von Alexandra Mielke (Freitag, 03.02.2017 - 18:30 Uhr)
Bei ARK: Survival Evolved habt ihr die Möglichkeit, Dinos zu züchten. Wenn ihr euch für die Zucht entscheidet, dann könnt ihr Dinosaurier mit besseren Werten bekommen. Aber die kleinen Baby-Dinos sind dazu auch noch sehr süß. Doch die kleinen Racker brauchen eine besondere Pflege. In unserem Guide erfahrt ihr, wie ihr Dinos züchten könnt und die Baby-Dinos dann pflegen müsst, damit sie gut heranwachsen.
Wollt ihr Dinos in eurem Fuhrpark haben, dann müsst ihr zuerst ein paar Dinosaurier zähmen. Damit ihr das aber nicht andauernd machen müsst, könnt ihr eure schon gezähmten Dinos sich miteinander paaren lassen. Dafür braucht ihr ein weibliches und ein männliches Exemplar einer Dino-Art. Das Beste daran ist jedoch, dass die kleinen Baby-Dinos die Werte ihrer Eltern “erben” und ihr so einen besseren, stärkeren Dino per Zucht erschaffen könnt.
Wir haben lange diskutiert, denn es ist nicht einfach, sich zu entscheiden... Welche Baby-Dinos sind die süßesten? Das ist unsere Top 7:
In Sachen Zucht wird von euch bei ARK: Survival Evolved einiges abverlangt. Es kostet euch viel Zeit und einige Ressourcen, wenn ihr effektiv züchten möchtet. Doch es bringt euch auch viele Vorteile. Das solltet ihr rund ums Züchten wissen:
Im Folgenden möchten wir euch Schritt für Schritt bei eurer ersten Zucht begleiten bzw. leiten. Von der Paarung über die Schwangerschaft eures Dino-Weibchens über das Ausbrüten des Eis, das Schlüpfen und die Aufzucht sowie die Nachbereitung.
Zum Starten der Paarung müsst ihr das "Wandern" aktivieren.
Was braucht ihr zum Züchten? In erster Linie natürlich einen männlichen und einen weiblichen Dinosaurier. Diese beiden sollten derselben Spezies angehören. Es gibt aber auch Dinos, die leider nicht gepaart werden können.
Übrigens: Ihr könnt euch auch einen tollen Dino mit guten Werten von einem eurer Freunde zum Paaren leihen. Es spielt keine Rolle, ob es sich bei den Dinos um einen selbst gezähmten handelt oder nicht.
Die Herzchen über den Köpfen der Raptoren sagen alles: Sie machen Liebe und paaren sich gerade!
Wie auch im wahren Leben gibt es auch bei ARK zwei Möglichkeiten, wie der Nachwuchs geboren werden kann: Zum einen können die Baby-Dinos aus Eiern schlüpfen und zum anderen gibt es Säugetiere, die ihre Babys so gebären:
Übrigens: Die Chance auf Zwillings-Dinos steht bei 10% und die Wahrscheinlichkeit, sogar Drillinge zu erhalten, steht bei nur 2%.
Über die Tabelle unten könnt ihr in Erfahrung bringen, welche Temperatur euer Ei zum Ausbrüten braucht. Aber das Ei zeigt auch an, ob es für es zu warm oder zu kalt ist. In diesem Fall sinkt nämlich die Gesundheitsleiste ab, was gefährlich sein kann.
Ihr könnt die Temperatur in eurer Umgebung checken, indem ihr in euer Inventar schaut, wo ihr rechts oben die Temperatur seht. Steht die Temperatur dort in Fahrenheit angegeben, könnt ihr dies einfach in Celsius umwechseln, das ist in den Einstellungen möglich.
Ihr könnt nun die Temperatur erhöhen. Nutzt dafür am besten Standfackeln (Torch), Öfen (Oven) oder ein Lagerfeuer (Campfire). Diese könnt ihr dann in der Hütte aufstellen, in der ihr auch eure Eier ausbrüten möchtet. Es ist aber auch möglich, die Temperatur mithilfe einer Klimaanlage (Air Conditioner) zu steigern. Allerdings benötigt ihr für die Klimaanlage Level 55 sowie 21 Engramm-Punkte und ihr müsst den Kühlschrank freigeschaltet haben.
Wusstet ihr schon…?...dass ihr das Ei nicht gleich ausbrüten müsst? Ihr könnt es auch bis zu 700 Tage in einem Kühlschrank haltbar machen und dort aufbewahren. Auch im Inventar kann es so lange bleiben, sodass ihr es er später ausschlüpfen lasst.
Ihr braucht einen Fabricator, um die Klimaanlage herzustellen. Im Übrigen benötigt ihr 8 Klimaanlagen, um Eier auszubrüten. Damit ist es sogar möglich gleich 10 Eier auszubrüten. Ihr solltet sie U-förmig um die Eier herum aufstellen. Bei Giganotosauriern sind es sogar 14 Klimaanlagen, da sie es gern sehr, sehr warm mögen.
Zum Craften der Klimaanlage braucht ihr folgende Materialien:
Mit 8 Klimaanlagen könnt ihr gleich 10 Eier zur gleichen Zeit ausbrüten.
Dino | Mindest-Temperatur in °C | Maximal-Temperatur in °C | Zeit bis zum Schlüpfen |
Allosaurus | 26 | 32 | 1 St. 40 Min. |
Ankylosaurus | 16 | 20 | 2 St. 40 Min. |
Archaeopteryx | 16 | 20 | 2 St. 40 Min. |
Argentavis | 12 | 13 | 3 St. |
Bronto | 28 | 31 | 5 St. |
Carboemys | 30 | 34 | 1 St. 15 Min. |
Carno | 26 | 32 | 1 St. 40 Min. |
Comby | 24 | 32 | 50 Min. |
Dilo | 28 | 32 | 1 St. 10 Min. |
Dimetrodon | 2 St. 40 Min. | ||
Dimorphodon | 35 | 38 | 1 St. 20 Min. |
Diplodocus | 26 | 29 | 5 St. |
Dodo | 22 | 30 | 50 Min. |
Drache | 80 | 90 | 5 St. |
Gallimimus | 1 St. 30 Min. | ||
Gigantosaurus | 42 | 43 | 50 St. |
Kairuku | 22 | 30 | 1 St. 30 Min. |
Kaprosuchus | 29 | 35 | 2 St. |
Lystrosaurus | 24 | 28 | 50 Min. |
Megalosaurus | 26 | 32 | 1 St. 40 Min. |
Morellatops | 22 | 28 | 2 St. 30 Min. |
Moschops | 16 | 20 | 2 St. 40 Min. |
Oviraptor | 26 | 31 | 1 St. 10 Min. |
Pachyrhinosaurus | 24 | 28 | 1 St. 25 Min. |
Parasaur | 24 | 28 | 1 St. 25 Min. |
Pelagornis | 29 | 32 | 1 St. 40 Min. |
Pteranodon | 29 | 32 | 1 St. 40 Min. |
Quetzal | 5 | 6 | 16 St. 40 Min. |
Raptor | 20 | 28 | 2 St. |
Rex | 32 | 34 | 5 St. |
Sarco | 30 | 34 | 2 St. 30 Min. |
Spinosaurus | 30 | 32 | 3 St. 45 Min. |
Stegosaurus | 22 | 28 | 2 St. 45 Min. |
Tapejara | 29 | 32 | 1 St. 40 Min. |
Terror Bird | 20 | 28 | 2 St. |
Thorny Dragon | 22 | 28 | 2 St. 30 Min. |
Trike | 22 | 28 | 2 St. 30 Min. |
Vulture | 35 | 38 | 1 St. 20 Min. |
Auch mit den Fackeln könnt ihr viel Wärme schaffen und so Eier ausbrüten. Hier ist gerade ein kleiner T-Rex geschlüpft.
Ist der kleine Baby-Dino erst einmal geschlüpft, geht es ans Aufziehen und Prägen. Die kleinen Dinos sind sehr pflegebedürftig, sie brauchen Schutz und müssen zunächst aufgepeppelt werden, da sie nur wenig Gesundheit besitzen. Selbstverständlich könnt ihr noch nicht auf ihnen reiten. Auch ihr Inventar ist noch nicht sehr groß. Es ist wichtig, dass ihr das kleine Dino-Baby genügend füttert und am besten die ganze Zeit über begleitet. Ihr solltet genug Nahrung in das kleine Inventar packen, um so den Wachstumsprozess voranzutreiben. Damit es nicht verhungert, müsst ihr das Inventar oft überprüfen, die kleinen gefräßigen Baby-Dinos brauchen wirklich viel Futter.
Hat das Kleine 10 % seines Wachstums erreicht, kann es sich selbst versorgen und aus einem Futtertrog fressen. Den Futtertrog könnt ihr ab Level 15 für 12 Engramm-Punkte craften. Ihr braucht dafür die Materialien:
Prägung ist wichtig! Ihr müsst eure Baby-Dinos gut füttern, sie knuddeln und mit ihnen spazieren gehen. Im Idealfall füttert ihr sie mit Kibble. Dieses Futter beschleunigt den Zähm-Effekt. Zum Herstellen benötigt ihr:
Bis 49 % seiner Wachstumsphase gilt das Dino-Junge dann als Jugendlicher und ab 50 % als Heranwachsender. Ihr müsst obendrein zusehen, dass ihr nicht angegriffen werdet, wenn das Baby noch sehr klein ist. Denn es droht Fluchtgefahr! Solltet ihr angegriffen werden, dann ist das sehr schlecht, denn die Baby-Dinosaurier flüchten sofort und könnten dann auch einfach mal weg sein. Ihr solltet deshalb bei ihnen das “Wandering” ausschalten, damit die Kleinen nicht einfach mal verschwunden sind.
Dieser kleine, süße Baby-Dino ist gerade geschlüpft - Kümmert euch gut um das Kleine, es hat viel HUnger!
Hat ein weiblicher Dino eine Schwangerschaft hinter sich, dann müsst ihr ihr etwa 18 bis 48 Stunden Ruhe gönnen, bevor sie wieder schwanger werden kann. Männliche Dinos können hingegen gleich wieder gepaart werden - wie im echten Leben eben.
Eine gigantische Welt mit einer Bibliotheken füllenden Geschichte, dutzende Völker, dutzende Konflikte, Magie, (...) mehr
Der Anblick dieser PlayStation-Konsolen tut weh. (Bildquelle: Getty Images/vyasphoto.)Interesse an einer ha (...) mehr
beobachten (?)