Pokémon Go

Nanabbeeren und Sananabeeren finden und richtig einsetzen - Pokémon Go

von Sergej Jurtaev (aktualisiert am Freitag, 17.02.2017 - 18:57 Uhr)

Das Februar-Update zu Pokémon Go bereichert das beliebte Mobile-Spiel um zahlreiche neue Inhalte. Dazu zählen auch die neuen Nanabbeeren und Sananabeeren, die das Beerensortiment erweitern. Die Beeren haben nette Effekte, die euch Vorteile bringen, wenn ihr wilde Pokémon fangt. Bleibt zu klären, welche Vorteile das sind und wo ihr die Beeren finden könnt.

Pokémon Go: Mehr als 80 zusätzliche Pokémon

Bislang gab es in Pokémon Go nur die Himmihbeeren. Wenn ihr einem wilden Pokémon eine Himmihbeere gebt, wird es sich bei dem nächsten Treffer leichter fangen lassen – ähnliche Effekte haben die neuen Beeren. Übrigens sind Nanabbeeren und Sananabeeren nur zwei der neuen Items in Pokémon Go. In einem anderen Guide klären wir euch über die Evolutionssteine auf, mit denen ihr Pokémon fortan entwickeln könnt.

Pokémon Go: Nanabbeeren und Sananabeeren finden und richtig einsetzen

Wie so viele Items in Pokémon Go, könnt ihr Nanabbeeren und Sananabeeren bei PokéStops finden. Klappert also eure gängigen Item-Quellen ab und hofft darauf, dass ihr die begehrten Beeren erhaltet. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist aber leider relativ gering. Es ist auch möglich, Nanabbeeren und Sananabeeren als Belohnung nach einem Stufenaufstieg zu erhalten. Diese Effekte haben die Beeren im Kampf:

  • Nanabbeere: Die Nanabbeere sieht aus wie eine Banane, was euch wenig wundern wird, wenn ihr „Nanab“ rückwärts lest. Wenn ihr diese Beere einsetzt, wird sich das wilde Pokémon langsamer bewegen und ihr könnt es leichter mit einem Pokéball treffen.

  • Sananabeere: „Sanana“ ist ein Anagramm und ergibt rückwärts gelesen „Ananas“ – dementsprechend sieht diese Beere aus. Der Effekt ist sehr vielversprechend, wenn ihr Bonbons farmen wollt, denn wenn ihr ein wildes Pokémon fangt, werden Bonbons verdoppelt.

So kennen wir die Nanabbeeren und Sananabeeren aus den Pokémon-Spielen.
So kennen wir die Nanabbeeren und Sananabeeren aus den Pokémon-Spielen.

Ihr könnt einem wilden Pokémon nur eine Beere geben – die Effekte sind nicht kombinierbar. Eine Ausnahme ist, wenn ihr zuerst eine Himmihbeere einsetzt und sich das Pokémon nach einem Treffer befreit. Danach könnt ihr eine weitere Beere benutzen, weil der Effekt der Himmihbeere nicht mehr wirkt.

Als Pokémon-Veteran wisst ihr, dass es Dutzende verschiedene Beerenarten gibt. Deshalb könnt ihr davon ausgehen, dass es in Zukunft noch weitere Beeren geben wird, die die Pokémon-Kämpfe mit neuen Effekten bereichern werden. Es wurden sogar schon Indizien im Code des Spiels gefunden, die auf neue Beeren hinweisen, die es im Spiel bislang noch nicht gibt.

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

  1. Startseite
  2. Pokémon Go
  3. Nanabbeeren und Sananabeeren finden und richtig einsetzen
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website