von Ewelina Walkenbach (Donnerstag, 25.01.2018 - 16:55 Uhr)
Waffen sind bei Monster Hunter World das Werkzeug zu eurem Erfolg, doch wenn ihr nicht die beste Waffe für euch findet, werdet ihr Probleme haben, euch durch das Spiel zu prügeln. Insgesamt gibt es 14 Arten von Waffen und zunächst gilt es, die richtige Kategorie für sich zu entdecken. Wir nehmen euch hierbei etwas an die Hand und helfen euch bei der Auswahl.
Wir starten den Artikel mit Tipps zur Auswahl der Waffenarten und damit mit dem Einstieg in Monster Hunter World. Habt ihr die Vorstellungsvideos verpasst? Kein Problem, denn hier könnt ihr sie nochmal sehen:
Bevor ihr eine Quest startet, solltet ihr euch die Werte eurer Waffen genau anschauen und die richtige Wahl für das bevorstehende Monster treffen. Für diese Wahl solltet ihr euch viel Zeit nehmen. Es ist wichtig, dass ihr alle Waffenarten im Trainingsbereich testet. Sprecht dafür mit dem Haushälter in eurem Raum.
Zunächst einmal solltet ihr ganz genau wissen, was die Waffenwerte, die euch rechts bei der Waffenauswahl angezeigt werden, bedeuten. Insgesamt gibt es folgende vier Werte:
In der folgenden Bilderstrecke zeigen wir euch alle Waffenarten und beschreiben genau, welche Vor- und Nachteile sie bergen. Zudem geben wir unseren Senf dazu – auch als Empfehlungen bekannt.
Wenn ihr euch nicht durch die komplette Bilderstrecke klicken wollt, dann nutzt einfach folgende Links, um direkt zu entsprechender Waffe zu gelangen:
Klar ist die Antwort, dass ihr die nehmen sollt, die zu eurem Spielstil am besten passt. Wir werden Monster Hunter World jetzt bis zum Erbrechen spielen und sobald wir die Geheimtipps zu unseren besten Waffen ermittelt haben, werden wir sie hier mit euch teilen. Bis dahin fühlt euch frei, uns und einander Vorschläge zu machen und im Kommentarbereich zu diskutieren, welche nun die beste Waffe im Spiel ist.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Das Gaming-Jahr 2023 hätte für Fire-Emblem-Fans kaum erfreulicher starten können. Am 20. Januar erscheint (...) mehr