von Sergej Jurtaev (aktualisiert am Dienstag, 27.06.2017 - 19:18 Uhr)
Pokémon Go wird nach wie vor fleißig mit Updates und neuen Features versorgt, um die Spieler bei Laune zu halten. Fortan dürft ihr euch über sogenannte Raids freuen, in denen ihr in Koop-Kämpfen extrem starke Bosse besiegen müsst, um tolle Items abzugreifen.
Raids finden nicht dauerhaft statt, sondern nur in bestimmten Zeiträumen. Dabei nehmen starke Boss-Pokémon eine Arena ein, die anschließend von euch und Mitspielern besiegt werden müssen. Ihr werdet vom Spiel benachrichtigt, wenn ein Raid in der Nähe stattfindet – alternativ könnt ihr über die „in der Nähe“-Funktion selbst Ausschau halten.
Bevor ein Raid startet, taucht ein Raid-Ei über der Arena auf. Ein Timer zeigt euch an, wann das Ei schlüpft, was mit dem Start des Raids gleichzusetzen ist. Macht euch keine Sorgen, falls ihr einen Raid verpassen solltet, denn es werden viele weitere folgen.
Um an einem Raid teilnehmen zu können, müsst ihr mindestens auf Level 5 sein. Nachdem der Raid gestartet ist, haben die Spieler eine Stunde Zeit, um den Boss zu besiegen. Es gibt keine Einschränkung dafür, wie viele Spieler am selben Raid teilnehmen dürfen, allerdings können maximal 20 Spieler in einer Gruppe sein. Wenn ihr mit Freunden in einer Gruppe spielen wollt, könnt ihr privat einem Raid beitreten, ansonsten wird die Gruppe wild durchgemischt.
Damit ihr an einem Raid überhaupt teilnehmen dürft, müsst ihr einen Raid-Pass oder einen „Premium Raid“-Pass haben. Einen Raid-Pass erhaltet ihr, wenn ihr die Arenascheibe dreht. Ihr könnt aber nur einen Raid-Pass pro Tag erhalten und da ihr maximal einen Raid-Pass im Inventar haben dürft, bringt es nichts, diese aufzusparen. Wollt ihr dennoch mehr als nur einmal am Tag einen Raid absolvieren, müsst ihr einen „Premium Raid“-Pass im Shop kaufen.
Der Kampf an sich läuft so ähnlich ab, wie die Arenakämpfe. Das bedeutet, euch stehen folgende Aktionen zu Auswahl:
Ihr seid in Lage eure Pokémon jederzeit zu heilen oder aus dem Raid zu fliehen. Aber keine Sorge: Ihr dürft dem Raid später wieder beitreten, ohne einen weiteren Raid-Pass zu verbrauchen.
Ihr habt es geschafft, den Boss zu besiegen? Wunderbar! Ihr erhaltet dafür Premierbällle, die ihr alle auf den Boss werfen könnt, um ihn womöglich zu fangen. Ihr dürft ausschließlich die Premierbälle nutzen und sonst keine anderen. Jedoch könnt ihr Beeren einsetzen – z.B. Himmihbeeren –, um das Fangen zu erleichtern.
Natürlich müsst ihr für eure Mühen auch belohnt werden. Der erste Lohn ist die Chance, den Boss zu fangen. Übrigens gibt es mehr Premierbälle für euch, wenn ihr im Raid mehr geleistet habt als andere Spieler. Darüber hinaus gehören diese besonderen Items zu den Belohnungen:
Goldene Himmihbeeren: Diese Beeren füllen die Motivation (neu in Pokémon Go) eures Pokémon komplett auf – Motivation ist in Arenakämpfen wichtig. Zudem könnt ihr damit wilde Pokémon viel leichter fangen.
Sonderbonbons: Euch fehlen bestimmte Pokémon-Bonbons? Kein Problem! Lasst z.B. euer Pikachu Sonderbonbons essen, um im Gegenzug Pikachu-Bonbons zu erhalten.
TMs: Mit sogenannten Technischen Maschinen könnt ihr euren Pokémon neue Attacken beibringen.
Raids gibt es in fünf Schwierigkeitsstufen, wobei die letzte Stufe noch nicht verfügbar ist. Anhand der Farbe des Eis, aus dem der Boss schlüpft, könnt ihr erkennen, wie anspruchsvoll der Raid ist. Aus pinken Eiern können Bosse der Stufe 1 und 2 schlüpfen; aus gelben Eiern hingegen Bosse der Stufe 3 oder 4. Die nächste Tabelle klärt euch über alle Boss-Pokémon auf:
Boss (Stufe 1) | WP (Kampf) | WP (Fangen) |
Karpador | 1.165 | 125 |
Lorblatt | 4.375 | 740 |
Igelavar | 5.085 | 847 |
Tyracroc | 5.207 | 913 |
Boss (Stufe 2) | WP (Kampf) | WP (Fangen) |
Sleima | 11.200 | 1.548 |
Smogmog | 11.245 | 1.247 |
Elektek | 11.311 | 1.255 |
Magmar | 11.610 | 1.288 |
Kokowei | 12.633 | 1.666 |
Boss (Stufe 3) | WP (Kampf) | WP (Fangen) |
Arkani | 17.832 | 1.622 |
Machomei | 18.144 | 1.650 |
Gengar | 19.768 | 1.496 |
Blitza | 19.883 | 1.560 |
Flamara | 21.155 | 1.659 |
Simsala | 22.646 | 1.649 |
Boss (Stufe 4) | WP (Kampf) | WP (Fangen) |
Lapras | 21.768 | 1.487 |
Turtok | 24.162 | 1.309 |
Relaxo | 25.419 | 1.917 |
Bisaflor | 26.921 | 1.467 |
Glurak | 28.485 | 1.535 |
Rizeros | 30.512 | 1.886 |
Despotar | 34.707 | 2.097 |
Wenn ihr als Trainer stark genug seid (circa Level 30), dann solltet ihr die Bosse auf Stufe 1 und 2 auch alleine bezwingen können. Für Stufe 3 empfehlen wir euch zwei weitere Mitspieler und auf Stufe 4 sollten es mindestens fünf sein. Die besten Chancen habt ihr gegen die Bosse, wenn ihr die Stärken und Schwächen alle Typen aus der Effektivitätstabelle kennt.
Wie bereits erwähnt, gibt es noch die Schwierigkeitsstufe 5, die für legendäre Raids steht. Diese sind noch nicht verfügbar, werden aber legendäre Pokémon als Bossgegner haben. Diese Bosse können aus den dunklen Eiern schlüpfen:
Das alles geht aus dem Quellcode des Spiels hervor. Um an solchen Raids teilzunehmen, wird ein legendärer Raid-Pass benötigt. Wie ihr an so einen Pass kommt, ist noch nicht bekannt. Klar ist aber, dass ihr schon bald die Möglichkeit bekommen werdet, ein legendäres Pokémon zu fangen!
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Wie verbessert man das Original eines Klassikers? Entwickler Motive Studios nur so: Ja! Neue Grafik-Engine, intensiverer (...) mehr