von Ewelina Walkenbach (Dienstag, 09.01.2018 - 18:31 Uhr)
Wenn ihr frisch mit Sudoku anfangt, dann werdet ihr zunächst eigene Techniken entwickeln, die vermutlich dem Überfliegen zugeordnet werden können. Mit der Zeit solltet ihr euch allerdings Tipps zu weiteren Techniken einholen, die euch erlauben, schwierigere Sudoku-Rätsel zu lösen. Nachfolgend stellen wir euch einige dieser Taktiken vor.
Beginnen solltet ihr ein Sudoku immer mit dem Überfliegen und wenn ihr bei den komplexeren Varianten an eure Grenzen stößt, könnt ihr euch auf das Analysieren konzentrieren. Da gibt es ebenfalls verschiedene Techniken, von denen wir euch einige zeigen wollen. Habt ihr noch weitere Tipps, die wir in unseren Vorschlägen nicht bedacht haben, dann hinterlasst sie uns und unseren Lesern gerne in den Kommentaren.
Unterschätzt Sudoku und andere klassische Rätsel nicht, denn sie haben einen großen Einfluss auf die Computer-Spiele. Wie ist das gemeint? Das erklärt euch die folgende Bilderstrecke:
Bei den einfacheren Schwierigkeitsgraden werdet ihr mit den folgenden Techniken auskommen können. Selten kommt es vor, dass ihr mit dem Überfliegen nicht weiter kommt. Wenn ihr mal in einem Block keine Lösung mehr findet, dann macht einfach in dem nächsten Block, Zeile oder Spalte weiter. Die folgenden Tipps zum Überfliegen werden euch dabei nützlich sein.
Wird euer Sudoku schwerer, dann bedarf es manchmal weiterer Techniken, damit ihr das Rätsel lösen könnt. Wenn ihr in einer Zeile/Spalte und einem Block die gleiche Anzahl an Feldern habt wie die Anzahl der möglichen Zahlen, die darin platziert werden können, dann könnt ihr die anderen Felder der Zeile/Spalte dafür ausschließen. Auch für diese Technik haben wir ein Beispiel.
Wie ihr auf Bild 4 sehen könnt, haben wir in den drei grauen Feldern alle Zahlen ausschließen können, außer die 4, 5 und die 8. Jetzt könnt ihr euch sicher sein, dass keine anderen Felder in der Zeile diese Zahlen enthalten können. Jetzt könnt ihr auch mit Gewissheit sagen, dass im roten Feld ausschließlich die 6 ihren Platz hat. Auf diese Weise ist es euch gelungen, durch die Zusammengehörigkeit der grauen Felder und der drei eingetragenen Zahlen die Zahl zu bestimmen, die in das rote Feld hingehört.
Es gibt noch zahlreiche weitere Analysetechniken für Sudoku. Wir schauen sie uns weiter an und ergänzen unsere Tipps. Bis dahin wünschen wir euch viel Spaß mit dem Zahlenrätsel.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Wie verbessert man das Original eines Klassikers? Entwickler Motive Studios nur so: Ja! Neue Grafik-Engine, intensiverer (...) mehr