Playerunknown's Battlegrounds

Startet nicht: Lösungshilfen und Systemanforderungen - PlayerUnknown's Battlegrounds

von Marco Tito Aronica (Dienstag, 09.05.2017 - 16:52 Uhr)

PlayerUnknown's Battlegrounds startet nicht oder bereitet euch sonstige Probleme, Fehler und Abstürze? Wir möchten euch in diesem Guide einige Lösungshilfen anbieten und euch dabei gleichzeitig über die Systemanforderungen aufklären, die viele Ungereimtheiten vorbeugen sollten. Da es sich bei dem Battle-Royale-Hit um ein Early-Access-Spiel handelt, dürften auch in Zukunft noch Fehler und Probleme auftauchen.

Aus einem Transportflugzeug springen, um mit anderen Adrenalin-Junkies in einem abgesperrten Gebiet um den ersten Platz in der Rangliste der Überlebenden zu kämpfen - das ist PUBG, wie es von der Community liebevoll abgekürzt wird. Die Freude über den Überraschungshit auf Steam wird allerdings durch viele Fehlermeldungen, Bugs und Abstürze geschmälert. Erste Lösungshilfen und die Systemanforderungen zum Spiel findet ihr hier.

PUBG - Unser "6 Kills und ein Todesfall"-Gameplay
PUBG - Unser "6 Kills und ein Todesfall"-Gameplay

Systemanforderungen für PUBG

Sollten vermehrt Probleme auftauchen oder das Spiel erst gar nicht starten, dann empfehlen wir euch diese Systemanforderungen mal anzuschauen. Hierbei handelt es sich um minimale Systemvoraussetzungen, die eurem PC nicht vor allzu große Herausforderung stellt.

Einzig und allein der Speicherplatz von 30 GB fällt ziemlich hoch aus. Habt ihr genügend Speicher auf eurer Festplatte übrig, sollten euch diese Systemanforderungen interessieren:

Hardware/Software Minimale Systemanforderungen
Betriebssystem Windows 7, Windows 8.1, Windows 10 (64-bit)
Prozessor • Intel Core i3-4340
• AMD FX-6300
Grafikkarte • Nvidia GeForce GTX 660 (2 GB)
• AMD Radeon HD 7850 (2 GB)
Arbeitsspeicher 6 GB RAM
Speicherplatz 30 GB
DirectX Version 11
Die minimalen Systemanforderungen zaubern leider keine derart schöne Grafik auf den Schirm.
Die minimalen Systemanforderungen zaubern leider keine derart schöne Grafik auf den Schirm.

Lösungshilfen für Probleme und Fehler

Viele Spieler berichten im offiziellen PUBG-Forum vor allem nach den neuesten Updates und Patches von Verbindungsproblemen. So sind die Spieleserver nicht erreichbar und die Fehlermeldung "Connection Failed" ziert den Bildschirm. Wir haben an dieser Stelle einige Lösungshilfen gesammelt, die euer Problem lösen sollten.

  • Nach einem neuen Update solltet ihr einfach mal euren PC, das Modem oder den Router neustarten. Dies ist der einfachste, manchmal aber auch der effektivste Lösungsweg.

  • Führt alle Windows Updates durch und haltet eure Firmware sowie die Grafikkartentreiber (Nvidia oder AMD) auf dem neuesten Stand.

  • Prüft die Integrität der Spieldateien von PUBG auf Steam. In der Bibliothek sucht ihr nach dem Spiel und klickt mit einem Rechtsklick darauf. Anschließend wählt ihr die Option unter "Eigenschaften" und "Lokale Dateien" aus.

  • Ihr könnt zudem noch ausprobieren, Steam und PUBG als Admin zu starten. Unter C:\Program Files (x86)\Steam wählt ihr die "Steam.exe" mit einem Klick auf die rechte Maustaste aus und wählt die entsprechende Option. Für das Spiel schaut ihr unter C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\TsIGame\Binaries\Win64. Habt ihr das Spiel auf einer anderen Festplatte abgespeichert, so müsst ihr dort nach der Anwendung schauen.

  • Einige Programme können PUBG als Anwendung blockieren. Überprüft also die Firewall oder andere Antivirenprogramme und nehmt die "Tslgame.exe" und "BEService.exe" in die Liste der Ausnahmen auf.

  • Für die ".NET Framework 3.5"-Fehlermeldung könnt ihr das Startmenü von Windows öffnen, "ausführen" eingeben und mit dem Kommando "appwiz.cpl" fortsetzen. Nun erscheint ein Fenster, in dem ihr "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" auswählen müsst. Hier müsste der Reiter ".NET Framework" verfügbar sein, auf den ihr klickt und "OK" auswählt. Startet euren PC und das Spiel anschließend neu.

Probleme beim Matchmaking

Ihr findet keine Spiele oder könnt euch nicht mit Freunden verbinden, obwohl die Server online sind? Dann kann das mit eurem Steam-Account zusammenhängen. Abhilfe kann hier die Steam-Familienbibliothek schaffen, wenn ihr Zugriff auf ein zweites Konto habt.

Ihr könnt natürlich auch einen neuen Account erstellen, der PUBG nicht besitzt. Mit diesem aktiviert ihr die Steam-Familienbibliothek und schaltet von eurem alten Konto das neue Profil frei. Über diese Funktion solltet ihr PUBG jetzt mit dem neu erstellten Account spielen können. Denkt allerdings daran, dass ihr eure Fortschritte verliert.

Verbände, Med-Kits oder Boosts können nicht genutzt werden

Vermehrt tauchen Probleme mit den Heilgegenständen im Spiel auf. Das ihr Items wie Med-Kits oder Verbände nicht nutzen könnt, ist allerdings eher auf einen Bug zurückzuführen. In Foren kursieren einige Lösungsansätze, die kurios wirken, aber tatsächlich ab und zu funktionieren:

  • Legt zunächst eure ausgerüstete Waffe und dann alle anderen Gegenstände ab. Nehmt anschließend nur Heilgegenstände wieder auf und feuert eure Waffe ein Mal ab!

Erste Eindrücke der neuen Wüsten-Karte haben wir hier in dieser Bilderstrecke für euch gesammelt. Schaut doch mal rein!

PUBG: "Miramar" - Das ist die neue Karte in der Wüste

PUBG: "Miramar" - Das ist die neue Karte in der Wüste
Bilderstrecke starten (6 Bilder)

Das sind nur einige Lösungshilfen, die aktuell zum gewünschten Ergebnis führen. PlayerUnknown's Battlegrounds startet nicht oder liefert euch immer noch Fehler? Dann müsst ihr euch etwas gedulden, bis wir weitere Lösungsansätze hier mit euch teilen.

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

  1. Startseite
  2. Playerunknown's Battlegrounds
  3. Startet nicht: Lösungshilfen und Systemanforderungen
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website