von Marco Tito Aronica (Mittwoch, 15.08.2018 - 12:40 Uhr)
Mit Forsaken erscheint die nächste große Erweiterung für Destiny 2. Entwickler Bungie kündigte in mehreren Streams einschneidende Änderungen für den MMO-Shooter an und wir möchten euch bei der Vorbereitung auf den DLC unter die Arme greifen.
Obwohl Forsaken erst anfang September erscheint, wird das Update zur Erweiterung schon am 28. August 2018 ausgespielt. So könnt ihr direkt am Tag der Veröffentlichung loslegen.
Forsaken wird einige neue Inhalte etablieren, allerdings werden auch viele Änderungen an bestehenden Systemen eingeführt. Nachfolgend möchten wir euch die wichtigsten Neuerungen vorstellen, die mit der Erweiterung ins Spiel finden:
Das sind nur einige der vielen Änderungen, die Forsaken im Herbst einführen wird. Daraufhin haben wir einige Tipps zur Vorbereitung für euch ausgearbeitet, die ihr nachfolgend findet.
Wie oben bereits erwähnt, wird Bungie das Mod-System komplett umkrempeln. Daraufhin solltet ihr jetzt nicht in euer Inventar eilen und alle Mods direkt zerlegen. Was genau mit euren bestehenden Mods passiert, ist noch nicht klar. Möglicherweise werden diese völlig nutzlos sein.
Allerdings solltet ihr die Mods bis zum Start von Forsaken aufbewahren, da ihr sie immer noch in legendäre Bruchstücke umwandeln könnt. Möglicherweise erhaltet ihr auch Materialien, die ihr in neue Mods eintauschen könnt. Ihr solltet zudem wissen, dass Banshees Inventar ab dem 28. August 2018 verschwindet. Erst mit dem Release von Forsaken wird der Waffenschmied neue Mods anbieten.
Mit dem Start von Forsaken können die Elemente (Leere, Solar oder Arkus) der Waffen nicht mehr geändert werden. Die Energie, die beim Update durch die Waffen fließt, wird so permanent bestehen bleiben. Ihr solltet also eure Lieblingswaffen so anpassen, wie ihr sie gerne spielt.
Einige Gewehre wie die exklusiven Eskalationsprotokoll-Waffen zum Beispiel, werden ohne Ausnahme auf Solar-Schaden getrimmt, egal, welches Element ihr aktuell ausgewählt habt - Bungie kann ganz schön fies sein!
Ihr solltet unbedingt noch ein paar Schmelztiegel-, Vorhut- und Eisenbanner-Token farmen, weil ihr diese nach Release von Forsaken gegen neue Waffen und Rüstungen mit Zufalls-Rolls eintauschen könnt. Im Turm werden Banshee, Zavala und Shaxx Jahr-2-Gegenstände anbieten.
Außerdem erhöht ihr so eure Chance auf gute Perks, die ihr unbedingt haben wollt. Hebt euch diese Token auf und schnappt euch die bestmögliche Ausrüstung gleich zum Start der neuen Erweiterung. Auch angesammelte Waffenmeister-Materialien werden bald wieder nützlich sein.
Token, die ihr in den Prüfungen der Neun erhaltet, solltet ihr hingegen jetzt noch verwerten. Ihr erhaltet dadurch Meisterwerk-Waffen, die ihr zum Beispiel für legendäre Bruchstücke, Waffenmeister-Materialien und Meisterwerk-Kerne zerlegt.
Nachfolgend haben wir noch zwei Listen für euch zusammengestellt. Eine zeigt euch, welche Gegenstände ihr bis zum Start von Forsaken unbedingt behalten solltet und was ihr ohne Bedenken zerlegen könnt.
Ihr solltet folgendes behalten:
Ihr könnt folgendes zerlegen oder benutzen:
Freut ihr euch auf Forsaken? Oder habt ihr Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge? Lasst es uns gerne wissen! Schreibt uns eine Mail an redaktion@spieletipps.de und verratet unserer Redaktion eure Meinung.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Das Action-RPG Hogwarts Legacy überzeugt mit spielerischer Abwechslung und glaubwürdigen Charakteren in einer (...) mehr