Battlefield 1

Tipps und Tricks für Rekruten - Battlefield 1

von Marco Tito Aronica (aktualisiert am Montag, 28.11.2016 - 11:12 Uhr)

Das Weltkriegsszenario von Battlefield 1 ist für viele Spieler ein völlig neues Erlebnis, weshalb wir euch hier mit nützlichen Tipps und Tricks für den Einstieg versorgen möchten. Dieser Einsteiger-Guide liefert euch Tipps zum Level-System, Waffen und den Kämpfen im Allgemeinen. Wir zeigen euch die beste Waffe und Taktiken in verschiedenen Modi.

Reiter auf Pferden in einem Ego-Shooter, die gegen schwer bewaffnete Panzer kämpfen? Hört sich schräg an, funktioniert in Battlefield 1 aber erstaunlich gut. Für diese ungewöhnlichen Situationen möchten wir euch mit Tipps versorgen, damit ihr das volle Potential aus allen Modi herauskitzelt.

Battlefield 1: Die ersten 15 Minuten Gameplay

Battlefield 1: Tipps zum Weltkriegsshooter

Mit 64 Spielern auf realen Schauplätzen um die Gunst des Krieges zu kämpfen, kann manchmal sehr anstrengend und vor allem unübersichtlich sein. Mit unseren allgemeinen Tipps in diesem Einsteiger-Guide zu Battlefield 1 möchten wir euch in jeder Lage weiterhelfen, damit ihr nicht als Grünschnabel auf dem Schlachtfeld umherirrt.

  • Waffenfreischaltung und Level-System: Ihr besitzt ein allgemeines Spielerlevel, dass sich nach jeder partie erhöht. Zudem besitzt jede Klasse ein gesondertes Level, das ihr für die Freischaltung von neuen Waffen steigern müsst. Spielt also zu Beginn mit eurer bevorzugten Klasse, damit ihr dafür gleich einige Boni einsackt. Mit den pro Levelaufstieg verdienten Kriegsanleihen, kauft ihr euch anschließend Waffen und Ausrüstungen.

  • Starke Waffe für den Start: Für den Einstieg bietet sich der Sturmsoldat und die MP18 an. Dieses Gewehr ist sehr vielfältig und kann in beinahe jedem Modus und in jeder Kriegssituation effektiv eingesetzt werden. Zudem könnt ihr drei Versionen der M1918, wenn ihr mindestens Level 2 mit der Klasse erreicht.

Im Menü könnt ihr drei verschiedene Varianten der M1918 für Warbonds erwerben.
Im Menü könnt ihr drei verschiedene Varianten der M1918 für Warbonds erwerben.
  • Kampf gegen Reiter: Sollte auf dem Schlachtfeld ein Soldat auf seinem Reittier auf euch zustürmen, dann konzentriert euer Feuer immer auf den Spieler und nicht auf das Pferd. Der Mensch hält nämlich weniger Kugeln stand als sein geliebtes Tier. Geht der Soldat zu Boden, solltet ihr dem Pferd unbedingt ausweichen. Es kann euch treffen und sogar töten. Dies ist wohl einer der wichtigsten Tipps, da die Reiter ein neues und sehr beliebtes Feature sind.

  • Gasgranaten gegen Scharfschützen einsetzen: Ein Scharfschütze macht eurem Squad aus der Entfernung das Leben schwer? Versucht ihn zu orten und setzt eine Gasgranate ein. Alle Spieler können zwar ihre Gasmasken zücken (Richtungstaste oben), allerdings muss der Scharfschütze seine Position wechseln. Außerdem kann er sein Zielfernrohr nicht benutzen, solange er sich mit der Maske gegen das Gas schützt.

Mit diesen Tipps macht ihr feindlichen Scharfschützen das Leben schwer.
Mit diesen Tipps macht ihr feindlichen Scharfschützen das Leben schwer.
  • Flammen löschen: Durch Explosionen, Eliteklassen mit ausgerüstetem Flammenwerfer oder der Signalgranate des Spähers kann es schnell passieren, dass ihr Feuer fangt. In diesem Fall solltet ihr nicht ziellos durch die Gegend rennen, sondern euch flach auf den Boden legen - so erstickt ihr die Flammen schneller.

  • Einen Squad bilden: Auch in Battlefield 1 kommt es auf gute Zusammenarbeit an. Ihr solltet immer einen Squad bilden oder einem bestehenden Trupp beitreten. Warum? Weil ihr mehr Punkte erhaltet und einen oder mehrere mobile Spawnpunkte erhaltet. Ihr könnt nämlich bei einem Teamkollegen einsteigen, wenn er in Sicherheit ist. Noch ein Tipp: Als Squad-Führer solltet ihr immer Ziele markieren!

  • Sanitäter im Squad: Eine besondere Rolle nimmt der Sanitäter ein, die leider viel zu wenig geschätzt wird. Jeder Squad sollte mindestens einen Sani dabei haben. Erste-Hilfe-Kits heilen euch in brenzligen Feuergefechten und Wiederbelebungen sichern euch einige wichtige Tickets für den Sieg.

  • Geschütze nachladen: Auf einigen Karten dürft ihr euch hinter Geschütze klemmen und für einen ordentlichen Kugelhagel sorgen. Allerdings solltet ihr das Geschütz vorher immer nachladen, da ihr sonst wertvolle Sekunden verliert und schon vor dem Einsatz eines MGs sterben könntet - ein wichtiger Tipp, der Leben rettet.

Erst nachladen, dann feuern. Ansonsten beißt ihr schnell ins virtuelle Gras in Battlefield 1.
Erst nachladen, dann feuern. Ansonsten beißt ihr schnell ins virtuelle Gras in Battlefield 1.
  • Rauchgranaten im Rush-Modus: Der Rush-Modus ist einer eurer Lieblingsmodi in Battlefield 1? Dann solltet ihr definitiv ein paar Rauchgranaten mitnehmen und vermehrt einsetzen. Sowohl als Angreifer, als auch als Verteidiger lohnen sich diese Granaten. Angreifer können einfacher in feindliches Gebiet eindringen, während Verteidiger die Sicht auf Ziele einschränken können - probiert es aus!

  • Artillerie als Verteidiger einsetzen: Im Rush-Modus gibt es sogenannte Telegraphenmasten, von denen aus ihr Artillerieschläge auf das Schlachtfeld anfordern könnt. Der Einschlagradius ist dabei zufällig. Außerdem solltet ihr die Sprengsätze entschärfen, die Angreifer anbringen können.

  • Verbündete wiederbeleben: In Battlefield 1 wird der Defibrillator mit einer Spritze ersetzt. Zudem müsst ihr genau neben eurem im Sterben liegenden Verbündeten stehen, um ihn zurück ins Leben zu holen. Mit diesen Tipps sichert ihr ein paar Tickets, die euch im Endeffekt den Sieg bringen können. Ein wiederbelebter Teamkamerad verbraucht nämlich keines eurer Tickets, die euch stets am oberen Bildschirmrand angezeigt werden.

Wenn ihr Verbündete wiederbelebt, schafft ihr zudem weitere Spawnpunkte für euren Squad.
Wenn ihr Verbündete wiederbelebt, schafft ihr zudem weitere Spawnpunkte für euren Squad.
  • Geduld bei der Punkteinnahme: Sobald ihr in Modi wie Eroberung einen Punkt eingenommen habt, bietet es sich meistens an, noch ein paar Sekunden an diesem Ort zu verweilen, da neue Fahrzeuge wie Panzer im Gebiet spawnen, die ihr euch folglich sofort sichern könnt. Wartet also nach der Einnahme einer Flagge immer ein paar Sekunden ab, bevor ihr weiterzieht.

  • Mehrere Loadouts erstellen: Ihr könnt für jede Klasse mehrere Loadouts erstellen. Das ist vor allem dann von Vorteil, wenn ihr den neuen Operationen-Modus spielt. Hier werden bei Erfolg bzw. Misserfolg die Karten gewechselt, weshalb sich unter einigen Umständen eine andere Spielweise anbietet. Den Mörser des Versorgers könnt ihr beispielsweise auf freiem Feld gut einsetzen. Wenn ihr euch allerdings in eine Stadt zurückziehen müsst, solltet ihr auf andere Ausrüstungen zurückgreifen.

  • Ziele markieren: Der Leader eines Squads wird immer mit einem Stern versehen. Wenn ihr diese Rolle einnehmt, solltet ihr stets Ziele markieren. Dafür schaut ihr einfach auf das Ziel und drückt R1/RB. Dies funktioniert für alle Spieler auch bei feindlichen Soldaten und Fahrzeugen. Führt ihr als Squad einen Befehl aus erhaltet ihr zusätzliche Punkte.

Diese Tipps im Einsteiger-Guide sollten euch gut auf das Geschehen in Battlefield 1 vorbereiten. Habt ihr selber einige Tricks auf Lager, dann könnt ihr uns auch gerne Tipps zum Spiel einsenden.

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

  1. Startseite
  2. Battlefield 1
  3. Tipps und Tricks für Rekruten
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website