von Marco Tito Aronica (aktualisiert am Mittwoch, 08.03.2017 - 17:28 Uhr)
Link meldet sich furios zurück und nimmt euch mit auf seine Reise in The Legend of Zelda: Breath of the Wild. Unsere Tipps und Tricks sollen euch dabei helfen, Prinzessin Zelda ein weiteres Mal vor Oberschurke Ganon zu retten. Das neueste Abenteuer rund um den blonden Zipfelmützenträger bricht mit vielen Traditionen der Serie und stellt euch vor die Herausforderung neuer Funktionen und Gameplay-Elemente.
Ihr wisst gar nichts mit gesammelter Nahrung anzufangen und die weiten Strecken sind euch auch viel zu anstrengend? Wir möchten euch ein paar nützliche Tipps liefern, mit denen ihr das volle Potential dieser außergewöhnlichen Welt entfacht und für euch entdeckt.
Ihr werdet in eine riesige, offene Spielwelt entführt, die euch mit ihren vielen Möglichkeiten, Verstecken und Geheimnissen beinahe verschluckt. Unsere Tipps halten euch nicht nur über Wasser, sie helfen euch im erbarmungslosen Hyrule zu überleben. So einige Überraschungen werden euch von Klippen herunterstoßen oder euch mit tobenden Blitzen erschlagen. Erste Tipps und Tricks für den Einstieg findet ihr hier:
Schnellreise freischalten: Die Welt ist riesig und nach einem langen Fußmarsch rutscht eure Ausdauer und Geduld schon mal in den Keller. Haltet in neuen Gebieten immer Ausschau nach Aussichtstürmen, die durch ein oranges Leuchten markiert werden. Erklimmt sie, setzt den Shiekah-Stein ein und schon habt ihr einen Schnellreisepunkt freigeschaltet und die Karte ein weiteres Stück aufgedeckt. Alternativ nutzt ihr die Schreine für schnelle Reisen.
Nahrung kochen: Ein neues und sehr präsentes Element in Zelda - Breath of the Wild ist das Kochen. In diesen Tipps möchten wir euch dazu raten, alle Lebensmittel wie Äpfel oder Rohes Fleisch an einer Kochstelle zu verarbeiten, anstatt sie roh zu euch zu nehmen. So verleiht ihr den Lebensmitteln mehr Effekte, die beispielsweise eure Gesundheitsanzeige schneller auffüllen. Alle weiteren Informationen dazu findet ihr in unserem Kochen-Guide.
Umgebung studieren: In Hyrule sind tonnenweise Geheimnisse versteckt. Die meisten entdeckt ihr, wenn ihr die Umgebung genauestens beobachtet. So könnt ihr beispielsweise einen Baum fällen, der es euch erlaubt, eine Schlucht oder einen Fluss zu überqueren. Manchmal findet ihr große Felsbrocken an einer Klippe, die ihr auf Feinde im Tal stoßen könnt. Haltet stets die Augen offen und nutzt die Umgebung zu eurem Vorteil - einer der wichtigsten Tipps für ein vollkommenes Abenteuer.
Zeichen der Bewährung: Wollt ihr mehr Herz- und Ausdauercontainer freischalten, dann müsst ihr die Schreine in Hyrule besuchen und meistern. Dafür löst ihr kurze Rätsel, die sich auf Dauer nicht allzu sehr voneinander unterscheiden. Als Belohnung erhaltet ihr wertvolle Beute wie Waffen, Rubine und eben die Zeichen der Bewährung. Mit diesen Items geht ihr zu einer Statue der Göttin - voilà: schon verfügt ihr über mehr Gesundheit oder Ausdauer. An der Statue in Hateno könnt ihr die Verteilung von Gesundheit zu Ausdauer gegen Rubine immer wieder verändern.
Wie ist das Wetter? Sogar das Wetter in Hyrule kann sämtliche Pläne für eure nächste Entdeckungstour durchkreuzen. Wenn es regnet kann Link nicht klettern. Er rutscht ständig ab und stürzt in die Tiefe. Die Lösung dafür ist ein Lagerfeuer, das ihr aus Holz und Feuersteinen baut. Hier könnt ihr die Zeit verstreichen lassen, bis sich das Wetter beruhigt hat. Sobald ein Gewitter aufzieht und Thor seinen Hammer fallen lässt, solltet ihr außerdem schleunigst metallische Rüstungen ablegen. Ein Schlag und ihr seht den Game-Over-Bildschirm - unsere Tipps haben euch gewarnt!
Dies sind einige Tipps für die ersten Stunden im Spiel. Wir werden diese Liste künftig immer wieder erweitern, damit ihr ständig neue Funktionen und Kniffe erlernt. Die folgenden Tipps fokussieren sich auf den Kampf gegen Feinde wie die Bokblins oder Wächter.
Eine neue Funktion in Breath of the Wild verändert das Kampfsystem grundsätzlich. Alle Waffen besitzen eine Haltbarkeit, die nach längerer Nutzung abnimmt. Ist diese bei Null, zerschellt das Werkzeug in seine Einzelteile. Nachdem ihr ein passendes Schwert oder eine Lanze gefunden habt, könnt ihr euch also nicht auf Ewigkeit an diesen erfreuen.
Dabei haben wir allerdings schon den ersten Tipp für euch: Ist ein Gegenstand kurz davor zu zerbrechen, erhaltet ihr eine Meldung darüber auf eurem Bildschirm. Eine beschädigte Waffe könnt ihr jetzt für vielfachen Schaden auf eure Gegner werfen. Haltet dafür die R-Taste gedrückt, sucht euch ein Ziel aus und sendet ihnen tödliche Grüße.
Waffen sammeln: Da sich Gegenstände oftmals in Staub auflösen, solltet ihr die besten nicht unbedingt für schwache bis mittelstarke Gegner verwenden. Findet ihr starke Schwerter, Lanzen oder Bögen, solltet ihr sie für einen kräftezehrenden Endboss aufsparen.
Stärken und Schwächen: Durch ihre Elemente haben Kriegswerkzeuge Vor- oder Nachteile gegenüber bestimmten Gegnertypen. Versucht diese auszunutzen, um erhöhten Schaden auszuteilen. Gleiches gilt für eure Rüstungen. Diese schützen euch nicht nur vor Gefahren in der Umgebung, sondern auch gegen Elementangriffe von Feinden.
Wir haben lange Zeit mit Breath of the Wild verbracht und haben einige wertvolle Profi-Tipps gesammelt. Ihr denkt, ihr habt alles gesehen und kennt euch bestens in Hyrule aus? Einige dieser Geheimnisse dürften auch für Veteranen neu sein, die mehrere Stunden auf den vielseitigen Ebenen verbracht haben.
Eier von Hühnern: Hühner sind spätestens seit der Veröffentlichung von The Legend of Zelda - Ocarina of Time ein fester Bestandteil der Serie. Schlagt ihr die Tierchen, die überwiegend in Kakariko auftauchen, dann können sie ein Ei fallen lassen. Übertreibt es aber nicht! Schlagt ihr häufig zu, wird euch schon bald ein ganzer Schwarm attackieren.
Schutz gegen Feuer: Ihr habt keine Rüstung mit Feuerresistenz zur Hand? Taucht Link einfach ins Wasser und greift eure Feinde mit durchnässter Kleidung an. Für kurze Zeit schützt sie ihn vor Feuer.
Waffen säubern: Wollt ihr rostige Waffen oder Schilde reinigen, solltet ihr sie von einem Fels-Oktorok einsaugen lassen. Spuckt dieses Wesen den Gegenstand wieder aus, ist er von sämtlichen Schmutz befreit.
Schneller schwimmen: Ihr wollt einen Fluss oder einen See schneller durchqueren? Link kann schneller schwimmen, wenn ihr ihm seine schwere Rüstung abnehmt.
Klettern optimieren: Mit einem Trick könnt ihr beim Klettern größere Entfernungen schneller zurücklegen. Befindet sich die Ausdauerleiste im roten Bereich, dann könnt ihr einen Sprung ausführen, der euch doppelt so weit nach oben wirft.
Schätze finden: Trefft ihr auf einen süßen Vierbeiner, solltet ihr ihm drei Fleischstücke oder Früchte geben. Der Hund wird euch nun zu einer Schatzkiste in der Umgebung führen.
Pfeile sammeln: Ihr benötigt Munition für euren Bogen? Nutzt einen Holzschild und wehrt damit heraneilende Pfeile von Gegnern ab. Sie bleiben im Holz stecken und werden eurem Inventar hinzugefügt, sobald ihr den Schild wieder einpackt.
Sturzschaden vermeiden: Solltet ihr aus großer Höhe in die Tiefe stürzen, dann könnt ihr euren Fall per Parasegel abfangen.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Es ist endlich da! Ganze vier Jahre mussten Fans nach der Ankündigung von Zelda: Tears of the Kingdom auf Links (...) mehr
Black and White w (...) mehr