Pokémon Go

„Ein Sprung in der Zeit“: Alle Schritte bis Celebi | Pokémon GO

von Marco Tito Aronica (aktualisiert am Montag, 19.04.2021 - 15:32 Uhr)

Aufgepasst Trainer: Im August 2018 erschien erstmals Celebi in Pokémon GO. Das legendäre Pokémon der zweiten Generation begegnet euch am Ende der Quest "Ein Sprung in der Zeit". Wir zeigen euch alle Schritte der Celebi-Quest, damit ihr euch das Psycho- und Pflanzen-Pokémon selber fangen könnt.

Celebi gibt es auch als Shiny in Pokémon GO.
Celebi gibt es auch als Shiny in Pokémon GO.

Wichtig: Wenn ihr Celebi fangen wollt, müsst ihr vorher die Quest um Mew („Eine mysteriöse Entdeckung“) erfolgreich abgeschlossen haben. Wie ihr das schafft, lest ihr im verlinkten Guide.

So könnt ihr die Quest lösen und Celebi fangen

Professor Willow hat neue Aufgaben für euch parat und hat sich frühestens im August 2018 bei euch gemeldet, insofern ihr für die neue Spezialforschung namens „Ein Sprung in der Zeit“ bereit seid. Wie schon in der Mew-Quest, müsst ihr acht Aufgaben erfüllen, bevor sich Celebi überhaupt zeigt. Glücklicherweise erhaltet ihr für das Abschließen dieser Aufträge auch Belohnungen in Form von Erfahrungspunkten und nützlichen Items.

Nachfolgend zeigen wir euch alle Quest-Schritte und was genau ihr tun müsst, um Celebi fangen zu können:

„Ein Sprung in der Zeit“ (1/8)

  • Verwendet 5 Power-Ups bei Pokémon. (1.000 EP)

  • Kämpft 2-Mal in einer Arena. (1.000 EP)

  • Kämpft in einem Raid. (1.000 EP)

Belohnungen für den Abschluss: 10x Pokéball, 1x Sofort-TM, Super-Brutmaschine

„Ein Sprung in der Zeit“ (2/8)

  • Schließt 3 neue Freundschaften. (1.500 EP)

  • Entwickelt ein entwickeltes Pokémon vom Typ Pflanze. (1.500 EP)

  • Fangt 3 Tage hintereinander ein Pokémon. (1.500 EP)

Belohnungen für den Abschluss: 1.500 Sternenstaub, 1x Sonnenstein, 1x Premium-Raid-Pass

„Ein Sprung in der Zeit“ (3/8)

  • Erreicht Level 25. (2.000 EP)

  • Benutzt einen Sonnenstein, um Duflor oder Sonnkern zu entwickeln. (2.000 EP)

  • Brütet 9 Eier aus. (2.000 EP)

Belohnungen für den Abschluss: Pokémon-Begegnung mit Evoli, 1x King-Stein, 1x Premium-Raid-Pass

„Ein Sprung in der Zeit“ (4/8)

Belohnungen für den Abschluss: Pokémon-Begegnung mit Evoli, 2.500 Sternenstaub, 1x Metallmantel

„Ein Sprung in der Zeit“ (5/8)

Belohnungen für den Abschluss: 1x Sternenstück, 15x Sananabeere, 1x Upgrade

„Ein Sprung in der Zeit“ (6/8)

  • Besucht 7 Tage hintereinander PokéStops. (3.500 EP)

  • Verwendet 25 Sananabeeren zum Fangen von Pokémon. (3.500 EP)

  • Verwendet 2-mal Items, um Pokémon zu entwickeln. (3.500 EP)

Belohnungen für den Abschluss: 3.500 Sternenstaub, 1x Drachenhaut, 5x Silberne Sananabeere

„Ein Sprung in der Zeit“ (7/8)

  • Fangt 40 Pflanzen- oder Psycho-Pokémon (4.000 EP)

  • Landet einen fabelhaften Curveball (4.000 EP)

  • Erhaltet die goldene Johto-Medaille (4.000 EP)

Belohnungen für den Abschluss: Begegnung mit Celebi, 10x Silberne Sananabeere, 1x Lade-TM

„Ein Sprung in der Zeit“ (8/8)

  • 3x Automatisch erledigt (je 4.500 EP)

Belohnungen für den Abschluss: 20x Celebi-Bonbons, 1x Superbrutmaschine, 5.500 Sternenstaub

Wie ihr seht, müsst ihr beispielsweise für den zweiten Quest-Schritt ein bereits entwickeltes Pokémon noch eine Stufe weiter entwickeln. Wir empfehlen euch ein Hoppspross, dass für viele Trainer häufig auftaucht. Die Entwicklung zu Hubelupf und anschließend zu Papungha habt ihr so schnell abgeschlossen.

Pokémon | Skurrile Fakten zu den Taschenmonstern

Ebenfalls empfehlenswert ist es, wenn ihr ein paar Evoli fangt und Sonnensteine sammelt. Auch diese werdet ihr brauchen, wenn ihr Celebi fangen wollt. Für Neueinsteiger ist ebenfalls gut zu wissen, dass Stufe 25 das Mindestziel dieser Quest ist.

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

  1. Startseite
  2. Pokémon Go
  3. „Ein Sprung in der Zeit“: Alle Schritte bis Celebi
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website