The Surge

Tipps für die Robo-Apokalypse - The Surge

von Marco Tito Aronica (Montag, 15.05.2017 - 14:00 Uhr)

The Surge wird euch das Leben zur Hölle machen und genau deshalb werden es viele von euch lieben! Unsere Tipps sollen euch den harten Einstieg etwas erleichtern. Dabei beleuchten wir außergewöhnliche Spielmechaniken, das vielfältige Kampfsystem und liefern euch dann noch allgemeine Tipps und Tricks für euren Ritt durch die Robo-Hölle.

Schon das Intro wirft viele Fragen auf. Wo seid ihr? Was ist mit der Welt geschehen und wieso werden wir von aggressiven Blechbüchsen attackiert? Ähnlich wie beim Genre-Konkurrenten Dark Souls werden euch erste Tastenkombinationen auf Containern und anderen Objekten in der Umgebung angezeigt. Lasst euch nicht zu sehr von den Gegnern ablenken und lest euch diese Hinweise gut durch - einer der wichtigsten Tipps gleich vorweg. Habt ihr ein paar erste Schläge ausgeteilt, kann es auch schon losgehen.

The Surge: Die ersten 28 Minuten
The Surge: Die ersten 28 Minuten Abonniere uns
auf YouTube

Das ist The Surge: Spielmechanik und Tipps

Macht euch auf strapazierte Nerven und reißende Geduldsfäden gefasst, denn der Schwierigkeitsgrad im Sci-Fi-Gemetzel ist sehr hoch. Jede einzelne Begegnung kann euren Tod bedeuten. Unterschätzt also niemals eure Gegner! Für jeden erledigten Feind erhaltet ihr Altmetall. Hiermit erhöht ihr eure Kernstufe, die euer Level widerspiegelt. Je höher eure Kernstufe, desto mehr Ausrüstung und Implantate könnt ihr an euer Rig schweißen.

Das Altmetall benötigt ihr übrigens auch für die Verbesserung eurer Ausrüstung oder das Herstellen neuer Rüstungsteile und Waffen. Geht also regelmäßig zurück zur Service-Station, um das Altmetall einzulagern oder neue Items herzustellen. Wenn ihr sterbt, verliert ihr nämlich jegliches Altmetall. Verlasst ihr anschließend eure Basis, so habt ihr 2:30 Minuten Zeit, verlorenes Altmetall wieder einzusammeln.

Das Altmetall in The Surge ist sehr kostbar. Tragt niemals zu viel mit euch herum und lagert es ein. Ansonsten müsst ihr es in der angegebenen Zeit wieder aufsammeln.
Das Altmetall in The Surge ist sehr kostbar. Tragt niemals zu viel mit euch herum und lagert es ein. Ansonsten müsst ihr es in der angegebenen Zeit wieder aufsammeln.

In der Service-Station solltet ihr euer Altmetall auch regelmäßig an der MediBay einlagern. So verliert ihr dieses bei erneutem Tod nicht und ihr könnt es später für Level-Ups und Verbesserungen verwenden. Stellt euch öfter auf zeitaufwendiges "Grinding" ein. Wenn ihr Altmetall farmen oder neue Waffen und Rüstungen verbessern oder herstellen möchtet, müsst ihr oft dieselben Gegner wiederholt umlegen. Schon im ersten Level solltet ihr euch dafür also Zeit nehmen, ansonsten überwiegt der Frust durch den hohen Schwierigkeitsgrad.

Tipps für das ausgeklügelte Kampfsystem

Das vielfältige Kampfsystem von The Surge ist die wahre Stärke des Rollenspiels. Ihr visiert einen Gegner an und könnt unterschiedliche Körperteile angreifen. Leuchten sie blau auf, sind sie nicht durch Ausrüstung oder Panzerung geschützt. Ihr teilt normalen Schaden aus. Werden sie allerdings gelb markiert, so müsst ihr etwa doppelt so viel Schaden austeilen, um den Widersacher zu töten.

Das rechte Bein leuchtet gelb und ist gepanzert. Dafür könnt ihr neue Schemata erhalten.
Das rechte Bein leuchtet gelb und ist gepanzert. Dafür könnt ihr neue Schemata erhalten.

Hier der Clou: Um neue Rüstungsteile oder Waffen zu erhalten, müsst ihr gepanzerte Körperteile angreifen und abtrennen. Mit jedem Schlag ladet ihr dabei Energie auf, die durch die blaue Leiste unter der Ausdaueranzeige symbolisiert wird. Habt ihr die Gesundheit eines Gegners auf etwa 10% bis 15% gebracht, so wird euch eine Taste für den Finisher angezeigt, wenn ihr genügend Energie aufgeladen habt. Ihr trennt das anvisierte Körperteil ab und erhaltet - mit etwas Glück - einen neuen Gegenstand oder Komponenten, mit denen ihr ebendiese Körperteile an der Montage-Einheit verbessern könnt.

Hier einer der besten Tipps in dieser Sammlung: Visiert zunächst ein Körperteil an, das nicht gepanzert ist und blau leuchtet. Teilt Schaden aus und kurz vor dem Finisher wechselt ihr auf die gewünschte Gliedmaße und trennt es stilvoll ab. So erhaltet ihr schnell alle nötigen Komponenten sowie neue Baupläne für Rüstungen und Waffen. So müsst ihr auch beim "Grinden" nicht auf neue Items verzichten.

Ohne diese blutigen Finisher kommt ihr nicht an Waffen und Rüstungen.
Ohne diese blutigen Finisher kommt ihr nicht an Waffen und Rüstungen.

Solltet ihr Waffen finden, könnt ihr diese gleich anlegen und ausprobieren. Je länger ihr diese nutzt, desto weiter steigt eure Waffenfertigkeit der entsprechenden Kategorie, die euch am unteren linken Bildschirm (orange Leiste) angezeigt wird. Diese wiederum erhöht die Effektivität aller Waffen dieser Gruppe (Beispiel: Einhändig).

Ihr habt zwei Möglichkeiten zu attackieren: horizontale und vertikale Schläge. Kombiniert ihr diese, könnt ihr mächtige Kombos ausführen, die Widersacher sogar zu Boden werfen oder gegnerische Angriffe unterbrechen. Haltet die Angriffstasten gedrückt, um Schläge aufzuladen und noch mehr Schaden auszuteilen.

Ihr könnt euch sogar an Gegner heranschleichen und einen Überraschungsangriff ausführen. Sobald der Kasten um den Gegner herum orange wird, könnt ihr mit R1/RB/Linke Maustaste eine Art "Backstab" ausführen. Euer Widersacher geht zu Boden und ihr könnt ungehindert attackieren.

Der orange Kasten ist nicht sehr deutlich zu erkennen. Haltet die Augen offen, bevor ihr attackiert!
Der orange Kasten ist nicht sehr deutlich zu erkennen. Haltet die Augen offen, bevor ihr attackiert!

Doch was tut ihr, wenn euch der Gegner mit Schlägen eindeckt? Das Blocken in The Surge ist kaum effektiv. Viele Gegner durchbrechen eure Verteidigung und fügen euch trotzdem hohen Schaden zu. Deshalb empfehlen wir euch in unseren Tipps nur im Notfall die Blocken-Taste gedrückt zu halten. Lernt die Angriffsmuster eurer Gegner und setzt auf gekonnte Ausweichmanöver.

Wollt ihr gegnerischen Angriffen mit Ducken und Springen ausweichen, müsst ihr ebenfalls die Blocken-Taste gedrückt halten. Schiebt euren rechten Stick jetzt nach oben für einen Sprung und nach unten, damit sich euer Charakter duckt. Dies ist riskant, verbraucht dafür aber keine Ausdauer.

Allgemeine Tipps zu The Surge

Da ihr eure Reise durch das Unbekannte meist nur mit Kämpfen verbringt, möchten wir euch dazu natürlich die ausführlichsten Tipps liefern. An dieser Stelle findet ihr allgemeine Hinweise und nützliche Tricks zur Spielmechanik.

  • Zu Beginn des Spiels müsst ihr euch für einen von zwei Rigs entscheiden: Service-Techniker oder Maschinist. Beide Exo-Skelette können alle Teile tragen, eure Wahl beeinflusst also nur Startwerte wie Stabilität oder Ausdauer. Der Service-Techniker ist sehr agil und setzt auf Ausweichmanöver und schnelle Angriffe. Der Maschinist hingegen, ist etwas besser gepanzert. Dafür besitzt er nicht so viel Ausdauer und er schlägt langsamer zu. Einen großen Unterschied gibt es zwischen diesen Rigs nicht.
Keine Sorge! Eure Wahl hat keinen allzu großen Einfluss auf das fortlaufende Abenteuer.
Keine Sorge! Eure Wahl hat keinen allzu großen Einfluss auf das fortlaufende Abenteuer.
  • Auf dem Weg zum zweiten Level (Fertigungskomplex B) erhaltet ihr eine niedliche, kleine Drohne. Mit dieser könnt ihr Feinde anlocken oder sie mit aufgeladener Energie attackieren. Landet zunächst ein paar Schläge, ehe ihr die Drohne einsetzt, ansonsten macht sie kaum Schaden. Wie viel Energie ihr für einen starken Angriff benötigt, entnehmt ihr den Symbolen unter der Anzeige. Findet ihr die ersten Drohnenmodule, so könnt ihr mit den Pfeiltasten oder "2" auf der Tastatur zwischen ihnen wechseln.

  • Levelt eure Waffe früh auf! Egal, ob ihr Stäbe, Einhänder oder Zweihänder nutzt, solltet ihr eure Lieblingswaffe so früh wie möglich upgraden und den Schaden erhöhen.

  • Benötigt ihr Komponenten für ein neues Kopfmodul? Dann müsst ihr gepanzerte Helme der Gegner abschlagen. Gleiches gilt natürlich auch für andere Gliedmaße. Begegnet ihr neuen Feinden, so solltet ihr euch erstmal alle Schemata ihrer Rüstung schnappen und ihnen die Waffe abschlagen. So könnt ihr später in der Service-Station neue Gegenstände herstellen.

Ihr seht direkt, welche Komponenten ihr für die Verbesserung der Gegenstände benötigt.
Ihr seht direkt, welche Komponenten ihr für die Verbesserung der Gegenstände benötigt.
  • Im ersten Level findet ihr Waffen und Komponenten der Stufe 1 (Mk. I). Wollt ihr eure Ausrüstung auf Stufe 2 (Mk. II) bringen, müsst ihr mindestens bis zum zweiten Level vorgestoßen sein.

  • Abkürzungen erleichtern euch das Erkunden ganzer Gebiete. Haltet also immer Ausschau nach Terminals und öffnet alle Türen, die sich auf eurem Weg befinden.

Unsere Tipps befinden sich noch im Aufbau. Wenn wir weitere Hinweise und Tricks finden, werden wir diesen Guide für euch erweitern. Bleibt dran und viel Spaß beim Schnetzeln!

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

  1. Startseite
  2. The Surge
  3. Tipps für die Robo-Apokalypse
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website