von Sergej Jurtaev (Freitag, 18.11.2016 - 11:40 Uhr)
Das Abenteuer in Pokémon - Sonne und Pokémon - Mond startet typischerweise mit der Wahl des Starter-Pokémon. Aber welcher Starter ist die beste Wahl für euch? In diesem Guide erfahrt ihr alles, was es über die Starter zu wissen gilt!
Die Starter-Pokémon sind die ersten Pokémon im Pokédex. Eine ähnlich schwierige Wahl steht euch noch vor dem Spielstart bevor: Nämlich welche Edition kaufen? Denn Sonne und Mond bieten neben kleineren Änderungen vor allem exklusive Pokémon, wozu auch exklusive Alola-Formen gehören.
Nach dem Intro des Spiels dürft ihr euch eines dieser Pokémon aussuchen, die im Folgenden näher beleuchtet werden:
Das Starter-Pokémon ist zu Beginn auf Level 5. Die Grundtypen der Starter sind Pflanze, Feuer und Wasser – durch den Typenvorteil kann die richtige Wahl den Spielbeginn erleichtern. Dieser Vorteil relativiert sich aber im Laufe des Spiels. Alle Starter-Pokémon entwickeln sich auf denselben Levels und kommen – trotz unterschiedlicher Verteilung – auf dieselbe Summe der Basiswerte.
Bauz ist ein Pokémon vom Typ Pflanze und Flug. Es ist somit das einzige der Starter-Pokémon mit zwei Typen. Auf der einen Seite bedeutet das mehr STAB-Attacken (mehr Schaden bei Gleichheit von Pokémon- und Attacken-Typ), aber auf der anderen Seite auch mehr Schwächen – Bauz hat die meisten Schwächen der Starter-Pokémon und ist insbesondere gegen Eis anfällig. Seine Fähigkeit ist Notdünger. Bauz hat die besten Werte in KP und Verteidigung der Starter-Pokémon. Bauz entwickelt sich wie folgt:
Statuswerte:
Statuswert | Basiswert |
KP | 68 |
Angriff | 55 |
Verteidigung | 55 |
Spezial Angriff | 50 |
Spezial Verteidigung | 50 |
Initiative | 42 |
Typschwächen:
Bauz ist anfällig auf diese Typen:
Erlernbare Attacken:
Folgende Attacken kann Bauz durch Levelaufstieg erlernen:
Level | Attacke | Typ | Stärke |
1 | Tackle | Normal | 40 |
1 | Blattwerk | Pflanze | 40 |
4 | Heuler | Normal | |
8 | Schnabel | Flug | 35 |
11 | Erstauner | Geist | 30 |
15 | Rasierblatt | Pflanze | 55 |
18 | Gesichte | Normal | |
22 | Pflücker | Flug | 60 |
25 | Synthese | Pflanze | |
29 | Furienschlag | Normal | 15 |
32 | Tiefschlag | Unlicht | 70 |
36 | Laubklinge | Pflanze | 90 |
39 | Daunenreigen | Flug | |
43 | Sturzflug | Flug | 120 |
46 | Ränkeschmied | Unlicht |
Flamiau ist ein Pokémon vom Typ Feuer. Seine Fähigkeiten sind Großbrand und Bedroher. Flamiau hat die besten Angriffs- und Iniativewerte der Starter-Pokémon. Was Typschwächen und Resistenzen anbelangt, ist Flamiau der ausgeglichenste Starter. Flamiau entwickelt sich wie folgt:
Statuswerte:
Statuswert | Basiswert |
KP | 45 |
Angriff | 65 |
Verteidigung | 40 |
Spezial Angriff | 60 |
Spezial Verteidigung | 40 |
Initiative | 70 |
Typschwächen:
Flamiau ist anfällig auf diese Typen:
Erlernbare Attacken:
Folgende Attacken kann Flamiau durch Levelaufstieg erlernen:
Level | Attacke | Typ | Stärke |
1 | Tackle | Normal | 40 |
1 | Glut | Feuer | 40 |
4 | Heuler | Normal | |
8 | Schlecker | Geist | 30 |
11 | Silberblick | Normal | 30 |
15 | Feuerzahn | Feuer | 65 |
18 | Brüller | Normal | |
22 | Biss | Unlicht | 60 |
25 | Angeberei | Normal | |
29 | Kratzfurie | Normal | 18 |
32 | Fuchtler | Normal | 120 |
36 | Flammenwurf | Feuer | 90 |
39 | Grimasse | Normal | |
43 | Flammenblitz | Feuer | 120 |
46 | Wutanfall | Drache | 120 |
Robball ist ein Pokémon vom Typ Wasser und verfügt über die Fähigkeit Sturzbach. Robball hat die wenigsten Schwächen, aber auch die wenigsten Resistenzen der Starter-Pokémon. Außerdem hat Robball die besten Spezial-Angriffs- und Spezial-Verteidigungswerte der Starter. Robball entwickelt sich wie folgt:
Statuswerte:
Statuswert | Basiswert |
KP | 50 |
Angriff | 54 |
Verteidigung | 54 |
Spezial Angriff | 66 |
Spezial Verteidigung | 56 |
Initiative | 40 |
Typschwächen:
Robball ist anfällig auf diese Typen:
Erlernbare Attacken:
Folgende Attacken kann Robball durch Levelaufstieg erlernen:
Level | Attacke | Typ | Stärke |
1 | Pfund | Normal | 40 |
1 | Aquaknarre | Wasser | 40 |
4 | Heuler | Normal | |
8 | Säuselstimme | Fee | 40 |
11 | Kulleraugen | Fee | |
15 | Wasserdüse | Wasser | 40 |
18 | Zugabe | Normal | |
22 | Blubbstrahl | Wasser | 65 |
25 | Gesang | Normal | |
29 | Duplexhieb | Normal | 15 |
32 | Schallwelle | Normal | 90 |
36 | Mondgewalt | Fee | 95 |
39 | Liebreiz | Normal | |
43 | Hydropumpe | Wasser | 110 |
46 | Nebelfeld | Fee |
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Mit Harvestella präsentieren die Macher von Final Fantasy eine neue Interpretation der beliebten (...) mehr
Nach einigen Verschiebungen ist das Action-RPG Forspoken endlich für die PS5 und den PC erschienen (...) mehr