von Achim Truckses (Freitag, 25.11.2016 - 18:13 Uhr)
Für Pokémon - Sonne und Mond haben sich die Entwickler von Nintendo etwas Besonderes ausgedacht, das neue Spielfeature „Festival-Plaza“. Hier haben alle Pokémon-Spieler einen neuen Treffpunkt, sozusagen ein Kommunikations-Feature für Online-Kämpfe und Training.
In diesem Artikel erklären wir euch, wozu der Festival-Plaza genutzt werden kann, außerdem erklären wir euch, wie ihr Festival-Münzen verdienen könnt und wozu Festival-Tickets gut sind. Auf dem Festival-Plaza könnt ihr Link-Kämpfe mit euren Freunden oder mit anderen Trainerb auf der ganzen Welt absolvieren oder ihr veranstaltet eigene Missionen zusammen mit euren Freunden oder unbekannten Trainern.
*Der Festival-Plaza wird von einem großen Steinschloss beherrscht. Um das Schloss führt ein Weg, an dem viele Geschäfte angesiedelt sind, die unterschiedlichste Güter (Items) und Dienstleistungen anbieten, im Tausch gegen Festival-Münzen.
Die Besonderheit des Festival-Plaza ist die Online-Komponente. Die Anzahl der Personen, dir ihr hier treffen könnt, ist nicht auf eure Freundesliste beschränkt. Die Anzahl der neuen Avatare anderer Spieler ist quasi unbegrenzt und wächst ständig. Ihr könnt mit allen Avataren interagieren und diverse Aktivitäten am Festival-Plaza unternehmen und dabei Festival-Münzen verdienen.
Jeder Pokémon-Trainer der gerade online ist, kann euch sehen und euch zu einem Duell herausfordern oder einen Handel vorschlagen.
Ihr könnt den Festival-Plaza jederzeit und an jedem Ort im neuen Pokémon Sonne und Mond betreten, ihr müsst nur das Menü öffnen und Festival-Plaza auswählen. Bedingung: Ihr könnt aber erst das Festival-Plaza betreten, wenn ihr im Spielverlauf das Pokèmon-Center in Hauholi City erreicht habt. (siehe hierzu auch unsere Komplettlösung)
Vor Ort leitet Captain Chrys alle Abläufe auf dem Festival-Plaza. Captain Chrys taucht ebenfalls zum ersten Mal in Pokémon Sonne und Mond auf. Er ist Erfinder und hat sich auf Elektro-Pokémon spezialisiert.
Innerhalb eures Festival-Plaza-Profils, könnt ihr jederzeit eure Einstellungen ändern, über das violette Symbol auf dem Touchscreen. Hier könnt ihr zum Beispiel Begrüßungen und Antworten wechseln. Neue Begrüßungen gibt es zum Beispiel im Zelt des Wahrsagers. Dann gibt es noch die Kommunikations-Features Handel und Kampf (siehe Screen: Trade / Battle). Mit diesen könnt ihr online und lokal mit anderer Trainern in Kontakt treten.
Das gelbe Symbol zeigt euch die Gäste-Liste aller Trainer die zurzeit den Festival-Plaza besuchen. Außerdem könnt ihr alle Gäste und eure Freunde als VIP registrieren. Dies hat den Vorteil, dass ihr diese VIPs jederzeit schnell wiederfinden könnt. VIPs tauchen nämlich immer direkt vor dem Schloss am Festival-Plaza auf.
Hinweise:
Damit ihr alle Kommunikations-Features richtig nutzen könnt, müsst ihr euch zunächst mit den Kampfformaten auseinandersetzen, die zur Auswahl stehen. Es gibt vier unterschiedliche Kampf-Formate:
Je nachdem welches Format ihr gewählt habt, sind bestimmte Kampfarten in diesem Format verboten. Einzel- und Doppel-Kämpfe sind in allen Formaten zugelassen. Alle Multikämpfe können auf dem Festival-Plaza ausgetragen werden, aber nur bei Link-Kämpfen.
Zudem gibt es noch das Format Battle Royal. Diesen könnt ihr nur auf dem Festival-Plaza bestreiten, bei Link-Kämpfen und ebenso bei Freien Kämpfen auf dem Kampf-Plaza.
Im Schloss begrüßt euch direkt am Empfang die hübsche Dame im türkisfarben Kleid. Von ihr bekommt ihr auch Festival Tickets.
Die Dame links am Eingang kann Personen (andere Gäste) für euch ausrufen lassen. Sie kommen dann gleich zum Eingang und ihr müsst sie nicht selbst suchen. Der Mann ganz hinten rechts im Raum kann übrigens alle eure Shops für euch verwalten und ihre Reihenfolge am Festival-Plaza ändern.
Bei eurem ersten Besuch werdet auch von Captain Chrys begrüßt. Bei ihm könnt ihr zunächst ein kurzes Tutorial durchlaufen. Chrys hält sich übrigens am Schloss auf und er wird euch in alle wichtigen Aspekte des Festival-Plazas einführen, auch bezüglich der Rangaufstiege.
Jedes Mal wenn ihr einen Rang-Aufstieg vollzogen habt, bekommt ihr zudem Items, Festival-Münzen, Festival-Tickets und Upgrades geschenkt. Außerdem gibt es für jeden Rangaufstieg auch bestimmte Boni, die euch wiederum neue Aktivitäten zugänglich machen, ein erweitertes Angebot in Geschäften erschließen und auch Missionen freischalten.
Boni:
Rang | Wirkung |
Rang 4 | Ihr dürft jetzt Missionen ausführen |
Rang 8 | Ihr bekommt die Möglichkeit neue Geschäfte von anderen Spielern zu nutzen. |
Rang 10 | Ihr könnt die Kleidung andere Spieler bestellen, wenn ihr sie noch nicht besitzt. |
Rang 20 | Ihr könnt den Namen vom Festival-Plaza neu bestimmen |
Rang 30 | Ihr bekommt mehr Dienstleistungen in den Geschäften. |
Rang 50 | Ihr könnt das Erscheinungsbild des Schlosses verändern. (Vorgegebene Muster) |
Rang 60 | Ein neues Schloss-Muster ist freigeschaltet → Märchen-Thema |
Rang 70 | Ein neues Schloss-Muster ist freigeschaltet → ? |
Rang 100 | Spezielle "I reached Festival-Plaza Rank 100!" Grüße sind freigeschaltet. (Events etc.) |
Festival-Münzen braucht ihr, um Diensteislungen in Läden in Anspruch nehmen zu können. Außerdem braucht ihr sie, um den nächsten Rangaufstieg zu erreichen. (Siehe Tabelle)
Zudem bekommt ihr Festival Münzen für Interaktionen mit Gästen, für das Absolvieren bestimmter Missionen und für Handels-Abschlüsse (Bsp: Wonder Tade). Außerdem bekommt ihr Festival-Münzen auch von Festival-Fans.
Nachdem ihr Rang 4 erreicht habt, könnt ihr Missionen veranstalten und euch Missionen anderer Spieler anschließen.
Diese Missionen können unterschiedliche Aufgaben beinhalten. Entweder ihr fangt Pokémon oder ihr müsst ein Antwort-Quiz korrekt beantworten. Die Spannbreite der Aufgaben ist vielfältig. Je nachdem wie gut oder schlecht ihr euch anstellt, bekommt ihr einen „bestimmten“ Betrag Festival-Münzen.
Ablauf / Missionen:
Wenn ihr euch dazu entschließt, selbst eine Missionen zu veranstalten, dann braucht ihr ein Festival-Ticket. Festival-Tickets bekommt ihr im Schloss am Festival-Plaza. Ihr könnt Missionen lokal oder online ausführen. Es ist aber auch möglich, dass ihr euch einer Mission anschließt, die bereits begonnen hat. Also zum Beispiel eine Mission zusammen mit euren Freunden.
Missions-Beispiel:
Mission | Beschreibung | Festival-Münzen (Unbestimmter Betrag) |
Sprachunterricht (Bsp. Englisch-Unterricht nehmen) | Sprecht mit Trainern, die Englisch sprechen. Also Trainer deren Sprechblase in englischer Sprache verfasst ist. | $? |
Am Festival-Plaza könnt ihr viele Läden besuchen und verschiedene Aktivitäten ausführen. Zum Beispiel könnt ihr eine Mission annehmen, um ein Item zu besorgen oder ihr kauft Items. Die Anzahl der Aktivitäten, die ihr ausüben könnt, steigt mit eurem Rang und jeder Rangaufstieg kostet euch Festival-Münzen.
Im Einkaufsviertel befindet sich zum Beispiel der Lotterie-Laden. Alle Dienstleistungen, die ihr hier in Anpruch nehmen könnt, kosten Geld. Andere Einrichtungen bieten z.B. Klamotten (Outfits) an oder ihr könnt eure Pokémon trainieren.
Rangaufstiegskosten:
Rang (1-10) | Münzen bis zum nächsten Rang | Rang (11-101+) | Münzen bis zum nächsten Rang |
Rang 1 | 6 FM (FM—> Festival-Münzen) | Rang 11-20 | 100 FM |
Rang 2 | 10 FM | Rang 21-30 | 120 FM |
Rang 3 | 15 FM | Rang 31-40 | 150 FM |
Rang 4 | 30 FM | Rang 41-50 | 180 FM |
Rang 5 | 40 FM | Rang 51-60 | 210 FM |
Rang 6 | 50 FM | Rang 61-70 | 240 FM |
Rang 7 | 60 FM | Rang 71-80 | 270 FM |
Rang 8 | 70 FM | Rang 81-90 | 270 FM |
Rang 9 | 80 FM | Rang 91-100 | 270 FM |
Rang 10 | 90 FM | Rang 101+ | 300 FM |
Die Preise steigern sich von Level zu Level in kleinen Schritten. Ab Level 11 wird es teurer.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
In Vampire: The Masquerade – Swansong müsst ihr die Geheimnisse der Bostoner Vampir-Unterwelt aufdecken. Die (...) mehr