von Sergej Jurtaev (aktualisiert am Donnerstag, 02.11.2017 - 11:04 Uhr)
Das neue Update zu Pokémon Go führt 80 Pokémon aus der 2. Generation ein. Wie ihr sicher wisst, gibt es einige Pokémon aus der 1. Generation, die sich mit Evolutionssteinen zu Pokémon der 2. Generation entwickeln können.
Ihr haltet euch für einen Profi beim Thema Pokémon? Kennst ihr denn auch alle diese Fakten?
Zu diesen Evolutionsitems gehören King-Stein, Metallmantel, Drachenschuppe, Sonnenstein und Up-Grade. Bleibt zu klären, welche Pokémon ihr damit entwickeln könnt und wo ihr die Evolutionssteine findet – wir helfen aus!
Einen ganz besonderen Fall der „Gen 1 zu Gen 2“-Entwicklungen stellt Evoli dar, das sich fortan auch zu Nachtara und Psiana entwickeln kann. Der verlinkte Guide beinhaltet alle Informationen, die ihr zu Evoli und den Entwicklungen benötigt.
Es gibt insgesamt fünf neue Evolutionsitems, mit denen ihr eure Pokémon entwickeln könnt. Das sind die fünf Evolutionssteine:
Aber wie könnt ihr die begehrten Evolutionsitems finden? Ihr erhaltet sie zufällig bei PokéStops, wenn ihr die Scheibe dreht. Das ist bislang die einzige Methode. Es ist zwar relativ simpel, aber die Wahrscheinlichkeit, dass ihr ein solches Item bekommt, ist leider sehr gering. Wenn ihr in einer Großstadt wohnt und viele PokéStops um euch herum habt, ist das ein großer Vorteil.
Evolutionssteine bescheren euch seltene Pokémon. Gehören sie aber auch zu den seltensten überhaupt? Findet es in der folgenden Bilderstrecke heraus!
Die neuen Evolutionssteine könnt ihr dazu verwenden, um eure Pokémon der 1. Generation in Gen-2-Pokémon zu entwickeln. So könnt ihr u.a. Scherox, Seedraking, Stahlos und einige weitere Pokémon erhalten. Insgesamt benötigen sieben Pokémon einen der Evolutionssteine. Allerdings müsst ihr nach wie vor Pokémon-Bonbons sammeln. Eure Pokémon entwickeln sich nur, wenn ihr den entsprechenden Evolutionsstein und ausreichend Bonbons besitzt. Die nächste Tabelle klärt euch über alle Entwicklungen auf:
Pokémon (Gen 1) | Pokémon (Gen 2) | Bedingungen |
Seemon | Seedraking | 100x Seeper-Bonbon Drachenschuppe |
Quaputzi | Quaxo | 100x Quapsel-Bonbon King-Stein |
Flegmon | Laschoking | 50x Flegmon-Bonbon King-Stein |
Onix | Stahlos | 50x Onix-Bonbon Metallmantel |
Sichlor | Scherox | 50x Sichlor-Bonbon Metallmantel |
Duflor | Blubella | 100x Myrapla-Bonbon Sonnenstein |
Sonnkern | Sonnflora | 50x Sonnkern-Bonbon Sonnenstein |
Porygon | Porygon2 | 50x Porygon-Bonbon Up-Grade |
Vermisst ihr Iksbat und Heiteira ist der Liste? In den Pokémon-Editionen entwickeln sich Golbat und Chaneira durch Zuneigung. Diese Entwicklungsmethode lässt sich in Pokémon Go nicht adaptieren, weshalb Golbat und Chaneira für die Entwicklung nur Bonbons benötigen. Chaneira braucht 50 Chaneira-Bonbons, um sich in Heiteira zu entwickeln und Golbat braucht 100 Golbat-Bonbons, um sich in Iksbat zu entwickeln.
Viele „Pokémon Go“-Spieler beklagen sich über die niedrige Drop-Rate der Evolutionsitems und tauschen diesbezüglich ihre Erfahrungen aus. Auf Reddit wird momentan die sogenannte „7 Day Streak“-Theorie untersucht.
Angeblich soll es möglich sein, am siebten Tag ein Evolutionsitem zu bekommen, wenn ihr es täglich an demselben PokéStop versucht. Eine 100-prozentige Garantie wurde mittlerweile widerlegt, aber eine Umfrage hat gezeigt, dass über 60 Prozent der Teilnehmer so ein Evolutionsitem bekommen haben. Vielleicht bringt diese Methode ja auch euch Glück – probiert es aus.
Ihr denkt, ihr seid ein wahrer Pokémon-Kenner? Dann sollte unser Quiz kein Problem für euch sein – testet euer Wissen!
Hat euch dieser Artikel gefallen? Oder habt ihr Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge? Lasst es uns gerne wissen! Schreibt uns eine Mail an redaktion@spieletipps.de und verratet unserer Redaktion eure Meinung.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Das Action-Rollenspiel Wild Hearts ist wie die Monster-Hunter-Reihe – nur von EA. In einem Fantasy-Japan (...) mehr