von Vanessa Krahn (Dienstag, 17.07.2018 - 18:06 Uhr)
Ihr glaubt, ihr habt Octopath Traveler durchgespielt, nur weil ihr die Credits gesehen habt? Falsch gedacht, denn es gibt zusätzlich zu all den Gegnern und unbeendeten Geschichten ein Dungeon, das euch erst erwartet, wenn ihr das Spiel durchgespielt und spezielle Quests erledigt habt. Wie ihr das schafft und was euch dort erwartet, erfahrt ihr hier.
Ehe ihr euch ins Endgame wagt, solltet ihr die Schreine definitiv aufsuchen!
Während einige beklagen, dass die Geschichten der acht Charaktere zwar zwischendurch aufeinanderstoßen, aber nie wirklich zu guten Crossovergeschichten führen, werden noch andere Stimmen laut, die sich durch die vielen Spielstunden von Octopath Traveler gekämpft haben, aber einen großen Abschluss vermissen, etwas, das ihnen die Lore näher bringen und zu einer erfüllenden Conclusio führen kann. Tatsächlich gibt es dies aber im Spiel. Ihr müsst lediglich bis zum Ende warten und den geheimen Dungeon finden, in dem nicht nur eine ganze Riege an neuen Bossen wartet, sondern eben auch Informationen und ein Gefühl von Abschluss.
Damit ihr am Ende das wirklich Ende spielen und erleben dürft, müsst ihr bereits im Laufe der anfänglichen Kapiteln aufmerksam sein und richtig vorgehen. Insgesamt gibt es drei Dinge, die ihr machen müsst, damit ihr Zugang zum Dungeon erhaltet:
Habt ihr die Geschichten und die jeweiligen Quests erledigt, müsst ihr zuletzt zum westlichen S’warkii-Weg und den sogenannten Impresario finden. Daraufhin müsst ihr einen relativ einfachen Mini-Boss besiegen, noch einmal mit dem Impresario sprechen und damit den letzten und geheimen Dungeon freischalten - die Ruinen von Hornburg. Über die Schnellreise könnt ihr fix dorthin gelangen und euch einem letzten Gefecht stellen.
Ohne euch zu spoilern, erwarten euch im Innern noch einmal bekannte Bosse in abgewandelter Form. Da ihr nicht in der Lage sein werdet, zu speichern oder das Gebiet zu verlassen, um hilfreiche Items zu kaufen, solltet ihr besonders gut vorbereitet in den Kampf ziehen.
Die Kämpfe könnt ihr starten, sobald ihr die blauen Flammen aufsucht und mit ihnen interagiert. Daraufhin werdet ihr ohne Umschweife zum jeweiligen Boss katapulitert. Mit jedem Sieg erlischt die Flamme und ihr könnt an ihrer Stelle stattdessen einen Text öffnen, an dem ihr noch mehr Hintergrundgeschichten erfahrt, durch die Stück für Stück die acht lose miteinander verknüpften Charaktere aneinander gebunden werden und ihre jeweilige Zugehörigkeit in der Gesamtgeschichte erläutert wird.
Habt ihr alle dortigen blauen Flammen erlöschen können und damit die Bosse besiegt, erscheint auf dem obersten Absatz eine Tür, durch die ihr zum finalen Endboss des Spiels gelangen könnt. Für diesen müsst ihr nicht nur eine Gruppe, sondern zwei Gruppen zusammenstellen, achtet also darauf, dass die Stärken und Schwächen gleich verteilt sind. Um wen es sich im finalen Finale handelt, verraten wir euch natürlich nicht, nur so viel, dass der Kampf in zwei Teile geteilt ist, sodass ihr für den ersten Teil eure erste Gruppe einsetzt und für den zweiten Teil dann die restlichen vier Kämpfer.
Mit welchem Charakter habt ihr das Spiel begonnen und wer darf in eurer Party nicht fehlen?
Geht nicht davon aus, dass ihr den Boss sofort im ersten Durchgang erledigen könnt. Immerhin müsst ihr aber nicht alle Bosse noch einmal machen, wenn ihr einmal gescheitert seid. Nach dem achten Schattenboss könnt ihr die Ruinen verlassen, speichern und euch entsprechend mit Items eindecken, ehe ihr das Ende der Reise antretet. Wie lange habt ihr gebraucht?
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Wer Jump 'n' Runs liebt, greift oftmals zur Nintendo Switch. Aber auch hier sind 3D-Plattformer rar gesät. Donkey (...) mehr