von Ewelina Walkenbach (Montag, 19.11.2018 - 17:10 Uhr)
Sobald ihr bei Fallout 76 Stufe 5 erreicht habt, werdet ihr für den PvP freigeschaltet. Das bedeutet in erster Linie, dass ihr andere Spieler angreifen könnt, aber auch ihr zum Angriff freigegeben werdet. Fügt euch ein anderer Spieler Schaden zu und ihr greift ihn dafür nicht an, bleibt dieser Schaden auf einem sehr niedrigen Niveau. Es gibt aber auch friedliche Begegnungen, bei denen ihr Handel mit anderen Spielern betreiben könnt. Wir zeigen euch, was ihr über den PvP-Modus und andere Online-Funktionen wissen müsst.
Werdet ihr von einem anderen Spieler getroffen und fügt ihm ebenfalls Schaden zu, dann geltet ihr als einander feindlich gesinnt und werdet auf der Karte rot markiert. Seid ihr zu diesem Zeitpunkt mit einem Team unterwegs, dann gilt es für das gesamte Team. Wenn ihr zum Beispiel angeschossen werdet und eines eurer Teammitglieder schießt zurück, gilt diese Regel ebenfalls, frei nach dem Motto "Ein Team, ein Treffer".
Wollt ihr euch im PvP von Fallout 76 zusammentun und gegen den Rest der Welt bestehen, ist es eigentlich ganz einfach. Derjenige, der zuerst einen anderen Spieler einlädt, der wird automatisch der Teamleiter. Spieler hinzufügen könnt ihr
Im Social-Menü findet ihr eure Freunde, die Mitglieder eures Teams, aber auch andere Spieler, denen ihr kürzlich begegnet seid. Von hier aus könnt ihr sie in euer Team einladen, sie als Freunde hinzufügen, einzelne, vielleicht auch nervige Spieler stummschalten oder für die Sitzung blockieren.
Um in das Social-Menü zu gelangen, könnt ihr entweder die Taste, mit der ihr die Karte öffnet, gedrückt halten. Ihr könnt auch die Taste für die Karte kurz antippen und anschließend die Taste betätigen, die euch oben rechts im Bildschirm angezeigt wird.
Als Teamleiter seid ihr für die Verwaltung des Teams zuständig. Ihr könnt einzelne Mitglieder aus dem Team werfen oder einen neuen Teamleiter bestimmen, wenn euch die Verantwortung zu viel ist.
Als Team könnt ihr dann Events gemeinsam bestreiten und Quests abschließen. Goldene Sterne zeigen Questziele der gemeinsamen Quest des Teamleiters an. Schwarze Rechtecke mit goldenem Rahmen sind Quest ziele, die ihr und euer Teamleiter, also beide, aktiviert habt. Ein gelber Punkt mit einem Stern in der Mitte zeigt die Lokation des Teamleiters auf der Karte. Zum Teamleiter und euren Teammitgliedern könnt ihr jederzeit kostenlos hinreisen.
Auf dem Kompass unten im Bildschirm werden euch auch andere Spieler angezeigt. Sie werden euch als gelbe Punkte markiert. Eure Teammitglieder wiederum werden euch als goldene Punkte dargestellt.
Braucht ihr noch Hilfe beim Hacken von Terminals? Das folgende Video zeigt euch, wie es funktioniert:
Sterbt ihr, dann hinterlasst ihr an der Stelle eine Papiertüte, mit eurem gesamten Schrott. Dabei ist es egal, ob ihr von einem anderen Spieler getötet wurdet oder von einem der Monster. Der PvP-Modus erlaubt es allerdings anderen Spielern, eure Papiertüte zu plündern, wenn sie diese entdecken.
Wenn ihr nicht wiederbelebt werdet, dann könnt ihr auf der Karte einen Ort wählen, an dem ihr wieder spawnt. Ist es ein Ort, der weiter weg von eurer Papiertüte ist, müsst ihr für das Spawnen mit Kronkorken bezahlen. Ihr könnt aber auch jederzeit kostenlos in eurem Camp spawnen.
Gelingt es euch, vor den anderen Spielern an eurer Papiertüte anzukommen, dann könnt ihr euch den gesamten Schrott wieder zurückholen. Passt aber auf, denn als wir dabei unterbrochen wurden und uns in einen Kampf stürzen mussten, haben wir danach unsere Papiertüte nicht wiederfinden können. Öffnet ihr sie nämlich einmal, dann wird sie euch nicht mehr als gelbes Viereck auf dem Kompass angezeigt. Ihr könnt zwar immer noch den letzten Ort eures Todes sehen, aber wenn die Oberfläche undurchschaubar ist, kann euch euer Kram verloren gehen.
Die Lagerkiste ist bei Fallout 76 euer bester Freund, denn hier könnt ihr eure gesammelten Gegenstände verstauen und sie so für alle anderen Spieler unzugänglich machen. Öffnet ein anderer Spieler eure Lagerkiste, wird er darin nur seine eigenen Gegenstände wiederfinden. Vermeidet es also einfach, alles Wichtige mit euch herumzutragen.
Wenn ihr keine Lust auf den PvP-Modus habt und den Schaden so gering wie möglich halten wollt, könnt ihr den Pazifistenmodus einschalten. Dadurch schränkt ihr den PvP zwar nur ein, aber das kann euch etwas Zeit verschaffen, um zu handeln.
Habt ihr den Pazifistenmodus aktiviert, fügt ihr anderen Spielern gar keinen Schaden zu, während sie euch einen verringerten Schaden zufügen. Außerdem werden die Nachrichten zu den PvP-Aktivitäten deaktiviert. Wollt ihr den Modus aktivieren, geht wie folgt vor:
Natürlich muss nicht jede Begegnung in einem PvP-Kampf ausarten. Wenn ihr andere Spieler trefft, könnt ihr mit ihnen auch einfach Handel betreiben. Stellt euch dafür vor den Spieler und wählt aus den vorgeschlagenen Aktionstasten diejenige, die ihn zum Handeln einlädt. So funktioniert der Tausch der Waren gegen Kronkorken:
Wie gefällt euch Fallout 76? Wir haben uns im Vorfeld überlegt, was wir im Spiel wirklich nicht sehen wollen. Die folgende Bilderstrecke zeigt es euch:
Konnten wir eure Fragen zum Thema PvP und Online-Funktionen beantworten? Oder sind noch weitere Fragezeichen über euren Köpfen? Habt ihr vielleicht noch andere wichtige Infos zum Thema? Dann schreibt uns gerne eine Mail an redaktion@spieletipps.de.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Nintendos chaotischer Fußballspaß kehrt mit Mario Strikers: Battle League Football endlich wieder (...) mehr