Nintendo Switch

Virtual Console: Release, Infos und Gerüchte - Nintendo Switch

von Sergej Jurtaev (aktualisiert am Mittwoch, 02.08.2017 - 14:26 Uhr)

Viele Besitzer der Nintendo Switch wünschen sich die Virtual Console zurück, zu der es aber bislang keine konkreten Ankündigungen gibt. Spätestens mit Nintendos Online-Angebot und der „Classic Game Selection“ werden es aber Klassiker auf die Switch schaffen. Bleibt die Frage, ob das womöglich die Virtual Console ersetzt? Dieser Artikel fasst alle wichtigen Informationen für euch zusammen und klärt eure Fragen.

Die Virtual Console hat die Spiele-Bibliothek der Wii U um dutzende Titel erweitert.
Die Virtual Console hat die Spiele-Bibliothek der Wii U um dutzende Titel erweitert.

Was ist die Virtual Console überhaupt?

Die Virtual Console ist eine Sektion im Nintendo eShop respektive im Wii Shop Kanal und Sammelbegriff für etwaige Retro-Spiele, die dort zum Kauf angeboten werden. Die Virtual Console wurde erstmals auf der Wii veröffentlicht und fand anschließend seinen Weg auf die Wii U und den Nintendo 3DS. Bislang wurden Spiele sämtlicher Nintendo-Konsolen (abgesehen vom Gamecube) angeboten, wobei das Angebot abhängig von der Plattform variierte.

Was ist die Classic Game Selection?

Nintendo hat bereits vor Release der Nintendo Switch angekündigt, dass es einen kostenpflichtigen Online-Service (19,99 Euro pro Jahr) geben wird. Online-Spielen wird nach Veröffentlichung nur noch mit einem Abonnement möglich sein. Kunden erhalten aber auch Zugang zu einer Bibliothek an Retro-Spielen (Classic Game Selection), die sie spielen können, solange sie Abonnent sind. Nach einer Verschiebung ist der Online-Service für Anfang 2018 angedacht.

So oder so: Retro-Spiele wird es bald auf der Nintendo-Switch geben!
So oder so: Retro-Spiele wird es bald auf der Nintendo-Switch geben!

Zum Release der Classic Game Selection sollen NES-Spiele verfügbar sein – Super Mario Bros. 3, Dr. Mario und Balloon Fight sind bislang bekannt. Über SNES-Spiele wird seitens Nintendo zumindest nachgedacht.

Wird die Virtual Console von der Classic Game Seletion ersetzt?

Dass das neue Online-Angebot die Virtual Console ersetzen soll, wird von Nintendo dementiert. Tatsächlich gibt es einen eindeutigen Unterschied zwischen den beiden Konzepten. Die Virtual Console emuliert Retro-Spiele und bietet inhaltlich keine Neuerungen. Die Spiele der Classic Game Selection indes, sollen z.B. um Online-Funktionen erweitert werden.

Wann erscheint die Virtual Console?

Einen Release-Termin gibt es bislang nicht und es ist nicht einmal klar, ob die Virtual Console überhaupt für die Switch erscheinen wird. Hoffnung gibt es aber, da Nintendo sich der Nachfrage bewusst sei, wie Reggie Fils-Aime IGN mitteilte. Demnach arbeite man bei Nintendo an dem besten Weg, um Fans klassische Games anbieten zu können.

Nintendo Switch - TV-Konsole für unterwegs

Dass die Virtual Console irgendwann an den Start gehen wird, ist für uns wahrscheinlich. Nintendo selbst hat sie über zehn Jahre erfolgreich etabliert und das NES- und SNES-Mini zeigen, wie gefragt Retro-Games sind. Nintendo konzentriert sich momentan aber vorrangig auf den Online-Service, sodass wir mutmaßen, dass mit der Ankündigung der Virtual Console erst nach Release des Online-Angebots (Anfang 2018) zu rechnen ist.

Sobald mehr zur Virtual Console für die Nintendo Switch bekannt wird, werden wir diesen Artikel ergänzen.

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

  1. Startseite
  2. Nintendo Switch
  3. Virtual Console: Release, Infos und Gerüchte
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website