von Marco Tito Aronica (Freitag, 16.12.2016 - 16:05 Uhr)
Die App von Super Mario Run startet nicht oder bereitet euch anderweitig Probleme und löst Fehler aus? Damit ihr euch unnötigen Ärger mit dem Hüpfspiel erspart, möchten wir euch hier Lösungshilfen zu den gängigsten Fehlermeldungen liefern. Bei einigen Spielern stürzt die App rund um den italienischen Klempner einfach ab. Andere haben Login-Probleme mit ihrer Nintendo-ID oder dem Facebook-Profil. Manchmal hört ihr das bekannte Super-Mario-Theme und schaut trostlos auf einen schwarzen Bildschirm - was tun? Wir helfen euch weiter!
Schon im Anmeldebildschirm bereitet die App einigen Spielern Probleme. Zum Start von Super Mario Run sind die Zugriffe auf die Server natürlich besonders hoch. Viele eurer Anfragen könnten sich in die Länge ziehen oder erst gar nicht ausgewertet werden. Sollte der Login zwischen 10 und 22 Uhr fehlschlagen, werden überlastete Server die Ursache sein. Probiert es einfach zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.
Ihr habt euch extra für das Hüpfabenteuer ein Nintendo-Account erstellt und möchtet jetzt eure Nintendo-ID beim Start mit der App verknüpfen? Sollten dabei Login-Probleme auftauchen, habt ihr euer Benutzerkonto bestimmt noch nicht aktiviert. Durchsucht euer Mail-Konto nach einer passenden Nachricht, aktiviert das Konto und probiert den Login erneut.
Wollt ihr alternativ euer Facebook-Profil zur Anmeldung nutzen, könnte die App komplett abstürzen. Hier haben wir einen sehr simplen Lösungsweg für euch parat: Startet das Spiel und drückt auf den Bereich "Gibt es Probleme?". Hier wählt ihr die Option für den erneuten Download der Daten und wartet, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Jetzt sollten alle Verknüpfungen mit eurem Facebook-Account funktionieren.
Ihr kennt es: Ein Neustart kann so ziemlich alle Probleme und Fehler beheben. Dies funktioniert auch für die App von Nintendo, dabei ist es egal, ob ihr Super Mario Run auf dem iPhone oder dem iPad spielt. Alternativ empfehlen wir euch die App einfach mal zu deinstallieren und erneut aus dem App Store herunterzuladen.
Sollte es jetzt immer noch zu Rucklern oder Abstürzen kommen, hilft nur noch eine Aktualisierung der Software. Dafür wählt ihr unter den Einstellungen die allgemeinen Optionen und klickt auf Softwareaktualisierung. Jetzt müsst ihr das Spiel nur noch neu starten.
Ihr hüpft fröhlich durch die Level, genießt die Hintergrundmusik und plötzlich wird der Bildschirm einfach schwarz? Die App reagiert dann auch nicht mehr auf eure Eingaben und ihr könnt nur wenig dagegen tun. Damit dieser Fehler nicht mehr auftaucht, hilft nur ein Soft-Reset weiter. Hierfür haltet ihr den Power-Knopf eures Gerätes für etwa 10 Sekunden gedrückt, damit sich auch der Akku erholen kann.
Wie Nintendo bereits im Vorfeld bekannt gab, ist für Super Mario Run eine aktive Internetverbindung nötig. Ab und zu kann es also vorkommen, dass eine Meldung auf eurem Bildschirm auftaucht, die euch ein Gebiet mit besserer Verbindung empfiehlt.
Sobald eure Internetverbindung getrennt wird, könnt ihr kaum noch Aktionen in der App ausführen. Befindet ihr euch gerade in einem Level, könnt ihr dies allerdings noch zuende spielen. Dieses wird wohl im Speicher eures Gerätes gesichert, damit keine Daten verloren gehen - sehr nett!
Habt ihr weitere Fehler oder Probleme gefunden, könnt ihr uns gerne davon berichten. Wir werden weitere Lösungshilfen teilen, damit ihr ohne Ärger weiterspielen könnt.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Crisis Core: Final Fantasy 7 hat bereits 2007 zu seinem Release viele Spieler begeistert. Nun erscheint mit Crisis Core: (...) mehr