Playerunknown's Battlegrounds

Heilen: Alle Gegenstände und Booster erklärt - PlayerUnknown's Battlegrounds

von Marco Tito Aronica (Mittwoch, 21.06.2017 - 14:09 Uhr)

Wenn ihr euch in Playerunknown's Battlegrounds heilen möchtet, stehen euch viele Gegenstände wie Medi-Kits, Bandagen oder Energy Drinks zur Verfügung. Diese Items zur Heilung können euch das Leben retten und "1-gegen-1"-Duelle entscheiden. Neben den Heilungsgegenständen möchten wir euch die sogenannten Booster präsentieren und auf alle Effekte dieser wichtigen Items eingehen.

Neben Autos und Waffen findet ihr Gegenstände zur Heilung überall auf der Karte von PUBG. Nehmt diese immer mit, damit ihr euch in Feuergefechten auch mal zurückziehen und heilen könnt. Eine volle Gesundheitsanzeige ist Gold wert.

PlayerUnknown's Battlegrounds - Xbox One 4K Trailer
PlayerUnknown's Battlegrounds - Xbox One 4K Trailer

Effekte aller Gegenstände zur Heilung

Bevor wir euch verraten, wie viele Lebenspunkte euch beispielsweise ein Medi-Kit spendiert, hier ein wichtiger Tipp: Seht zu, dass eure Gesundheit immer auf 100% (oder zumindest 75%) liegt. Entdeckt euch ein Feind, seid ihr nach wenigen Treffern ausgeschieden, wenn ihr eure Lebenspunkte nicht im Auge behaltet. Ihr solltet euch, wenn möglich, also immer früh heilen, damit ihr nicht zu schnell ins Gras beißt. Hier eine Tabelle mit den Effekten zu Bandagen, Erste-Hilfe-Medizin und Medi-Kits.

Heilungsgegenstände Wirkung
Bandagen • stellt 10 Lebenspunkte wieder her
• können nur unter 75 HP benutzt werden
• heilen maximal bis 75 HP
• Heilung dauert vier Sekunden
Erste-Hilfe-Medizin • stellt Gesundheit bis 75 HP wieder her
• heilen maximal bis 75 HP
• Heilung dauert fünf Sekunden
Medi-Kit • stellt Gesundheit bis 100 HP wieder her
• Heilung dauert sechs Sekunden

Die Erste-Hilfe-Medizin und das Medi-Kit stellen eure Lebenspunkte direkt auf 75 und 100 HP. Dabei ist es egal, wie viel Gesundheit ihr bei der Aktivierung habt.

Versteckt euch oder sucht nach Schutz, wenn ihr euch in PUBG heilen möchtet.
Versteckt euch oder sucht nach Schutz, wenn ihr euch in PUBG heilen möchtet.

Booster und zusätzliche Boni

Ihr könnt euch nicht nur heilen, sondern auch nützliche Boni durch Booster gewinnen. Dazu zählen zum Beispiel Energy Drinks oder Adrenalinspritzen. Nehmt ihr diese zu euch, füllt ihr eine zusätzliche Energieleiste, die euch mit jedem Balken (insgesamt drei Stück) einen tollen Bonus verleiht. Sammelt die Booster also dringend auf, wenn ihr von permanenten Boni profitieren möchtet.

  • Tier 1 (ein Balken): Gewährt Heilung über Zeit.
  • Tier 2 (zwei Balken): Erhöht die Bewegungs- und Sprintgeschwindigkeit.
  • Tier 3 (drei Balken): Verringert die Streuung der Waffe und erhöht die Präzision.

Welche Booster euch Tier 1 bis 3 verleihen, zeigen wir euch in der folgenden Tabelle mitsamt der Wirkung aller Items dieser Art.

Booster Wirkung
Energy Drink Erhöht die Energieleiste um 40 und regeneriert einen kleinen Teil der Gesundheit. Maximal könnt ihr vier Energy Drinks im Inventar stapeln.
Schmerzmittel Erhöht die Energieleiste um 60 und regeneriert einen kleinen Teil der Gesundheit. Maximal könnt ihr zehn Schmerzmittel im Inventar stapeln.
Adrenalinspritze Erlaubt euch normales Bewegungstempo, wenn ihr verletzt seid.
Das ist eure Energieleiste: Die drei verschiedenen Farben unterscheiden Tier 1 bis 3.
Das ist eure Energieleiste: Die drei verschiedenen Farben unterscheiden Tier 1 bis 3.

Im besten Fall nutzt ihr die Booster außerhalb der gefährlichen Zone. So könnt ihr etwas Gesundheit regenerieren und die Energieleiste füllen. Für euren nächsten Kampf seid ihr dann bestens gewappnet. Heilen solltet ihr euch vorher natürlich auch noch.

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

  1. Startseite
  2. Playerunknown's Battlegrounds
  3. Heilen: Alle Gegenstände und Booster erklärt
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website