von Vanessa Krahn (Freitag, 20.04.2018 - 16:53 Uhr)
Es wird wieder warm draußen. So warm, dass ein ganz besonderes legendäres Pokémon seine flammenden Schwingen über euch ausbreitet und auf den Bildschirmen eurer Smartphones erscheinen kann. Richtig, erscheinen kann, denn der Weg, den ihr beschreiten müsst, um ein Lavados in eurem Pokédex von Pokémon Go zu haben, ist kein kurzer. Wir zeigen euch dennoch, wie ihr eure Chancen auf Lavados erhöht und listen die Stats des Monsters auf.
Professor Willow hat da was ganz Besonderes für euch:
Mit den neuen Forschungsaufträgen von Professor Willow habt ihr bei Pokémon Go alle Hände voll zu tun. Und sie lohnen sich! Denn wer fleißig Forschungsstempel sammelt, erhöht drastisch seine Chancen, bald fröhlicher Besitzer eines Lavados zu sein. Wie genau das funktioniert und was ihr beim Fangen des legendären Pokémon beachten solltet, schlüsseln wir euch im Folgenden auf.
Bisweilen konnte euch Lavados nur als seltener Raid-Boss begegnen, an dem sich so manch ein Trainer schon die Zähne ausgebissen hat. Mit Professor Willow folgt nun eine weitere, vermutlich zeitlich begrenzte, Möglichkeit bei Pokémon Go, um Lavados euer Eigen zu nennen.
Denn momentan führt der sicherste Weg, an ein Lavados zu kommen, über den sogenannten Forschungsdurchbruch. Wenn ihr noch keinen Überblick über die Feldforschungen bei Pokémon Go habt, solltet ihr dem Link folgen. Habt ihr bereits ein paar absolviert, sollte euch auch aufgefallen sein, dass ihr wöchentlich Forschungsstempel sammelt. Habt ihr sieben Stempel, erreicht ihr einen Forschungsdurchbruch und mit diesem momentan die Möglichkeit, ein Lavados zu fangen.
Wart ihr ein eifriger Forscher, erhaltet ihr neben Sternenstaub, einer Auswahl an Bonbons und Beeren sowie Pokébällen und einem XP-Boost auch eine Begegnung mit Lavados. Um euch diesen nun zu sichern, ein paar Fakten:
Es kursieren die Gerüchte, dass die Begegnungen nach dem Erreichen des Forschungsdurchbruchs monatlich wechseln werden. Demnach solltet ihr euch auf die Suche begeben, wenn ihr unbedingt ein Lavados in eurem Pokédex verzeichnen wollt, denn es bleibt unklar, wie lange das legendäre Monster hier als Belohnung verweilt.
Abseits der Belohnungsbegegnung ist und bleibt Lavados natürlich ein legendäres Pokémon, gegen den ein Kampf nicht ohne Weiteres zu gewinnen ist. Mit dem neuen Wettersystem erhält das Feuer- und Flugpokémon bei Sonne und Wind entsprechende Boosts.
Wert | WP/Sonstiges |
Angriff | 251 |
Verteidigung | 184 |
Ausdauer | 180 |
Max WP | |
Level 15 | 1.402 |
Level 20 | 1.870 |
Level 30 | 2.805 |
Level 40 | 3.272 |
MAX WP mit Wetter-Boost | |
Level 25 (Raid) | 2.337 |
Level 35 (Wildnis) | 3.039 |
Weiteres | |
Basis-Fangrate | 3 % |
Basis-Fluchtrate | 10 % |
Einfache Attacken | |
Feuerwirbel | Schaden 14 |
Aufgeladene Attacken | |
Feuersturm | Schaden 140 |
Hitzewelle | Schaden 95 |
Hitzekoller | Schaden 160 |
Lavados gibt es bisher noch nicht als Shiny. Dafür eine ganze Menge anderer Pokémon:
Im Kampf gegen Lavados solltet ihr euch warm anziehen - und das, obwohl ihr es mit einem Feuer-Pokémon zu tun bekommt. Als ein solches ist Lavados natürlich anfällig gegen Gestein, Elektro und Wasser. Mit solchen Monstern im Gepäck habt ihr schon einmal passable Chancen. In der folgende Liste empfehlen wir euch ein paar Monster, die ihr gegen Lavados in den Kampf schicken solltet:
Habt ihr das Feuer gelöscht und den Vogel geschwächt, könnt ihr bald schon ein Pokémon mehr in eurem Pokédex verzeichnen. Wie steht es um euren Wunsch für Lavados? Wollt ihr den legendären Vogel in eurem Besitz wissen oder ist das Pokémon für euch kein heißer Kandidat?
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Bayonetta-Fans können es kaum glauben. Erst mussten sie viele Jahre auf den dritten Teil warten und nur wenige (...) mehr