Pokémon - Sonne

QR-Codes: Liste für alle Pokémon - Pokémon Sonne und Mond

von Sergej Jurtaev (aktualisiert am Donnerstag, 17.08.2017 - 15:20 Uhr)

In Pokémon - Sonne und Pokémon - Mond könnt ihr QR-Codes benutzen, um Einträge aller Pokémon in eurem Pokédex freizuschalten. So könnt ihr ganz leicht den Alola-Dex komplettieren und alle Pokémon-Fundorte herausfinden. In der folgenden Bilderstrecke findet ihr über 450 QR-Codes für alle Pokémon (weiter unten gibt es direkte Verlinkungen).

Pokémon Sonne und Mond - Alle QR-Codes

Pokémon Sonne und Mond - Alle QR-Codes
Pokémon Sonne und Mond - Alle QR-Codes
Bilderstrecke starten (475 Bilder)

Update vom 19. Januar 2017: Neben einem QR-Code für Magearna, findet ihr hier nun auch QR-Codes für ein schillerndes Ditto und ein schillerndes Pam-Pam.

Alle QR-Codes und Pokémon-Fundorte

Was müsst ihr tun? Klickt euch durch die obere Bilderstrecke, um das Pokémon zu finden, das ihr sucht (ihr findet dort übrigens auch Shinys und andere Pokémon-Formen). Mit dem QR-Scanner scannt ihr den QR-Code und erhaltet einen Eintrag im Pokédex für das entsprechende Pokémon.

Der Pokédex-Eintrag erlaubt es euch nun, den Fundort des Pokémons anzuzeigen. Damit wisst ihr direkt, wo ihr suchen müsst und könnt euch das Pokémon fangen. Der Pokédex der Alola-Region umfasst, inklusive 80 neuer Pokémon und 18 Alola-Formen, insgesamt 302 Pokémon. Natürlich lassen sich nicht alle Pokémon in der Alola-Region fangen, trotzdem sind die QR-Codes sehr hilfreich, um immerhin 100% aller Pokédex-Einträge zu erhalten. Eine Einschränkung gibt es jedoch: Es existieren keine QR-Codes zu legendären Pokémon, zu Schutzpatron-Pokémon und zu Ultrabestien.

Pokémon Sonne und Mond - So benutzt ihr die QR-Codes

Seltene Pokémon mit dem QR-Code-Scanner und Insel-Scan fangen

Dass ihr die 302 Pokémon des Pokédex' nicht in Alola fangen könnt, stimmt nicht ganz, denn eine theoretische Chance gibt es, da der QR-Code-Scanner eine weitere tolle Funktion hat! Nach zehn QR-Code-Scans wird ein Insel-Scan freigeschaltet. Dabei wird die ganze Insel analysiert auf der ihr euch gerade befindet und euch wird der Fundort eines Pokémons gezeigt, das ihr sonst nicht in Alola fangen könnt.

Mit dem QR-Scanner findet ihr alle Pokémon.
Mit dem QR-Scanner findet ihr alle Pokémon.

Ist das nicht super? Leider könnt ihr diese Funktion nur einmal pro Tag nutzen, denn es dauert zwei Stunden, bis sich ein Scan aufgeladen hat. Wenn ihr das hochrechnet, bedeutet das, dass ihr 20 Stunden warten müsst, bis ihr zehn Scans machen könnt. Beachtet außerdem, dass ihr nur eine Stunde Zeit habt, um das neue Pokémon zu finden, das dank des Insel-Scans aufgetaucht ist. So richtig profitieren könnt ihr davon übrigens erst dann, wenn ihr alle Inseln in Alola bereisen könnt, da es auf jeder Insel an jedem Wochentag ein anderes seltenes Pokémon gibt.

Diese seltenen Pokémon schalten die Insel-Scans frei

Nachfolgend findet ihr eine Tabelle, die euch zeigt, welche seltenen Pokémon ihr dank eines Insel-Scans erhalten könnt:

Wochentag Mele-Mele Akala Ula-Ula Poni
Montag Karnimani Seemops Quiekel Meistagrif
Dienstag Kapuno Luxio Mitodos Togekiss
Mittwoch Seeper Gramokles Roselia Matrifol
Donnerstag Klikk Toxiped Staravia Serpiroyal
Freitag Endivie Knofensa Muntier Admurai
Samstag Lichtel Marill Milza Flambirex
Sonntag Feurigel Mollimorba Rihorn Zapplarang

Ihr denkt, ihr seid ein wahrer Pokémon-Kenner? Dann sollte unser Quiz kein Problem für euch sein – testet euer Wissen!

Das ultimative Pokémon-Quiz

Verlinkungen zu allen QR-Codes

Bei so vielen QR-Codes sollt ihr euch mit Sicherheit nicht durch die gesamte Bilderstrecke klicken. Nutzt die unteren Verlinkungen, um direkt zum gewünschten QR-Code zu springen:

Hat euch dieser Artikel gefallen? Oder habt ihr Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge? Lasst es uns gerne wissen! Schreibt uns eine Mail an redaktion@spieletipps.de und verratet unserer Redaktion eure Meinung.

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

  1. Startseite
  2. Pokémon - Sonne
  3. QR-Codes: Liste für alle Pokémon
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website