von Vanessa Krahn (Montag, 23.04.2018 - 14:26 Uhr)
Ein neuer Drachenältester macht die Gefilde von Monster Hunter World unsicher und es liegt einmal mehr an euch, diesen zu besiegen. Dabei können nette Belohnungen rausspringen. Vorausgesetzt natürlich, ihr schafft es, Kulve Taroth zu besiegen. Vorerst müsst ihr die Quest um das neue Monster jedoch noch freischalten. Wir zeigen euch, wie das geht und führen euch durch den Kampf gegen das goldige Monster, damit ihr am Ende die besten Belohnungen erhaltet.
Mit dem Update am 19. April findet Kulve Taroth den Weg in MHW:
Mit Kulve Taroth kommt der achte Drachenälteste in die Welt von Monster Hunter World und mit ihm gleich eine ganze Quest, die es zu bewältigen gilt. Dabei steht es euch frei, ob ihr den Kampf mit bis zu 16 Mitspielern angeht oder euch Kulve Taroth alleine stellt. So oder so solltet ihr euch beeilen, denn die Belagerungsquest der Muttergöttin des Goldes ist zeitlich begrenzt und wird euch nur wenige Wochen zur Verfügung stehen.
Ehe ihr euch in den Kampf mit dem Goldjungen stürzt, müsst ihr ein paar Punkte abhaken, damit die Quest mit Kulve Taroth freigeschaltet wird. Da ihr aber vermutlich schon fleißige Monsterjäger wart, dürfte das nicht allzu viel Zeit in Anspruch nehmen:
Sobald ihr einen Goldsplitter gefunden habt, solltet ihr euch damit zum Admiral im Handelshof begeben, um eine Zwischensequenz auszulösen. Um nun zur Quest zu gelangen, müsst ihr in die Versammlungsstätte und mit dem Stätten-Mädel sprechen. Hier erscheint nun der neue Reiter Kulve Taroth-Belagerung. Hier könnt ihr nun wählen, ob ihr mit Verbündeten oder lieber alleine losziehen wollt. So oder so solltet ihr euch aber vorbereiten, ehe ihr zur Quest Festmahl im Erdenen Saal in die Eldorado-Höhlen aufbrecht.
Ihr wollt euch auch um die anderen Elder Dragons kümmern? Kein Problem, denn wir haben alles Wichtige für euch gesammelt:
Das goldige Monster ist nicht nur besonders hübsch anzusehen, es ist auch eine besonders anstrengende Herausforderung und ihr solltet euch bestenfalls feuerfest einkleiden, denn das als Goldgöttin gehandelte Monster kann euch ganz schön einheizen. Des Weiteren solltet ihr an die folgenden Dinge denken:
Wenngleich es euch natürlich frei steht, alleine auf die Jagd zu gehen, empfiehlt es sich, die volle Gruppengröße von 16 Spielern auszukosten, denn je mehr Fortschritte ihr in der Quest erledigt, desto mehr Zeit habt ihr am Ende gegen Kulve Taroth.
Habt ihr schon einige Kämpfe hinter euch, wisst ihr sicherlich auch, welches Monster euch am meisten auf den Nerv geht. Stimmt mit ab!
Seid ihr mit 16 Spielern unterwegs, werdet ihr in vier Vierer-Gruppen unterteilt und könnt euch in der ersten Phase verschiedenen Aufgaben widmen. Ihr seht jeweils nur die drei Mitspieler eurer Gruppe, die anderen sind für euch nicht sichtbar. Schließt ihr jedoch einen Punkt ab, wird den anderen Gruppen angezeigt, dass ihr das Ziel erreicht habt. So doppeln sich die Aufgaben nicht und ihr könnt effizient forschen und sammeln.
Je mehr Ziele und Aufgaben ihr erreicht, desto besser fällt am Ende die Belohnung aus. Erledigt ihr hingegen zu wenige der Aufgaben, kann der Drache schon vorzeitig abdampfen und euch ungetaner Dinge dastehen lassen. Die Ziele beziehen sich vor allem auf das Brechen von Teilen des Kulve Taroth. Damit ihr wisst, worauf ihr euch in der nächsten Runde konzentrieren solltet, ist es hilfreich, die Aufgaben im Hinterkopf zu haben:
Aufgabe | Punkte |
4. Gebiet erreicht | 60 |
3. Gebiet erreicht | 40 |
2. Gebiet erreicht | 20 |
Level 6 erreicht | 90 |
Level 4 erreicht | 40 |
Level 2 erreicht | 20 |
Rechtes Vorderbein: Plattierung gebrochen | 90 |
Linkes Vorderbein: Plattierung gebrochen | 90 |
Rechter Brustpanzer: Plattierung gebrochen | 60 |
Linker Brustpanzer: Plattierung gebrochen | 60 |
Rechtes Hinterbein: Plattierung gebrochen | 30 |
Linkes Hinterbein: Plattierung gebrochen | 30 |
Rechter Schwanz: Plattierung gebrochen | 30 |
Linker Schwanz: Plattierung gebrochen | 30 |
Schwanz gebrochen | 120 |
Horn: Plattierung gebrochen | 120 |
Der Kulve Taroth wurde entfesselt | 90 |
Riesenhörner gebrochen | 150 |
Riesenhörner ganz gebrochen | 500 |
Wichtig: Geht ihr zwischenzeitig offline oder verlasst die aktuelle Versammlungshalle, geht euer Fortschritt natürlich verloren und ihr müsst von vorne beginnen. Nehmt euch also entsprechend Zeit für den Kulve Taroth und bleibt in einer Sitzung bzw. tretet derselben wieder bei, um das Meiste aus der Quest zu holen.
Die Quest und der Kampf gegen Kulve Taroth gliedert sich in verschiedene Phasen, die wir euch nachfolgend kurz schildern und geben euch dann nachfolgend Tipps, wie ihr diese bestmöglich absolviert. Das Ziel ist außerdem, dem Kulve Taroth die Hörner abzuschlagen:
Es ist wichtig zu verstehen, dass sich die Schwächen des Kulve Taroth ändern, je nachdem, in welchem Zustand sich der Drachenälteste befindet. So ist die Goldgöttin noch sehr anfällig gegen Donner, wenn sie ihren Goldmantel trägt. Habt ihr ihn hingegen abgeschlagen, ist sie gegen Donner immun. Andersherum verhält es sich bei Eis.
Sammelt stets fleißig die abgeschlagenen Teile ein, denn wollt ihr die Kulve-Taroth-Rüstung für euch oder euren Palico schmieden, braucht ihr einige der Bruchstücke des Drachenältesten. Es lohnt also stets, noch einmal umzukehren und fallengelassene Teile des Monsters in euer Inventar aufzunehmen.
Braucht ihr noch neue Haustiere für eure Unterkunft, solltet ihr hier ebenfalls das Fangnetz parat haben, denn goldene Helmkrabben und andere Insekten sind auf die Eldorado-Höhlen beschränkt und somit selten zu beschaffen.
Gajalakas hingegen könnt ihr nicht mit nach Hause nehmen. Stattdessen solltet ihr die Störenfriede auch mit ein paar Geschossen auf Abstand halten, damit sie euch nicht zu sehr ablenken. Mit ein paar Blitzkapseln im Gepäck sollte das aber zu schaffen sein.
Wollt ihr nachträglich noch ein paar Fassbomben bauen, lohnt es sich, bei den Kanonen zu suchen, denn hier liegen ein paar Fässer herum, die ihr einsammeln und weiter damit craften könnt. Fallen hingegen könnt ihr getrost vergessen, denn diese wirken bekanntlich nicht gegen Drachenälteste.
Verzagt nicht, dass der Kulve Taroth nicht stirbt. Das Ziel ist nicht, den Drachenältesten zu töten, sondern ihm lediglich die Hörner abzuschlagen und ihn in die Flucht zu treiben. Danach ist wichtig, wie viele der optionalen Ziele ihr erreicht habt, um das Größtmögliche aus der Quest zu holen.
Nach der Fluchtsequenz solltet ihr fix die beiden Hörner aufsuchen und zweimal ausnehmen. Ist das erledigt könnt ihr in den verbleibenden Sekunden noch das Kampfgebiet nach anderen gebrochenen Teilen absuchen. Wart ihr bei dem letzten Kampfteil nicht dabei, müsst ihr aber nicht alles von Neuem starten. Der Fortschritt gilt nämlich für die gesamte Versammlungshalle, sodass jeder der maximal 16 Spieler Teile der Belohnung erhält.
Nach Ablauf der Zeit erhaltet ihr den üblichen Bildschirm mit den Belohnungen, die ihr an euch nehmen könnt, aber die richtige Belohnung erhaltet ihr erst wieder in der Versammlungsstätte. Kehrt zurück zum Stätten-Mädel, wählt erneut die Kulve-Taroth-Belagerung aus und geht dann auf den Reiter Belohnung nehmen. Diese Belohnung ist zufällig! Sicher ist, dass ihr einige seltene Reliktwaffen erhaltet. Welche hingegen und mit welchen Boosts und Affinitäten ist stets zufällig. Es kann also sein, dass ihr die Quest ein paar Mal machen müsst, ehe ihr eine Waffe erhaltet, die euch zuspricht.
Wie lange habt ihr gebraucht, um Kule Taroth endlich zu besiegen? Auch wenn der Kampf seine zeit in Anspruch nimmt, lohnt es sich schon aufgrund der Reliktwaffen definitiv, es zu versuchen. Sucht euch eifrige Mitspieler und geht Gold schürfen, denn die Zeit drängt und bald wird die Muttergöttin des Goldes genug haben und wieder verschwinden.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
„Studierende werden gebeten, keine Fragen zu stellen.“ – mit einem Lacher starten wir in die Kampagne (...) mehr