von Sergej Jurtaev (aktualisiert am Dienstag, 07.06.2022 - 17:57 Uhr)
God of War bietet euch eine ordentliche Spielzeit. Besonders dann, wenn ihr euch nicht nur für die Hauptstory interessiert. Wollt ihr es zu 100% durchspielen, dann könnt ihr die Spielzeit strecken. Wir verraten euch deshalb, wie lang die Hauptstory des Spiels ist, wie viel Spielzeit ein 100%-Durchlauf verspricht und was ihr alles dafür tun müsst.
Viele Spieler fragen sich, ob es möglich ist, sich die Spielzeit anzeigen zu lassen. Die meisten aktuellen Spiele zeigen die Spieldauer im Menü oder beim Speichern an. God of War ist hier leider eine Ausnahme. Es gibt keine Möglichkeit, um die Spielzeit zu erfahren. Ihr müsst wohl oder übel selbst auf die Uhr gucken oder euch auf euer Bauchgefühl verlassen.
God of War ist eigentlich ein relativ lineares Spiel, das aber immer wieder offene Areale anbietet, die ihr lange erkunden könnt. Es gibt auch zahlreiche optionale Gebiete und Aufgaben, die keine Pflicht für die Story sind und eure Spielzeit erheblich strecken können. Auf der Seite How Long To Beat haben bereits über 300 Spieler ihre Spieldauer eingetragen. Daraus ergibt sich folgende durchschnittliche Spielzeit für God of War:
Weitere Gaming-Highlights auf Amazon ansehen
Die Spielzeit wird euch zwar nicht angezeigt, aber dafür seid ihr bestens über euren Spielfortschritt informiert. Auf der Karte wird euch angezeigt, die viel Prozent ihr in einem Gebiet erkundet habt. Ihr erfahrt, welche Sammelobjekte ihr bereits gefunden habt und welche noch fehlen. Diese Punkte solltet ihr bei euren Erkundungen erledigen:
Wissen: Unter diesem Punkt werden diverse Sammelobjekte zusammengefasst, die euch nützliche Hintergrundinformationen liefern. Dazu zählen Jötnar-Schreine, Wissensmarkierungen, Runen und Schriftrollen.
Gefallen: Das sind die Nebenmissionen in God of War, die euch nicht nur abseits der Hauptstory gut unterhalten, sondern auch wertvolle Belohnungen versprechen. Natürlich lässt sich damit auch die Spielzeit gut strecken.
Artefakte: In jedem Gebiet gibt es ein Set aus Artefakten (u.a. verlorene Spielsachen, Masken und Galionsfiguren). Artefakte sind zum Verkauf da und können euren Hacksilber-Vorrat stark erhöhen.
Raben: In der ganzen Spielwelt gibt es 51 dieser Vögel. Sie sind gut versteckt und müssen mit einem Axtwurf ausgeschaltet werden.
Nornentruhen: Sehr nützliche Truhen, da sie wertvolle Items beinhalten, die eure Gesundheit bzw. Rage erhöhen.
Schatzkarten: Hier und da werdet ihr Schatzkarten entdecken, die meist offen auf dem Boden liegen. Untersucht sie, um neue Ziele in eurem Tagebuch freizuschalten.
Weltenrisse: Es gibt 21 solcher Risse in God of War. Um sie zu schließen, müsst ihr meist Gegnerhorden besiegen.
Verborgene Kammern: Eine solche Kammer findet ihr schon früh im Spiel, aber erst viel später könnt ihr diese auch öffnen. Sechs der sieben Kammern werden von Walküren bewacht.
Darüber hinaus solltet ihr einen Blick in euer Auftragsmenü werfen. Hier gibt es noch einmal dutzende Herausforderungen (Bronze, Silber und Gold), die euch ebenfalls viele Stunden beschäftigen werden.
(Quelle: How long to beat)
Für diese lange Reise solltet ihr euch gut ausstatten. Die folgende Bilderstrecke zeigt euch alle Rüstungs-Sets in God of War.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Bayonetta-Fans können es kaum glauben. Erst mussten sie viele Jahre auf den dritten Teil warten und nur wenige (...) mehr
Die Spie (...) mehr