von Ewelina Walkenbach (Freitag, 05.02.2016 - 14:51 Uhr)
Dieses Minecraft und der Slime! Kleine grüne Monster, die spawnen wie sie wollen und schwer zu finden sind– oder doch nicht? Dabei ist der Schleim bei Minecraft sehr nützlich und für bestimmte Bauvorhaben unentbehrlich. In unserem Guide zeigen wir euch wie ihr den Schleim finden und eine Slime-Farm bauen könnt. Erfahrt alles über den Slime bei Minecraft.
Wollt ihr bei Minecraft komplexere Bauwerke und Gegenstände erstellen, werdet ihr neben Redstone auch Slime benötigen. Slimes lassen Schleimbälle fallen, aus denen ihr einen Schleimblock bauen könnt. Hierfür braucht ihr 9 Schleimbälle. Was ihr damit anstellen und wo ihr die Slimes finden könnt, erfahrt ihr in Folgendem. Braucht ihr noch allgemeine Tipps, Informationen zum Essen bei Minecraft und eine Übersicht mit empfehlenswerten Texture Packs, klickt auf die entsprechenden Links.
Bei Minecraft gibt es drei verschiedene Größen von Slime. Der große und der mittlere Schleim greifen den Spieler an und teilen sich nach ihrem Tod in 2 bis 4 neue Slimes. Die neuen Slimes nehmen die jeweils kleinere Größe ihres Vorgängers ein. Der kleine Schleim greift euch nicht an, kann aber durch die Geräusche und sein bedrängendes Verhalten den Spieler verwirren. Habt ihr den kleinsten Slime getötet, teilt er sich nicht mehr, droppt stattdessen bis zu zwei Schleimbälle.
Schleime können euch durch die Wände aufspüren und haben sie euch einmal entdeckt, werdet ihr sie nichtmehr so einfach los. Der Slime bei Minecraft folgt euch selbst dann, wenn er dabei in Tiefen und Lava stürzen würde, wo er sofort verbrennt. Lauft ihr hinauf bis zur Oberfläche, wird der Schleim euch folgen, denn Licht kann dem grünen Block nichts anhaben. Leitern werden euch nicht dabei helfen, einem Slime zu entkommen.
Die Liste gibt euch einige Tipps zum Spawnverhalten der Schleime und anschließend verraten wir euch, wie ihr ganz einfach Schleim finden und farmen könnt.
Damit ihr viele Schleimbälle farmen könnt, baut ihr euch bei Minecraft am besten eine Slime-Farm. Diese errichtet ihr selbstverständlich bei einem Slime-Spawn-Chunk. Wie ihr diese findet, ohne lange zu suchen? Nutzt einfach einen der zahlreichen Chunkfinder (unter der Karte könnt ihr die Plattform einstellen), bei denen ihr lediglich den Seed eurer Welt eingeben müsst und anschließend eine Karte mit den Chunks generiert bekommt. Haltet euch dann an die angegebenen Koordinaten. Auf YouTube hat der User Monster Benny eine Einleitung zum Bau einer Slime-Farm bei Minecraft gepostet.
Aus 9 Schleimbällen könnt ihr einen Schleimblock erstellen. In Verbindung mit einem Kolben hat dieser die Eigenschaft, beinahe alles in Minecraft zurück zu federn. Einen Schleimblock könnt ihr mit anderen soliden Blöcken zusammenkleben und in Verbindung mit einem Kolben oder einem klebrigen Kolben (Crafting: Schleimball + Kolben) eine ganze Reihe von Blöcken auf einmal verschieben. Dabei müsst ihr folgende Regeln beachten:
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Seit Jahren fallen die Wertungen von Need for Speed im Vergleich zur Forza-Konkurrenz niedriger aus. Mit Unbound soll (...) mehr