von Marco Tito Aronica (Freitag, 04.08.2017 - 11:49 Uhr)
Eure geliebte Konsole will einfach nicht mehr starten oder ihr möchtet euer Spielerlebnis mit der verbesserten PS4 Pro erweitern? Dann möchtet ihr sicherlich eure Daten auf die neue PS4 übertragen, richtig? Mit ein paar Tricks werden Spiele, Speicherstände, Screenshots, Videos und mehr einfach von eurer alten PlayStation auf eine neue Konsole kopiert. Wir verraten euch alle nötigen Informationen, damit dieser Vorgang möglichst schnell und problemlos abläuft.
Manchmal frisst eine Konsole zu viel Staub, ein anderes mal verabschiedet sich das Laufwerk. Legt ihr euch, aus welchen Gründen auch immer, eine neue Konsole zu, könnt ihr über WLAN oder eine kabelgebundene Verbindung alle Daten übertragen. Zur Sicherheit solltet ihr euch eine externe Festplatte oder einen USB-Stick mit ausreichend Speicherplatz zurecht legen, bevor ihr unserer Anleitung folgt. So gehen keine wichtigen Daten verloren.
Kopiert ihr gespeicherte Daten, so wird das neue PS4-System initialisiert. Das bedeutet, dass alle Systemeinstellungen auf Standard zurückgesetzt werden. Es ist also ratsam, die Inhalte noch vor dem ersten Start zu übertragen. Folgende Daten könnt ihr auf eine neue PS4 übertragen:
Übertragt ihr Daten auf euer neues Gerät, so werden alle Inhalte auf dieser Konsole gelöscht. Schnappt euch also einen USB-Stick oder eine externe Festplatte und speichert die Inhalte vorsichtshalber darauf ab. Zudem solltet ihr eure PS4 unter keinen Umständen während des Vorgang ausschalten, da Daten sonst verloren gehen können.
Trophäen-Jäger sollten ihre Sammlung zudem mit den PlayStation-Network-Servern synchronisieren, da auch hier alle Informationen verloren gehen, die nicht übermittelt wurden. Wir verraten euch nun, wie ihr die Daten über WLAN und per kabelgebundener Verbindung zum Netzwerk kopieren könnt.
Hier geht’s zum PlayStation Store
Obwohl ihr den Vorgang über WLAN durchführt, benötigt ihr ein LAN-Kabel, mit dem ihr beide PS4-Konsolen verbindet. Das war es dann aber auch schon. Haltet euch an die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung, um eure Daten per WLAN auf die neue PS4 zu übertragen:
Nach der Übertragung bleiben die Daten auf dem alten Gerät übrigens vorhanden. Diese könnt ihr also noch verwenden oder nachträglich löschen.
Die Datenübertragung über eine kabelgebundene Verbindung zum Netzwerk funktioniert im Prinzip gleich. Allerdings benötigt ihr hier gleich zwei LAN-Kabel. Geht für einen fehlerfreien Ablauf wie folgt vor:
Die Daten werden übertragen und ihr könnt alle Inhalte auf der neuen Konsole genießen. Achtet natürlich noch darauf, dass ihr genügend Speicherplatz auf dem neuen Gerät übrig habt. Wir nutzen beispielsweise eine interne 2TB-Festplatte und müssten bei einem Kauf der PS4 Pro auf einige Inhalte erstmal verzichten.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
In unserem Test haben wir Elden Ring genau auf den Zahn gefühlt. Bildquelle: FromSoftware Gnadenlose Bosse, (...) mehr