von Sergej Jurtaev (Donnerstag, 07.09.2017 - 13:00 Uhr)
Der Release von Destiny 2 wurde von vielen Spielern mit Sehnsucht erwartet. Als Online-Shooter ist Bungies Epos leider besonders anfällig für Fehlermeldungen und Server-Probleme. In diesem Artikel fassen wir bekannte Fehler zusammen und erklären euch, wie ihr ihnen entgegenwirken könnt.
Destiny 2 startet bei euch nicht? Dann schaut euch in unserem Video doch schon mal die ersten 30 Minuten an!
PC-Spieler müssen sich vorerst nicht mit Destiny 2-Problemen beschäftigen. Was beneidenswert klingt, ist in Wahrheit sehr ärgerlich, denn die PC-Version des Spiels erscheint am 24. Oktober 2017. Bis dahin habt ihr Zeit, die Systemanforderungen zu studieren und gegebenenfalls nachzurüsten.
7. Septemer 2017: PS4-Spieler können Destiny 2 nicht spielen. Der Start wird mit folgender Fehlermeldung torpediert:
Deine Verbindung zu den Destiny 2-Servern ist abgebrochen. Deine Berechtigung für den Zugang zum Online-Multiplayer könnte sich geändert haben oder dein Profil wurde eventuell anderswo angemeldet.
Anders als die Meldung es suggeriert, liegt der Fehler nicht bei euch. Leider könnt ihr nichts weiter tun, außer zu warten. Bungie arbeitet daran und will den Fehler so schnell wie möglich beheben.
Update vom 8. September 2017: Das Problem scheint behoben zu sein!
Der oben angeführte Fehlercode erscheint exklusiv auf PS4 Pro und zwingt Destiny 2 zum Absturz. Falls ihr von diesem Fehler geplagt werdet, solltet ihr euch an den PlayStation-Kundenservice wenden und nicht – wie es naheliegend wäre – an den Destiny 2-Support. Solange ihr auf die Antwort wartet, könntet ihr folgende Schritte umsetzen:
Installiert alle neuen Updates für Destiny 2 und PlayStation.
Solltet ihr eine neue Festplatte in eure PS4 Pro eingebaut haben, versucht euer Glück mit der originalen Festplatte.
Abwarten kann euer Problem lösen. Der Fehler scheint willkürlich aufzutauchen – ein Neustart könnte helfen.
Als letzte Alternative solltet ihr es in Erwägung ziehen, die PS4 Pro auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Sichert alle wichtigen Daten ab und wählt in den Einstellungen dann „Initialisierung“ aus und klickt auf „PS4 initialisieren“.
In unserer Bilderstrecke findet ihr noch mehr Spieleindrücke zu Destiny 2. Ganz ohne Fehledermeldungen – versprochen!
Die Cabbage-Fehlermeldung scheint insbesondere bei Kabelmodems der Modellreihe Technicolor aufzutreten. 100%ige Gewissheit oder Lösungsansätze gibt es dafür nicht. Falls ihr betroffen seid, könntet ihr – wenn möglich – das Modem wechseln. Ansonsten müsst ihr leider warten, bis Bungie das Problem gelöst hat und einen Patch zur Verfügung stellt. Die Entwickler werkeln bereits daran. Für Updates solltet ihr den Twitter-Account Bungie-Help im Blick behalten.
Wenn Objekte, Feinde oder andere Sachen im Spiel nicht geladen werden, könnte es daran liegen, dass bestimmte Ports in den Routereinstellungen geblockt werden. Sorgt dafür, dass folgende Ports offen bleiben:
Destiny 2 wird leider noch von vielen kleineren Fehlern gepeinigt. Bungie listet für euch alle Probleme auf und informiert euch auf der verlinkten Seite regelmäßig über Änderungen.
Ihr habt selbst einen Bug gefunden, den ihr melden wollt? Dafür nutzt ihr am besten das Hilfe-Forum von Bungie. Eröffnet einen Thread und schildert euer Problem möglichst genau. Nennt eure PS-ID bzw. euren Gamertag und erklärt, wann das Problem auftrat, welche Aktion ihr durchgeführt habt und ergänzt weitere wichtige Informationen.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Das Gaming-Jahr 2023 hätte für Fire-Emblem-Fans kaum erfreulicher starten können. Am 20. Januar erscheint (...) mehr