von Ewelina Walkenbach (Montag, 19.02.2018 - 16:22 Uhr)
Stromsteine sind im Endgame von Monster Hunter World die wichtigsten Materialien, die ihr benötigen werdet – und natürlich nicht einfach zu bekommen. Dabei hängt es natürlich davon ab, welche Stromsteine ihr haben wollt. Insgesamt gibt es fünf Arten dieser Items: Stromsteinscherben, Stromsteine, Schimmernde Stromsteine, Helden- und Krieger-Stromsteine.
Stromsteine braucht ihr unter anderem, wenn ihr euch mit der Augmentation beschäftigen wollt. Hierfür sind sie einfach unabdingbar, doch bekommt ihr die wichtigsten davon erst im späteren Verlauf von Monster Hunter World, nachdem ihr die Option zum Augmentieren schon längst freigeschaltet habt. Besonders die Helden-Stromsteine und die Krieger-Stromsteine sind schwer zu bekommen.
Wenn ihr die Hauptquest einmal durchgespielt habt (und sie endet nicht damit, dass ihr Zorah Magdaros erfolgreich umleiten konntet), dann seid ihr im Endgame und schaltet damit die Möglichkeit frei, gehärtete Monster zu erjagen. Was sie von den einfachen unterscheidet?
Zum einen findet ihr sie über violette Spähkäfer und sobald ihr ihre Spuren findet, solltet ihr sie auch fleißig sammeln, denn so schaltet ihr auch die Untersuchungen frei, die ihr auch unbedingt für die Stromsteine braucht. Dann sind diese Gegner auf den ersten Blick gängige Monster und in ihrer Verteidigung gleichbleibend, aber ihre Angriffe sind wesentlich stärker, sodass sie euch mit einem Schlag in die Ohnmacht befördern.
Insgesamt gibt es drei Stufen der gehärteten Monster und auf eurer Quest-Tafel erkennt ihr sie daran, dass sie und auch ihre Belohnungen violett dargestellt werden. Diese Stufen werden unterschieden:
Doch was haben gehärtete Monster mit Stromsteinen gemeinsam? Sie sind die Gegner, von denen ihr diese Items bekommt.
Wie Eingangs erwähnt, gibt es fünf Arten der Stromsteine. Drei davon dienen dem regulären Gebrauch, u.a. der Verbesserung von Rüstungen oder dem Einschmelzen von Dekorationen, während zwei ausschließlich für die Verbesserung der Waffen zuständig sind. Diese beiden unterscheiden sich dann auch wiederum, je nachdem, welche Waffe ihr verbessern wollt. Die folgende Liste nennt euch alle Arten von Stromsteinen und verrät euch, auf welchem Wege ihr sie am einfachsten bekommt:
Arten der Stromsteine | Fundorte |
Stromsteinscherben | Untersuchungen gehärteter Monster der 1. Stufe |
Stromsteine | Untersuchungen gehärteter Monster der 2. Stufe |
Schimmernde Stromsteine | Untersuchungen gehärteter Monster der 3. Stufe |
Krieger-Stromsteine | Untersuchungen gehärteter Monster der 3. Stufe, selten auch der 2. Stufe |
Helden-Stromsteine | Untersuchungen gehärteter Monster der 3. Stufe |
In was ihr Stromsteine packen könnt? In Rüstungen zum Beispiel! Schaut sie euch in unserer Bilderstrecke an:
Jetzt seht ihr den Zusammenhang zwischen den Stromsteinen und den gehärteten Monstern ganz deutlich. Wovon ihr sicher ausgehen könnt: Je schwerer die Quest, desto besser die Belohnung, also seltenere Stromsteine. Habt ihr weitere Quellen für Stromsteine gefunden, dann hinterlasst uns eure Tipps gerne in den Kommentaren.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Ihr seid mit The Quarry durch und Until Dawn habt ihr auch gespielt. Jetzt sucht ihr nach einem neuen, aber (...) mehr