von Marco Tito Aronica (Mittwoch, 12.07.2017 - 16:33 Uhr)
Welche Lizenzen hat sich EA Sports dieses Jahr gesichert? Schafft es die deutsche 3. Liga endlich in das umfangreiche Lizenz-Paket der Fußballsimulation? Wir möchten euch mit diesem Beitrag alle Fragen beantworten, die euch die langen Nächte bis zur Veröffentlichung quälen. Ihr findet hier die Ligen, die besten Teams und potentielle Lizenzen für FIFA 18.
Schon letztes Jahr wünschten sich viele deutsche Fußballfans eine Implementierung der 3. Liga. Auch die wachsende Popularität der Chinese Super League hatte Einfluss auf viele Abstimmungen zu gewünschten Lizenzen in FIFA 18. Nun gibt es zumindest grünes Licht für die 3. Liga, wie EA kurz vor Release bekannt gab.
Neben den Lizenzen werden euch bestimmt auch die Spielerwerte interessieren. Das haben die Bundesliga-Spieler zu ihren Wertungen zu sagen:
EA Sports stellt euch mit ihrer Fußballsimulation das wohl größte Lizenz-Paket überhaupt zur Verfügung. In über 30 Ligen wählt ihr aus mehr als 600 Vereinen euren Liebling aus. Egal, ob Bundesliga, Premier League, La Liga, Serie A oder den Rest der Welt: Dank der Lizenzen in FIFA 18 dürft ihr originale Spielernamen, Trikots und Stadien bestimmter Vereine bewundern. Wir zeigen euch hier, welche Ligen lizenziert wurden:
Lizenzen | Länder |
Bundesliga 2. Bundesliga 3. Liga |
Deutschland |
Premier League Football League Championship Football League One Football League Two |
England |
La Liga Santander La Liga 123 |
Spanien |
Serie A Serie B |
Italien |
Ligue 1 Ligue 2 |
Frankreich |
Bundesliga | Österreich |
Raiffeisen Super League | Schweiz |
Eredivise | Niederlande |
Ekstraklasa | Polen |
Süper Lig | Türkei |
Pro League | Belgien |
Liga Nos | Portugal |
Scottish Premiership | Schottland |
Alka Superliga | Dänemark |
SSE Airtricity League | Irland |
Sogaz Football Championship | Russland |
Major League Soccer | USA und Kanada |
Tippeligaen | Norwegen |
Allsvenskan | Schweden |
J1 League | Japan |
K League Classic | Südkorea |
A-League | Australien |
Primera Division | Argentinien |
Campeonato Nacional Scotiabank | Chile |
Liga Dimayor | Kolumbien |
Liga Bancomer MX | Mexiko |
Abdul Latif Jameel League | Saudi Arabien |
Endlich mit dabei! Der Wunsch nach der 3. Liga geht für viele Fans mit FIFA 18 in Erfüllung.
Wie ihr seht, hat es die chinesische Super League mit ihren Top-Stars nicht in die Auswahl geschafft. Dafür gibt es noch andere Lizenzen, die unter den Nationalmannschaften der Männer und Frauen sowie dem sogenannten "Rest der Welt" und einigen Spezialteams aufgeteilt wurden.
Wir möchten euch an dieser Stelle alle Vereine der europäischen Top-Ligen auflisten. Dazu zeigen wir euch die neuen Mannschaften, die es durch einen Aufstieg in die jeweils höhere Spielklasse geschafft haben.
Bundesliga: 1. FC Köln, 1899 Hoffenheim, Bayer Leverkusen, Bayern München, Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach, Eintracht Frankfurt, FC Augsburg, Hamburger SV, Hannover 96, Hertha BSC, Mainz 05, RB Leipzig, SC Freiburg, Schalke 04, VfB Stuttgart, VfL Wolfsburg, Werder Bremen
2. Bundesliga: Erzgebirge Aue, Arminia Bielefeld, VfL Bochum, Eintracht Braunschweig, Darmstadt 98, Dynamo Dresden, MSV Duisburg, Fortuna Düsseldorf, SpVgg Greuther Fürth, 1. FC Heidenheim, FC Ingolstadt, 1. FC Kaiserslautern, Holstein Kiel, 1. FC Nürnberg, Jahn Regensburg, SV Sandhausen, FC St. Pauli, Union Berlin
3. Liga: 1. FC Magdeburg, Carl Zeiss Jena, Chemnitzer FC, Fortuna Köln, FSV Zwickau, Hallescher FC, Hansa Rostock, Karlsruher SC, Preußen Münster, Rot-Weiß Erfurt, SC Paderborn 07, Sonnenhof Großaspach, Sportfreunde Lotte, SpVgg Unterhaching, SV Meppen, SV Wehen Wiesbaden, Werder Bremen II, VfL Osnabrück, VfR Aalen, Würzburger Kickers
Premier League: AFC Bournemouth, Arsenal, Brighton & Hove Albion, Burnley, Chelsea, Crystal Palace, Everton, Huddersfield Town, Leicester City, Liverpool, Manchester City, Manchester United, Newcastle United, Southampton, Stoke City, Swansea City, Tottenham Hotspur, Watford, West Bromwich Albion, West Ham United
La Liga: Alavés, Athletic Bilbao, Atlético Madrid, FC Barcelona, Celta Vigo, Deportivo La Coruña, Eibar, Espanyol, Girona, Las Palmas, Leganés, Levante, Málaga, Real Betis, Real Madrid, Real Sociedad, Sevilla, Valencia, Villarreal
Serie A: Atalanta Bergamo, Benevento Calcio, Bologna, Cagliari, Chievo, FC Crotone, AC Florenz, Genoa, Hellas Verona, Inter Mailand, Juventus Turin, Lazio Rom, AC Milan, Napoli, AS Rom, Sampdoria, Sassuolo, SPAL Ferrara, Torino, Udinese
Ligue 1: Amiens, Angers, Bordeaux, Caen, Dijon, Guingamp, Lille, Lyon, Marseille, Metz, Monaco, Montpellier, Nantes, Nice, Paris Saint-Germain, Rennes, Saint-Étienne, Strasbourg, Toulouse, Troyes
Jetzt könnt ihr euch noch die 100 besten Fußballer aller Teams in der folgenden Bilderstrecke anschauen:
Das sind die lizenzierten Teams der Top-Ligen mit den jeweiligen Aufsteigern. Dazu gibt es dann noch Spezialteams wie das Adidas All-Star Team, Classic XI oder World XI.
Hat euch dieser Artikel gefallen? Oder habt ihr Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge? Lasst es uns gerne wissen! Schreibt uns eine Mail an redaktion@spieletipps.de und verratet unserer Redaktion eure Meinung.
Ein kolossaler Hype, ein kolossaler Fall: Cyberpunk 2077 hat das vergangene Gaming-Jahr mit einem Knall enden lassen. (...) mehr
Skyrim-Hochzeitsringe sind teuer. Bildquelle: Getty Images/ kkshepelIhr liebt The Elder Scrolls 5: Skyrim und (...) mehr
beobachten (?)