von Vanessa Krahn (Freitag, 10.08.2018 - 16:56 Uhr)
Endlich könnt ihr den Stolz eurer kleinen Farm in Stardew Valley auch mit Anderen teilen, denn mit dem Multiplayer eröffnen sich euch ganz neue Möglichkeiten, die ich euch hier zeigen möchte. Was ist neu im Koop-Modus? Wie könnt ihr den Multiplayer starten? Ich suche mit euch die Antworten, gebe euch Tipps zu den neuen Inhalten und Funktionen und entführe euch einmal mehr in die pixelig-träumerische Welt.
Der Trailer zum Multiplayer stimmt euch schon einmal ein:
Der Multiplayer in Stardew Valley ist auf vier Spieler pro Koop begrenzt. Das bedeutet aber nicht, dass der Spaß begrenzt ist, denn ihr könnt euch die Arbeit jetzt nicht nur teilen, sondern auch neue Inhalte ausprobieren. Diese sind außerdem auch verfügbar, wenn ihr euren alten Spielstand ladet und alleine weiterspielen wollt. Es gibt also eine Menge zu entdecken...
Ihr habt schon rund 100 Spielstunden in Stardew Valley gesteckt und wollt nicht noch einmal von vorne beginnen? Gut, denn das müsst ihr auch nicht! Ihr könnt nämlich als Host munter zwischen Multiplayer und Einzelspieler hin- und herwechseln, wie es euch passt. Jedoch müssen alle eingeladenen Spieler ebenfalls Stardew Valley besitzen - im Splitscreen spielen ist nicht möglich. Aber hey, immerhin ist ein Crossplay zwischen GOG und Steam möglich.
Gemeinsam schaffen! Im Multiplayer von Stardew Valley könnt ihr euch jetzt gemeinsam einem geregelten Leben hingeben.
Im Menü findet ihr nun den Punkt Koop, über den ihr einen bestehenden Speicherstand laden oder ein neues Spiel beginnen könnt. In diesem Fall seid ihr der Host. Euch stehen aber weitere Möglichkeiten zur Verfügung:
Ihr seht, dass ihr nur im Multiplayer spielen könnt, wenn der Host im Spiel ist. Nimmt er sich eine Pause vom Farmleben, müssen die Mitspieler ebenfalls wieder zurück ins reale Leben, bis der Host genug hat und Stardew Valley wieder startet. Der Host hingegen kann auch alleine weiterspielen, wenn er Lust und Laune hat.
Damit euch eure Freunde auch finden oder ihr sie hinzufügen könnt, brauchen sie einen Code. Diesen Einladungscode findet der Host, wenn er sich im Spiel befindet und das Charaktermenü öffnet. Hier gibt es nämlich nun den Multiplayer-Reiter, bei welchem ihr den Code einsehen könnt. Spielt ihr über Steam, kann der Host seine Freunde auch hier per Mausklick hinzufügen.
Eine Holz- oder Steinhütte ermöglicht es Spielern, auf eurer Farm zu leben. Vorausgesetzt, ihr ladet sie zu eurer Sitzung ein.
Damit eure Freunde eure Farm als neues Heim bezeichnen können, müsst ihr zu Robin und mindestens eine Hütte für sie bauen. Diese sind zum Glück nicht teuer und kosten euch gerade einmal zehn Steine bzw. fünf Holz und 10 Fasern und 100 Münzen. Das sollte man sich auch mit einem neuen Spielstand schnell leisten können. Startet ihr außerdem als Host ein komplett neues Spiel direkt im Multiplayer, sind die Hütten schon auf eurer Farm.
Als Besitzer der Hütte könnt ihr diese außerdem auch bei Robin ausbauen lassen, jedoch werdet ihr nicht das Keller-Upgrade erhalten. Nur der Host kann aber eine Hütte abreißen und somit den Spieler aus der Session entfernen. Frech.
Startet ihr den Multiplayer als Host müsst ihr außerdem festlegen, wie die Hütten auf der Farm angerichtet werden und wie hoch die Gewinnspanne ist. Bei den Hütten entscheidet ihr, nicht nur, ob sie nah beieinander oder weiter entfernt stehen, sondern auch, ob ihr sofort mit den Hütten anfangt oder sie später bei Robin bestellt.
Als Host habt ihr anfangs nun mehr Entscheidungen zu treffen. Zum Beispiel, wie viel Gewinn ihr macht.
Die Gewinnspanne ist eine Art Schwierigkeitsgrad, denn mit dieser legt ihr in Prozenten fest, wie viel des eigentlichen Verkaufspreises auf euer Konto eingeht. So senkt ihr mit 75%, 50% und 25% die Einnahmen drastisch, damit ihr bei der Mehrarbeit, die ihr zu viert verrichtet, nicht sofort zum Multimillionär werdet.
Im Multiplayer teilt ihr einige Dinge mit euren Freunden, wiederum andere Erfolge bleiben aber bei jedem einzelnen Spieler unabhängig von eurem gemeinsamen Spielfortschritt. Während ihr euch nämlich die Farm, Gold und Arbeit teilt, bleiben die folgenden Dinge unabhängig:
Bezüglich des letzten Punktes könnt ihr natürlich nicht gleichzeitig denselben Charakter daten und heiraten. Was aber sehr wohl möglich ist, dass ihr einander heiratet. Dazu aber später mehr.
Natürlich schreitet auch im Spiel unaufhaltsam die Uhr voran und auch wenn ihr euch nun Abläufe teilen und jeder seine Wege gehen kann, kann es natürlich vorkommen, dass ihr einmal pausieren wollt. Im Singleplayer ist dies schnell gemacht, hier braucht ihr lediglich das Menü oder zum Beispiel euer Inventar öffnen, schon stoppt die Uhr. Im Multiplayer müsst ihr den Chat mit T öffnen und /pause eingeben. Dadurch wird das Spiel für alle gleichzeitig pausiert und ihr könnt schnell auf Toilette rennen.
Geteiltes Leid ist halbes Leid. Erledigt zusammen die Aufgaben auf der Farm und stürzt euch dann gemeinsam in Abenteuer.
Ein wenig Absprache ist im Multiplayer außerdem nicht verkehrt, denn einige Aktionen zwingen notwendigerweise auch die anderen Spieler dazu, dem Spieler zu folgen. So beeinflusst nicht nur die Pause den Spielfortschritt aller, sondern auch diese Aktionen:
Verlässt ein Mitspieler eine Session, aber ihr benötigt etwas, dass in seinem Inventar war, könnt ihr außerdem jederzeit in seine Hütte und an die dortige Kommode gehen. Darin befindet sich alles, was im Inventar des abwesenden Spielers war. Andersherum könnt ihr ihm natürlich auch so etwas geben. Startet ihr nämlich in einer von euch alten Spielsession, aber die Mitspieler sind alle noch in ihren Anfangsleveln, kann es hilfreich sein, wenn ihr ihnen als Host ein paar eurer abgelegten Werkzeuge und Waffen mitgebt, damit sie anfangs nicht gänzlich scheitern, während ihr schon längst am Boden der Minen angelangt seid.
Natürlich müsst ihr eure Mitspieler nicht ehelichen. Soll ja auch eher schlecht für die Beziehung sein, wenn man sich eine Berufung teilt. Stattdessen könnt ihr also auch wie gehabt die Junggesellen und -gesellinnen aus Stardew Valley umgarnen und ihnen nette Geschenke machen.
Ihr wollt euch noch einmal ins Gedächtnis rufen, wer was mag? Wir haben die besten Geschenke zusammengefasst:
Habt ihr euch stattdessen in euren Mitspieler verguckt, könnt ihr auch mit ihm vor den Traualtar treten. Dafür müsst ihr am Reisewagen ein Rezept für einen Hochzeitsring kaufen. Dieses erscheint zufällig, sodass ihr regelmäßig freitags und sonntags bei der grünhaarigen Händlerin und ihrem coolen Schwein vorbeischauen solltet. Zwar ist der Preis legitim mit 500 Goldstücken, doch die Zutaten sind äußerst selten. Ihr braucht nämlich fünf Iridiumbarren und eine prismatische Scherbe.
Habt ihr den Ring craften können, könnt ihr diesen dann eurem Freund überreichen. Wundert euch nicht, denn auch wenn ihr den Ring im Inventar auswählt, wird er nicht über eurem Kopf angezeigt. Dennoch stellt ihr die Frage, sobald ihr euren Freund anklickt. Einen Antrag kann außerdem jeder machen und auch Freunde untereinander, die jeweils nicht der Host der Session sind, können sich dem Eheversprechen hingeben. Auch gemeinsame Kinder könnt ihr haben, was ähnlich getriggert wird, wie bei der Hochzeit mit einem NPC. Seid ihr unersättlich, könnt ihr mehrere Mitspieler heiraten. Dies resultiert nämlich nicht in einer Scheidung, sondern schlichtweg in munterer Polygamie.
Mit dem neuen Update kam nicht nur der Multiplayer zu Stardew Valley, sondern auch neue Inhalte, die ihr nutzen könnt, wenn ihr keine Freunde habt. So gibt es eine Reihe an neuen Events mit NPCs und sogar eine neue Sammelaufgabe:
Der Nachtmarkt ist zum Beispiel neu mit dabei. Ihr findet ihn aber nur im Winter in der Hafengegend vor.
Habt ihr schon ein paar Mods installiert? Vielleicht ist hier ja etwas dabei...
Ihr habt also auch eine Menge zu entdecken, selbst wenn ihr alleine unterwegs seid. Wollt ihr hingegen endlich einmal richtig tief in die Schädelhöhle vordringen, empfiehlt es sich, mit Freunden loszuziehen, denn so werden die Kämpfe deutlich einfacher und die Droprate für seltene Items erhöht sich zwangsläufig auch.
Blizzard schickt euch auf eine Zeitreise nach der anderen: Nach dem "Warcraft 3"-Remaster kommt nun die Wiederbelebung (...) mehr
"Telekom green Data XL Spezial" Tarif-Angebot bei MediaMarkt - mit 350 Euro Geschenk-Coupon. (Bi (...) mehr
beobachten (?)