von Achim Truckses (Donnerstag, 13.10.2016 - 18:59 Uhr)
Für Grand Theft Auto 5 gibt es nun endlich ein Bikers-DLC. Ihr habt nun die Möglichkeit euren eigenen Motorradclub zu gründen und euch selbst zum Club-Präsident zu ernennen.
Als Präsident dürft ihr eigene Prospects anheuern und könnt den Club vergrößern, außerdem wurde im neuen „Bikers-DLC“ für GTA Online das „Online-Netzwerk Open Road“ eingeführt, hier könnt ihr euch einloggen und selbst euer MC-Unternehmen steuern und die Geschäftsfelder festlegen. Auf diese Weise könnt ihr beinahe wie die Helden aus der amerikanischen Fernsehserie „Sons of Anarchy“ agieren.
Wir haben für euch alle wichtigen Informationen zum kostenlosen Bikers DLC zusammengefasst:
Im Bikers-DLC könnt ihr eure eigenen Clubhäuser verwalten und zum Beispiel Armdrücken-Wettbewerbe mit eurer Biker-Gang veranstalten oder ihr schickt eure Biker auf verschiedene Freemode-Missionen und vieles mehr. Besonders geschäftstüchtige Spieler können ihren MC dann selber leiten und selbst zum Präsidenten werden oder ihr schließt euch einem MC als Prospect an und erlebt das wahre Biker-Leben, mit Freemode-Missionen und gefährlichen Aufträgen“.
In diesem Guide liefern wir euch alles Wissenswerte zum neuen „Bikers-DLC“ und wir geben euch nützliche Tipps, wie ihr RP und Geld verdienen könnt, durch die unterschiedlichen Club-Aktivitäten und Herausforderungen und wir zeigen euch, welche Rollen ihr innerhalb eures MCs ausüben könnt.
Der reizvollste Aspekt des neuen GTA Online - Bikers DLC ist die Möglichkeit einen eigenen MC (Motorradclub) zu gründen und verwalten zu können. Ihr könnt euren Biker-Club mit bis zu 8 Spielern führen und ihr habt eine Vielzahl an Möglichkeiten, wie ihr euer Gebiet in Konkurrenz mit anderen Gruppierungen vergrößern könnt und dabei möglichst viel „Kohle“ zu machen.
Variante 1: Wenn ihr euren eignen Motorradclub gründen wollt, müsst ihr zunächst die Website der Maze Bank besuchen, hier findet ihr im Spiel eine Sektion in der alle verfügbaren Clubhäuser aufgeführt sind, bzw. sind sie zur Zwangsvollstreckung ausgeschrieben.
Ihr könnt im Küsten-Gebiet von Paleto Bay bis nach Rancho euren eigenen Motorradclub gründen. Es gibt insgesamt 12 Standorte an denen ein MC-Clubhaus eröffnet werden kann.
Variante 2: Ihr kauft euch ein Hauptquartier direkt in Los Santos, was natürlich teuer ist. Variante 1 ist eindeutig billiger!
Habt ihr ein Clubhaus gekauft, so muss letztendlich nur noch ein ein Anführer ausgewählt werden, also öffnet das Menü und erklärt euch selbst zum Präsidenten.
Clubhäuser können genauso wie CEO-Büros oder Yachten ausgebaut werden, selbstverständlich könnt ihr euch bei der Ausgestaltung austoben, vorausgesetzt ihr habt das nötige Kleingeld. Dabei gibt es unterschiedliche Gestaltungs-Möglichkeiten zur Auswahl, angefangen bei Wandbildern, bis hin zu Motorrad-Tuningwerkstätten. Außerdem können bis zu zehn unterschiedliche Motorräder untergestellt werden und für eure Biker-Kollegen gibt es 7 weitere Stellplätze.
Innerhalb eines MCs (Motorradclubs) gibt es Mitglieder die gemeinhin als Prospect bezeichnet werden, dabei handelt es sich um Mitglieder auf Probe. Sie machen sämtliche Drecksarbeit, dabei müssen sie niedere Handlangeraufträge ausführen oder gefährliche Missionen. Als Prospect ist es euer Ziel euch die Kutte des Clubs zu verdienen und Vollmitglied zu werden, das erfordert bedingungslosen Gehorsam. Es winken aber beachtliche Gewinne!
Um Prospect werden zu können, müsst ihr euren Status aktualisieren und die Einstellung „Auf der Suche nach einem MC“ wählen. Danach kann der Präsident eines Motorradclubs euch als Prospect rekrutieren.
In einem Club können nur 7 Spieler Prospects werden, deshalb gibt es auch nur 7 weitere Motorradstellplätze.
Im Spiel müsst ihr euch Lifetime Points und und Session Points verdienen, für euren Motorradclub (12 Auswahlmöglichkeiten). Je höher die Zahl dieser Points, desto höher ist euer Verdienst, bzw. eure Belohnungen. Gleichzeitig steigt dabei euer Loyalitätslevel für euren Club.
Eure Loyalität könnt ihr in unterschiedlichen Rollen beweisen, es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, wie ihr euch innerhalb der Hierarchie eines Biker-Clubs einbringen könnt. Im Anschluss sind alle Funktionen aufgelistet, die ein Prospect bekleiden kann. Zudem haben wir alle Privilegien aufgeführt, welche ihr in dieser Funktion besitzt:
1.) Vizepräsident:
2.) Straßenkapitän (Road Captain):
3.) Sergeant at Arms:
4.) Vollstrecker (Enforcer):
Hinweis: Am 11 Oktober wurden zwei neue Fahrzeuge veröffentlicht, zum einen das Motorrad „Western Daemon Custom“ und das Trike-Bike „BF Raptor“.
Sobald ihr euren eigenen Motorradclub ins Leben gerufen habt und ihr in eurer Funktion als Präsident, einige Prospects angeworben habt, dann wird es Zeit die Geschäfte einer Biker-Gang anzukurbeln und dafür gibt es unterschiedliche Gang-Aktivitäten. Dabei können vier unterschiedliche Kategorien (Missionen und auch Modi) unterschieden werden, bei denen RP und Geld verdient werden kann.
Kommen wir nun zu den Aufgaben der Prospects, ihr könnt in eurem MC verschiedene Missionen ausführen, bei denen ihr gegen andere Clubmitglieder antreten müsst. Für jede Herausforderung gibt es RP und Geld.
Search and Destroy: Ihr müsst eine bestimmten Ort erreichen und vor allen anderen Propects eine Ziel-Person töten und dabei konkurriert ihr mit den anderen Prospects.
Criminal Mischief: Dieser Modus dürfte Fans von GTA Online vertraut sein, vorher bekannt als „Road Rage“. Derjenige Biker geht als Sieger hervor, der mit einer Nahkampfwaffe möglichst viel Schaden bei anderen Fahrzeugen anrichtet und dies bei voller Fahrt.
Wheelie Rider: Ihr müsst ein möglichst langen Wheelie ausführen und dabei gibt es ein vorgegebenes Zeitlimit.
Zuvor haben wir die 4 unterschiedlichen Rollen für Prospects beschrieben, im Anschluss haben wir zudem eine Auflistung von speziellen Herausforderungen aufgeführt, die nur von bestimmten Biker-Rollen ausgeführt werden können.
1.) „Hit and Ride“ / Vizepräsident: Ihr müsst so viele Fußgänger wie möglich abschießen, innerhalb eines vorgegebenen Zeitlimits.
2.) „Race to Point“ / „Straßenkapitän“ (Road Captain): Ihr müsst euch ein Rennen liefern, vom Clubhaus zu einem festgelegten Zielort.
3.) „On the Run“ / Sergant at Arms: Bei dieser besonderen Herausforderung müssen alle Prospects, bzw. Mitglieder des Clubs, in nächster Nähe zueinander sein. Anschließend wird für alle ein 5 Sterne Fahndungslevel ausgerufen und der letzte Überlebende ist der Gewinner der Runde.
4.) Rippin' It Up / Vollstrecker: Das Mitglied des MC, welches am meisten Schaden mit seinem Bike anrichten kann, gewinnt die Herausforderung.
Jedes Clubhaus besitzt einen Meeting-Raum, hier gibt der Präsident Anweisung an seine Biker-Gang. Der Präsident kann hier Mission initiieren, die dann von seinen Mitgliedern eingesehen und später ausgeführt werden können.
Jetzt kommen wir zu den neuen Freemode-Missionen, die nur vom jeweiligen Präsidenten eines Clubs ausgeführt werden können, bzw. können sie nur von ihm initiiert werden. In einer Session können alle Spieler bei den Missionen im freien Modus teilnehmen.
Caged In: Ihr müsst euch in einem bestimmten Gebiet aufhalten, wobei der Umkreis stetig kleiner wird. Dabei müsst ihr andere Biker mit Nahkampfwaffen bekämpfen. (Von eurem Motorrad aus.)
Stand Your Ground: Ihr müsst ein bestimmtes Ziel erreichen, welches auf der Karte markiert ist, dann greifen die Biker anderer MCs und auch Einzelspieler an. Ihr müsst die Position halten und gegen alle verteidigen.
Joust: Diese Deathmatch kann nur auf Einladung bestritten werden, dabei müsst ihr auf eurem Motorrädern gegen andere Biker antreten.
Deathmatch: In diesem Deathmatch müsst ihre gegen einen anderen MC bestehen. (Nur mit Einladung.)
Jeder Biker der etwas auf sich hält, sollte in der Lage sein in einer Formation fahren zu können. In GTA Online bekommt ihr dafür auch Gesundheits-Regeneration und zusätzliche Rüstung. Außerdem werden in der Formation sämtliche Schäden an euren Bikes automatisch repariert, sogar platte Reifen.
In Formation fahren - unsere Tipps:
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Nach Fire Emblem Warriors und zwei Zelda-Warriors-Spielen ist Fire Emblem Warriors: Three Hopes bereits die vierte (...) mehr