 1.5 bis 2 Balken

  • Wichtige Werte: Freistoßpräzision und Effet

Freistoß mit Passkombination

Diese Freistoßvariante ist besonders trickreich, da der Gegner in die Irre geführt wird. Der Freistoß wird aus einer überraschenden Richtung ausgeführt und der gegnerische Torwart hat zwei mögliche Schützen vor sich.

Schussdistanz / Optimale Entfernung zum Tor: Die optimale Entfernung zum Tor beträgt hier 16 bis 20 m.

Ausführung / Schussposition: Bei der Ausführung von der rechten Seite, braucht ihr einen Linksfuß und von der linken Seite einen Rechtsfuß.

  • Schütze 1 führt dabei einen kurzen Pass aus und keinen Schuss, dann springt Schütze 2 über den Ball. Dafür müsst ihr zunächst den zweiten Schützen mit L2/LT rufen und anschließend haltet ihr L2/LT gedrückt und drückt gleichzeitig Kreis+X / bzw. B+A (Fake-Schuss + Finte). Anschließend wird der Ball erneut zum zweiten Schützen gepasst, der diesmal schießt → mit Kreis-Taste oder B.

Außenriss-Freistoß

Dieser Freistoß ist bei richtiger Ausführung „unhaltbar“.

Gareth Bale ist ideal für diesen Freistoß, er ist ein guter "Linksfuß"
Gareth Bale ist ideal für diesen Freistoß, er ist ein guter "Linksfuß"

Schussdistanz / Optimale Entfernung zum Tor: Die optimale Schussdistanz liegt nur knapp hinter dem gegnerischen Strafraum, also ca. 16-22 m vom gegnerischen Tor entfernt. Wenn ihr ein paar Meter weiter vom gegnerischen Tor entfernt seid, könnt ihr auch noch erfolgreich sein, aber die Erfolgschance sinkt mit jedem zusätzliche Meter.

Position der Abwehrspieler / Zielen: Um den Ball erfolgreich im Tor zu versenken, sollte der Außenpfosten sich genau zwischen den beiden äußersten Verteidigern befinden. Zum Zielen müsst ihr den Stick nach links oben halten.

Ausführung / Schussposition: Wenn ihr von der rechten Seite des gegnerischen Tores schießt, dann braucht ihr einen Linksfuß und von der linken Seite einen Rechtsfuß. Drückt den rechten Analogstick nach hinten wenn ihr Anlauf nehmen wollt. Anschließend müsst ihr den rechten Analogstick nach links ziehen, dadurch rennt der Schütze gerade zum Ball und schießt.

  • Schussstärke: Ca. 2 Balken

  • Wichtige Werte: Freistoßpräzision und Effet

Trickschuss

Ein Trickschuss gehört zu den spektakulärsten Momenten im Fußball, solche Schüsse gelingen selbst den besten Freistoßschützen nur ab und zu. Dieser Schuss erfordert große spielerische Fähigkeiten (hoher Schwierigkeitsgrad). Ihr solltet am besten einen 5-Sterne-Skiller einsetzen, damit der Ball auch ins Tor geht. Natürlich gibt es in Fifa 17 noch diverse andere Trickschüsse.

Schussdistanz / Optimale Entfernung zum Tor: Die optimale Entfernung liegt bei 16 bis 20 Meter.

Position der Abwehrspieler / Zielen: Wenn ihr auf der rechten Seite des Tores steht, dann braucht ihr einen Rechtsfuß und auf der linken Seite einen Linksfuß.

Ausführung / Schussposition: Ruft euch vor der Ausführung noch einen zweiten Schützen dazu. Anschließend müsst ihr L2/LT gedrückt halten und legt anschließend den Ball mit X oder A für euren 5-Sterne-Skiller zurecht. Jetzt könnt ihr eine ganze Reihe von Tricks ausführen:

  1. Rabona Fake: R1/RB gedrückt halten und gleichzeitig den linken Analogstick nach vorne drücken.
  2. Chest Flick: L2/LT gedrückt halten und gleichzeitig LS und dann dreimal RS drücken.
  3. Fallrückzieher: L2/LT gedrückt halten und für den Abschluss Kreis-Taste oder B.

Elfmeter

Neuerungen: Ihr könnt euch dem Ball aus verschiedenen Richtungen nähern und den Ball aus verschiedenen Winkeln treten und gleichzeitig könnt ihr individuell eure Geschwindigkeiten anpassen.

Beim Elfmeter müsst ihr Schussrichtung und Schusskraft, sowie Anlaufgeschwindigkeit gleichzeitg regulieren.
Beim Elfmeter müsst ihr Schussrichtung und Schusskraft, sowie Anlaufgeschwindigkeit gleichzeitg regulieren.

Beispiel-Ausführung:

  • Schussrichtung / Linke Ecke oben: Zunächst müsst ihr Anlaufpostion auswählen und den linken Analogstick nach vorne drücken, dann fängt der Schütze an zu rennen.
  • Zielen: Gleichzeitig könnt ihr während des Anlaufs den Winkel der Schussrichtung anpassen, indem ihr den Analogstick dreht (je nach Anlaufrichtung links oder rechts). Zudem müsst ihr mit Kreis-Taste oder B die Schusskraft bestimmen, mit der ihr den Ball treten wollt.
  • Ihr könnt den Ball also bspw. mit voller Kraft in die obere linke Ecke knallen oder ihr bewegt den den LS nach rechst und tippt nur kurz die Schuss-Taste, dann kullert der Ball langsam ins Tor. Das geht natürlich nur wenn der Torwart links positioniert ist.
  • Außerdem könnt euch entscheiden wie viel Anlauf-Schritte der Schütze nehmen soll und ihr könnt auch Sprint-Anläufe ausführen und schnell abschließen.
  • Die Schussleiste füllt sich erst wenn ihr Anlauf nehmt, dadurch werdet ihr natürlich viel mehr unter Druck gesetzt, da ihr den Freistoß in kürzerer Zeit ausführen müsst. Die Elfmeter in Fifa 17 sind nun nun viel realistischer geworden.

Eckstöße (Ecken)

Neuerungen: Es wurde ein neues Ecken-Zielsystem eingeführt, mit dem ihr noch genauer die Mitspieler auswählen könnt, für die der Ball bestimmt ist. Außerdem gibt es dabei völlig neue Bewegungen und direkte Reaktionen der Mitspieler bei der Hereingabe. Ihr könnt schneller zu einem andern Spieler wechseln und einen schnellen Kopfball ausführen, falls es die Spielsituation zulässt.

  • Ihr verfügt nun über einen gelben Cursor, mit diesem Cursor könnt ihr einen Punkt im Strafraum des Gegners markieren. Der Cursor kann schnell und sensibel bewegt werden, während ihr gleichzeitig genau eure Schusskraft auswählen müsst, wenn ihr die Ecke ausführt.

Benutzerdefinierte Einwürfe

Neuerungen:

Ich könnt euch nun auf der Seitenlinie frei bewegen.
Ich könnt euch nun auf der Seitenlinie frei bewegen.
  • Ihr könnt euch „auf der Seitenauslinie bewegen“, um euch in eine bessere Wurfposition zu bringen und den Gegner abzulenken. Gleichzeitig könnt ihr die Distanz zu dem Mitspieler verkürzen, der am besten positioniert ist.
  • Zudem könnt ihr Einwurf-Finten ausführen, um zusätzlich für Verwirrung zu sorgen.
  • Außerdem kann der Ball druckvoll zu bestimmten Mitspielern geworfen werden.

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

  1. Startseite
  2. FIFA 17
  3. Freistöße und Elfmeter: Alle neuen Standards erklärt
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website