von Vanessa Krahn (Freitag, 13.10.2017 - 12:24 Uhr)
So ein Fortnite: Battle Royale kann ganz schön Laune machen. Zumindest, wenn ihr wisst, wo ihr abspringen müsst, um einen perfekten Start zu landen. Sucht ihr euch das falsche Areal aus, war es das mit dem epischen Sieg. Wir zeigen euch also, an welchen Orten die Wahrscheinlichkeit besonders groß ist, um an Loot zu kommen und keinen Abschuss zu kassieren.
Wir opfern uns für euch, um die Map zu studieren. Seht im Video unsere schönsten und bescheuertsten Tode:
Es bringt euch nichts, in die stark bebauten Gebiete zu springen, in der Hoffnung auf gutes Loot, nur um dann sofort vor die Flinte eines Gegners zu laufen, weil ein Großteil der Spieler die gleiche Idee hatte. Sucht euch euer Areal also mit Bedacht aus. Damit ihr mit der perfekten Strategie ins Fortnite: Battle Royale startet, haben wir für euch alle Bereiche abgesucht.
Viele Mythen ranken sich darum, wann der perfekte Zeitpunkt ist, um den Battle-Bus zu verlassen. Ebenso will man bestimmen, wann sich der Fallschirm zu öffnen hat. Hier jedoch eine milde Enttäuschung: Der Fallschirm öffnet stets in der gleichen Höhe, sobald ein bestimmter Abstand zwischen euch und dem Boden entsteht. Das heißt weiter, dass es nichts bringt, einen Berg anzusteuern, weil ihr dann vielleicht länger gleitet. Auch die Gleitergeschwindigkeit könnt ihr nicht bestimmen.
Wollt ihr die Zeit bis zur Landung dennoch verkürzen, gibt es einen einfachen Trick: Lasst euch zu einer tiefen Stelle auf der Map gleiten, aber peilt nach dem Zünden des Gleiters eine hohe Position an. So verkürzt ihr den Gleitflug für eine Weile.
Achtet aber auch darauf, dass der Bus stets schneller ist als ihr. Fliegt er also einen Punkt an, zu dem ihr ohnehin wolltet, empfiehlt es sich, länger sitzen zu bleiben, auch wenn es euch bereits in den Fingern juckt, weil ihr abspringen wollt. Geduld ist gefragt, liebe Fortnite-Fans.
In den bebauten Gebieten der Karte von Fortnite: Battle Royale ist die Wahrscheinlichkeit natürlich erhöht, abgeschossen zu werden. Dreht ihr den Spieß um und wartet vor Gebäuden, die viele Kisten und Objekte besitzen, könnt ihr somit auch Jagd auf nichtsahnende Looter machen. Was ihr noch machen könnt, um im Kampf voran zu kommen, erfahrt ihr in unserem Tipps-Guide.
Dennoch kommt ihr nicht um die Suche nach nützlichen Objekten herum. Ob nun Waffen, Munition, Gebrauchsgegenstände wie Verbände und Fallen oder Ressourcen wie Holz und Metall - eure Umwelt hält es für euch parat. Ihr müsst nur wissen, wo ihr suchen müsst. In unserer Bilderstrecke gehen wir mit euch durch jeden Bereich der Battle Royale-Map und ihr erfahrt, wie eure Chancen stehen, wenn ihr hier abspringt:
In welchem Bereich landet ihr bevorzugt und warum? Springt ihr schon früh aus dem Battle-Bus, um der Musik zu entkommen und schnellstmöglich eine Waffe in der Hand zu halten? Oder wartet ihr strategisch und sucht euch ein ruhiges Plätzchen, von wo aus ihr euren Sniper-Turm errichten könnt? Wir warten gespannt auf eure Berichte in den Kommentaren!
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Mit The Callisto Protocol feiert Dead-Space-Vater Glen Schofield in diesem Jahr seine Rückkehr zum Survival-Horror. (...) mehr