von Achim Truckses (Mittwoch, 19.10.2016 - 16:05 Uhr)
Bei Battlefield 1 liegt der Fokus eher auf dem Multiplayer-Modus und so ist es auch im neuen Teil der Battlefield 1-Reihe. Für euch stehen unterschiedlichste Schlachtfelder des Ersten Weltkrieges zur Verfügung, ihr könnt euch durch die Schützengräben an der Westfront in Frankreich kämpfen oder auch in den Alpen, wo sich Italiener und Österreicher gegenüberstanden, selbst in der Wüste könnt ihr Abenteuer mit Lawrence von Arabien erleben. Die Entwickler von Dice verfolgen bei Battlefield 1 einen neuen Ansatz, bezüglich der Singleplayer-Kampagne und Handlungsgeschichte.
In Battlefield 1 gibt es nun 5 eigenständige Singleplayer-Kampagnen, mit 5 unterschiedlichen Hauptfiguren (Helden), jeweils mit einer individuellen Hintergrundgeschichte (Kriegsgeschichten). In diesem Artikel stellen wir euch alle Helden und ihre "Kriegsgeschichten" vor und wir erklären euch, welche Abentuer ihr zu bewältigen habt und mit welcher Spieldauer zu rechnen ist.
(Spoilerwarnung: Wer gewisse Story-Details selbst erleben möchte, der sollte an dieser Stelle nicht weiterlesen.)
Die Einzespieler-Kampagne ist stark an der Handlungs- und Spielweise der Spieler im Multiplayer-Modus orientiert, der übliche rote Faden einer Mission bleibt zwar erhalten, ihr könnt im Gefecht aber flexibel mit euren 5 Helden reagieren, bei unterschiedlichen Schlachtfeldsituationen. Die Kampf-Optionen eures Helden, sind also mehr vom Multiplayer inspiriert.
In der ersten Kampagne „Durch Blut und Morast“ könnt ihr den Panzer jederzeit verlassen und zu Fuß gegnerische Panzer ausschalten. In der Kampagne mit Lawrence von Arabien hingegen, werdet ihr stets der Underdog sein, der mit Sprengsätzen und Gewehren gegen gut ausgestattete türkische Truppen kämpfen muss und ihr kämpft dabei als seine rechte Hand.
Jedoch gibt es weiterhin gewisse Fixpunkte in jeder Mission, also Missionsbedingungen die immer gleich sind, beispielsweise dass der eigene Panzer nicht zerstört werden darf und solche Dinge. Die Kampagnen müssen auch nicht chronologisch durchgespielt werden. Für viele Missionen und für den erfolgreichen Abschluss einer Kampagne, gibt es natürlich besondere Erfolge und Trophäen. Zusätzlich gibt es auch besondere Sammelgegenstände, wie zum Besipiel die Feldhandbücher, die nur in der Einzelspieler-Kampagne gefunden werden können.
Die Hauptfigur der Kampagne „Durch Morast und Blut", ist der junge britische Soldat Danny Edwards, er ist Panzerfahrer und gehört zu den ersten Soldaten, die mit der britischen Erfindung „des Battle-Tank“, in die Schlacht ziehen.
Ihr steuert einen Mark 5 Panzer zusammen mit eurer Panzer-Crew, die jeweils unterschiedliche Geschütze bedient. Edward und seine Panzer-Crew haben ihrem Stahlmonster den liebevollen Kampfnamen „Black Bess“ verliehen.
Clyde Blackburn ist der Held der Kampagne Einflussreiche Freunde in Battlefield 1 und er steuert ein Kampfflugzeug. Im Ersten Weltkrieg kam auch zum ersten Mal das Flugzeug im Kampf zum Einsatz, jede Nation führte damals seine eigene Luftwaffe ein.
Clyde Blackburn steuert als Pilot seine Bristol F2.B und „Wilson“ sein Co-Pilot, steuert in der Gunner-Position das Heck-MG. Die Geschichte handelt von der Freundschaft dieser zwei Piloten, die verschiedene Höhen und Tiefen im Kampf gegen die Piloten des Deutschen Reiches erleben.
Die dritte Kampagne "Avanti Savoia!", führt euch zu den blutigen Gebirgsschlachten des Ersten Weltkriegs, an der Alpen-Front bekämpften sich Italiener und Österreicher. In den Missionen der Kampagne Avanti Savoia!, steuert ihr den italienischen Soldaten „Luca Vincenzo Cocchioa“, der in den Alpen nach seinem verschollenen Bruder Mateo sucht.
Luca Vincenco Cocchioa ist dabei auch als Wachsoldat („Shock Trooper“) unterwegs, der Wachsoldat ist eine neue Eliteklasse in Battlefield 1 und verfügt über einen schweren Panzer-Anzug und eine wassergekühltes MG. Einen Panzerwagen könnt ihr ebenfalls steuern. Was es sonst für Waffen-Typen in Battlefield 1 gibt, erfahrt ihr in unserem verlinkten Artikel.
In der Kampagne „Der Meldegänger“ erlebt ihr die Geschichte des britischen Soldaten Frederick Bishop (Commonwealth Soldat aus Neuseeland), dabei nehmt ihr an einer der blutigsten Schlachten des Ersten Weltkriegs teil, bei der Landung bei Gallipoli.
Ihr müsst zusammen mit ANZAC-Truppen diese Halbinsel zu besetzen und einen Strand stürmen und zahlreiche feindliche Stellungen überwinden.
Ihr spielt die rechte Hand des berühmten britischen Soldaten „Lawrence von Arabien“. Euer Held heißt „Zara Ghufran“ und ihr müsst nun dafür sorgen, dass “Lawrence“ bei seinem Angriff auf den türkischen Panzerzug erfolgreich ist.
Helft den arabischen Rebellen bei ihrem Kampf gegen das Osmanische Reich.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Ihr seid mit The Quarry durch und Until Dawn habt ihr auch gespielt. Jetzt sucht ihr nach einem neuen, aber (...) mehr