von Sergej Jurtaev (Dienstag, 13.12.2016 - 16:21 Uhr)
In Pokémon - Sonne und Pokémon - Mond gibt es das interessante Feature „Pokémon-Resort“, das euch viele Vorteile bietet. In diesem Guide verraten wir euch, was ihr davon habt, wenn ihr alle Inseln ausbaut und wie ihr im Pokémon-Resort seltene Pokémon fangen könnt.
Das Pokémon-Resort ist eine gute Alternative, um Pokémon zu leveln. Außerdem könnt ihr hier seltene Pokémon finden und fangen sowie tolle Items, wie z.B. die Evolutionssteine finden.
Die Auswahl-Möglichkeit „Pokémon-Resort“ findet ihr in eurem Menü, nachdem ihr Kiawes Inselprüfung absolviert habt und Glurak in eurem PokéMobil-Funk registriert wurde. Das Pokémon-Resort wird von Mohn betrieben, der euch bei eurem ersten Besuch mit den Grundlagen vertraut macht und euch darum bittet, das Pokémon-Resort auszubauen.
Das Pokémon-Resort ist ein Ort an dem sich eure PC-Box-Pokémon erholen. Hier spielen die Pokébohnen eine große Rolle, die ihr an eure Pokémon auch in der Poké-Pause verfüttern könnt. Allerdings gibt es hier noch weitere Sorten der Pokébohnen – und zwar diese:
Die Pokébohnen sind für Interaktionen notwendig und locken wilde Pokémon auf die Inseln, wenn ihr sie in die auffällige Box legt. Die Stufe der Pokébohnen beeinflusst die Wirkungsdauer der Pokébohnen – die Wirkungsdauer könnt ihr oben ablesen. Die Standard-Pokébohnen bekommt ihr sehr häufig im Pokémon-Resort, während die anderen eher selten anzutreffen sind. Bei Maho könnt ihr die Muster-Pokébohnen (= 3 Standard-Pokébohnen) und Regenbogen-Pokébohnen (= 7 Standard-Pokébohnen) gegen Standard-Pokébohnen tauschen. Außerdem könnt ihr bei Maho Inseln bis auf Stufe 3 ausbauen, wenn ihr genug Pokébohnen besitzt und ausreichend Pokémon gefangen habt – diese fünf Inseln gibt es im Pokémon-Resort:
Die nächste Tabelle zeigt euch, wie viele Pokémon ihr in der PC-Box besitzen müsst und wie viele Bohnen ihr gesammelt haben müsst, um die Inseln entsprechend ausbauen zu können:
Stufe | Wohlfühl-Insel | Beeren-Insel | Abenteuer-Insel | Fitness-Insel | Spa-Insel |
1 | direkt verfügbar | 15 Pkm; 15 Bohnen | 30 Pkm; 30 Bohnen | 45 Pkm; 45 Bohnen | 60 Pkm; 60 Bohnen |
2 | 15 Pkm; 30 Bohnen | 30 Pkm; 60 Bohnen | 45 Pkm; 90 Bohnen | 60 Pkm; 120 Bohnen | 75 Pkm; 150 Bohnen |
3 | 30 Pkm; 90 Bohnen | 30 Pkm; 90 Bohnen | 60 Pkm; 150 Bohnen | 75 Pkm; 225 Bohnen | 90 Pkm; 240 Bohnen |
Die herzförmige Wohlfühl-Insel ist bei eurem ersten Besuch im Pokémon-Resort direkt verfügbar. Hier findet ihr auch alle eure Pokémon, die sich normalerweise in der PC-Box befinden. Ihr könnt eure Pokémon antippen und erfahrt dadurch, wie es ihnen auf der Insel gefällt. In der Mitte findet ihr einen auffälligen Strauch, den ihr schütteln könnt und der dadurch Pokébohnen abwirft. Je höher die Stufe der Insel ist, desto mehr Pokébohnen erhaltet ihr.
Die eingesammelten Pokébohnen könnt ihr in die Kiste neben dem Strauch verfrachten und so wilde Pokémon anlocken, die sich zu euch auf die Insel gesellen. Auf diese Weise könnt ihr im Laufe der Story einige seltene Pokémon fangen – die nächste Tabelle zeigt euch alle Pokémon:
Pokémon | Typ | Bedingung |
Habitak | Normal, Flug | - |
Zubat | Gift, Flug | - |
Kadabra | Psycho | - |
Magnetilo | Elektro, Stahl | - |
Muschas | Wasser | - |
Nebulak | Geist, Gift | - |
Kramurx | Unlicht, Flug | - |
Wingull | Wasser, Flug | - |
Drifzepeli | Geist, Flug | - |
Gerominatz | Normal, Flug | Sonne |
Skallyk | Unlicht, Flug | Mond |
Rocara | Gestein, Fee | - |
Peppeck | Normal, Flug | - |
Quapsel | Wasser | Ula-Ula erreichen |
Sterndu | Wasser | Ula-Ula erreichen |
Pinsir | Käfer | Ula-Ula erreichen |
Dartiri | Normal, Flug | Ula-Ula erreichen |
Trombork | Geist, Pflanze | Ula-Ula erreichen |
Gufa | Wasser | Ula-Ula erreichen |
Panzaeron | Stahl, Flug | Poni erreichen |
Metang | Stahl, Psycho | Poni erreichen |
Clavion | Stahl, Fee | Poni erreichen |
Sichlor | Käfer, Flug | Liga absolvieren |
Lapras | Wasser, Eis | Liga absolvieren |
Traunmagil | Geist | Liga absolvieren |
Emolga | Elektro, Flug | Liga absolvieren |
Auf der Beeren-Insel könnt ihr Beeren einpflanzen, die ihr in der Alola-Region an Beerenbäumen gesammelt habt. Auf diese Weise habt ihr die Möglichkeit noch mehr Beeren zu erhalten. Wie viele Beeren ihr pflanzen könnt, ist von der Stufe der Insel abhängig:
Wie lange die eingepflanzten Beeren wachsen müssen, unterscheidet sich von Beere zu Beere. Wenn ihr Pokébohnen in die Kiste werft, könnt ihr für die Wirkungsdauer der Bohnen, das Wachstum der Beeren verdoppeln. Die nächste Tabelle zeigt euch alle Beeren, wie lange sie zum Wachsen brauchen und wie viele Beeren ihr euch davon erhoffen könnt:
Beere | Wachstumsdauer | Anzahl Beeren |
Akibeere | 72 Stunden | 2 - 8 Beeren |
Amrenabeere | 24 Stunden | 4 - 12 Beeren |
Apikobeere | 72 Stunden | 2 - 8 Beeren |
Babiribeere | 48 Stunden | 2 - 6 Beeren |
Burleobeere | 48 Stunden | 2 - 6 Beeren |
Chiaribeere | 48 Stunden | 2 - 6 Beeren |
Eipfelbeere | 72 Stunden | 2 - 8 Beeren |
Foepasbeere | 48 Stunden | 2 - 6 Beeren |
Fragiabeere | 24 Stunden | 4 - 12 Beeren |
Gauvebeere | 24 Stunden | 3 - 9 Beeren |
Giefebeere | 24 Stunden | 3 - 9 Beeren |
Granabeere | 48 Stunden | 2 - 6 Beeren |
Grarzbeere | 48 Stunden | 2 - 6 Beeren |
Grindobeere | 48 Stunden | 2 - 6 Beeren |
Hi-beere | 48 Stunden | 2 - 6 Beeren |
Honmelbeere | 48 Stunden | 5 - 14 Beeren |
Jonagobeere | 24 Stunden | 4 - 12 Beeren |
Kerzalbeere | 48 Stunden | 2 - 6 Beeren |
Kiroyabeere | 48 Stunden | 2 - 6 Beeren |
Koakobeere | 48 Stunden | 2 - 6 Beeren |
Kobabeere | 48 Stunden | 2 - 6 Beeren |
Krambobeere | 72 Stunden | 2 - 4 Beeren |
Labrusbeere | 48 Stunden | 5 - 14 Beeren |
Lansatbeere | 72 Stunden | 2 - 4 Beeren |
Latchibeere | 48 Stunden | 2 - 6 Beeren |
Linganbeere | 72 Stunden | 2 - 8 Beeren |
Lydzibeere | 72 Stunden | 2 - 8 Beeren |
Magobeere | 24 Stunden | 3 - 9 Beeren |
Maronbeere | 24 Stunden | 4 - 12 Beeren |
Morbbeere | 24 Stunden | 4 - 12 Beeren |
Persimbeere | 24 Stunden | 4 - 12 Beeren |
Pirsifbeere | 24 Stunden | 4 - 12 Beeren |
Prunusbeere | 48 Stunden | 4 - 10 Beeren |
Pyapabeere | 48 Stunden | 2 - 6 Beeren |
Qualotbeere | 48 Stunden | 5 - 14 Beeren |
Rospelbeere | 48 Stunden | 2 - 6 Beeren |
Saimbeere | 24 Stunden | 3 - 9 Beeren |
Salkabeere | 72 Stunden | 2 - 8 Beeren |
Sananabeere | 24 Stunden | 4 - 12 Beeren |
Schukebeere | 48 Stunden | 2 - 6 Beeren |
Setangbeere | 48 Stunden | 5 - 14 Beeren |
Sinelbeere | 24 Stunden | 4 - 12 Beeren |
Tahaybeere | 72 Stunden | 2 - 8 Beeren |
Tamotbeere | 48 Beeren | 5 - 14 Beeren |
Tanigabeere | 48 Stunden | 2 - 6 Beeren |
Tarabeere | 72 Stunden | 2 - 8 Beeren |
Terirobeere | 48 Stunden | 2 - 6 Beeren |
Tsitrubeere | 48 Stunden | 5 - 15 Beeren |
Wikibeere | 24 Stunden | 3 - 9 Beeren |
Wilbirbeere | 24 Stunden | 4 - 12 Beeren |
Yapabeere | 24 Stunden | 3 - 9 Beeren |
Zitarzbeere | 48 Stunden | 2 - 6 Beeren |
Auf der Abenteuer-Insel könnt ihr euere Pokémon auf eine Expedition schicken, die immer 24 Stunden dauert. Auf dieser Expedition sammeln eure Pokémon seltene Items, wie z.B. die Evolutionssteine – es lohnt sich also sehr! Die Items, die die Pokémon finden können, sind von der Expedition abhängig; diese wiederum werden bei Stufenaufstieg freigeschaltet:
Wie erwähnt, dauert eine Expedition 24 Stunden. Ihr könnt die Expedition aber beschleunigen, wenn ihr Pokébohnen in die Kiste legt. Im optimalen Fall dauert eine Expedition dann nur noch 12 Stunden und ihr könnt so zwei an einem Tag durchführen. Die nächste Tabelle zeigt euch alle Items, die eure Pokémon auf den Expeditionen finden können:
Expedition | Items |
Route der sonderbaren Stücke | Beleber Gelbstück Granitstein Grünstück Purpurstück Indigostück Sternenstück |
Route der leuchtenden Edelsteine | Blattstein Donnerstein Eisstein Ewigstein Feuerstein Finsterstein Funkelstein Granitstein Leichtstein Leuchtstein Lichtlehm Mondstein Ovaler Stein Sonnenstein Wasserstein |
Route der kostbaren Schätze | Goldkronkorken Kometstück Nugget Perle Riesennugget Riesenperle Steinknochen Triperle |
Route der kuriosen Items | Items aller verfügbaren Routen |
Auf der Fitness-Insel könnt ihr eure Pokémon trainieren. Ihr bestimmt, ob die Pokémon Erfahrungspunkte bekommen sollen oder ob ihr lieber EV-Punkte haben wollt. Das könnt ihr entscheiden, indem ihr einem Pokémon einen bestimmten Trank gebt. Jeder Trainingssatz dauert 30 Minuten und kann mit dem Gebrauch der Pokébohnen halbiert werden. Es hängt von der Stufe der Insel ab, wie viele Pokémon zeitgleich trainieren können:
Die nächste Tabelle zeigt euch die Tränke, die ihr auswählen könnt und wie sie sich auf das Training auswirken. Zuvor noch eine kurze Erklärung zu EV-Punkten: EV werden als Fleißpunkte bezeichnet und verbessern die Statuswerte nicht direkt. Wenn euer Pokémon z.B. einen sehr hohen KP-EV-Wert hat, dann bekommt es bei einem Levelaufstieg mehr KP-Boni als gewöhnlich. Insofern sind Fleißpunkte sehr wichtig, um das Maximum aus euren Pokémon zu holen – und hier die Tabelle:
Trank | Effekt |
Level-Trank | circa 300 EP pro Satz |
KP-Trank | 1 KP-EV (Insel-Level 1) 2 KP-EVs (Insel-Level 2) 4 KP-EVs (Insel-Level 3) |
Angriffs-Trank | 1 Angriffs-EV (Insel-Level 1) 2 Angriffs-EVs (Insel-Level 2) 4 Angriffs-EVs (Insel-Level 3) |
Verteidigungs-Trank | 1 Verteidigungs-EV (Insel-Level 1) 2 Verteidigungs-EVs (Insel-Level 2) 4 Verteidigungs-EVs (Insel-Level 3) |
SP-Angriffs-Trank | 1 SP-Angriffs-EV (Insel-Level 1) 2 SP-Angriffs-EVs (Insel-Level 2) 4 SP-Angriffs-EVs (Insel-Level 3) |
SP-Verteidigungs-Trank | 1 SP-Verteidigungs-EV (Insel-Level 1) 2 SP-Verteidigungs-EVs (Insel-Level 2) 4 SP-Verteidigungs-EVs (Insel-Level 3) |
Initiative-Trank | 1 Initiative-EV (Insel-Level 1) 2 Initiative-EVs (Insel-Level 2) 4 Initiative-EVs (Insel-Level 3) |
Die Spa-Insel ist perfekt zum Entspannen! Eure Pokémon können in der heißen Quelle abschalten und werden dadurch zufriedener. Außerdem könnt ihr in der heißen Quelle Eier schneller schlüpfen lassen – benutzt ihr Pokébohnen geht das noch mal doppelt so flott.
Wie viele Pokémon parallel entspannen dürfen, hängt von der aktuellen Stufe der Spa-Insel ab – so wirkt sich der Stufenaufstieg auf die Anzahl der Pokémon aus:
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
The Quarry hat richtig gute Momente, begraben unter vielen langweiligen Momenten. Entwickler Supermassive Games hofft zu (...) mehr