von Janine Vollrath (Montag, 21.08.2017 - 13:31 Uhr)
WoW Patch 7.3 steht in den Startlöchern und es wird nicht mehr allzu lange dauern, bis ihr euch auf den Weg nach Argus machen könnt. Es werden einige Änderungen und Neuheiten ins Spiel kommen und ihr könnt in neue Abenteuer starten. Damit ihr perfekt für den neuen Patch vorbereitet seid, wollen wir euch neun Tipps ans Herz legen, mit denen ihr die Zeit bis zum Release überbrücken könnt.
Wie es bei Inhalts-Updates für World of Warcraft üblich ist, wird auch Patch 7.3 einige Veränderungen mitbringen, die nicht ganz unwichtig für euren Helden im Spiel sind. Des Weiteren werden gänzliche neue Features – wie der Netherlichttiegel für eure Artefaktwaffe – implementiert. All das wollen wir euch in diesem Vorbereitungs-Guide zu Patch 7.3 näher vorstellen!
Inhaltsverzeichnis:
Aufgrund der Tatsache, dass Patch 7.3 einige Neuheiten, wie Handwerksrezepte, den Netherlichttiegel oder Champions für die Ordenshalle mitbringt, lohnt es sich, in der Vorbereitungsphase einige bestimmte Dinge im Spiel zu sammeln und auf die Bank zu legen und Aktivitäten abzuschließen, die eine Rolle für den Patch spielen werden.
Der Netherlichttiegel ermöglicht, Reliktslots eurer Artefaktwaffe anzupassen und Relikte ebenso aufzuwerten. Dadurch, dass die unterschiedlichen Eigenschaften, die euer Relikt während der Aufwertung erhalten kann, zufällig vom System ausgewählt werden, lohnt es sich, verschiedene Relikte vor dem Patch zu sammeln.
So könnt ihr diese Relikte nämlich dann in den Netherlichttiegel einfügen und je nach Belieben das für euch beste herausbekommen. Habt ihr beim erste Relikt kein Glück und erhaltet nur für euren Charakter unglücklich gewählte Eigenschaften, passt es vielleicht beim zweiten oder dritten Anlaufe mit demselben Relikt. Dazu gehören auch Relikte, die euch vor dem Patch noch nicht die beste Eigenschaft gewähren – Nach dem Upgrade durch den Tiegel hingegen können auch solche Relikte zu durchaus soliden Lösungen werden.
Die klassenspezifischen Ordenshallen bekommen im nächsten Update von World of Warcraft: Legion ebenfalls ein Update spendiert. Neue Truppen und legendäre Ausrüstungsgegenstände für eure Champions werden eingefügt.
Die Rekrutierung der neuen Truppen kosten euch beim ersten Mal 250 Ordensressourcen. Für jedes weitere Mal müsst ihr 2500 Ordensressourcen investieren. Diese Truppen benötigt ihr, um die neuen Feinde in lukrativen Argus-Missionen besiegen zu können.
Bislang war es in der aktuellsten Erweiterung so, dass ihr für eure Ausrüstung einen epischen Edelstein verwenden konntet. Dieser besaß dann ein Primärattribut wie Intelligenz, Stärke oder Beweglichkeit. Im Patch kommen dann neue epische Edelsteine ins Spiel, welche eines eurer Sekundärattribute erhöht – Also Meisterschaft, kritische Trefferwertung, Tempowertung oder Vielseitigkeit.
Diese Edelsteine werden für manche Klassen durchaus besser sein, als die alten epischen Varianten. Dadurch solltet ihr schauen, dass ihr nun nicht euer Gold für die alten epischen Edelsteine ausgebt, wenn ihr sie nicht zwingend braucht.
Mit dem Patch kommen neue Rezepte für die Handwerker unter euch ins Spiel. Mit diesen ist es möglich, neue herstellbare Gegenstände zu bauen, die dann mit einem Grunditemlevel von 885 starten und auf Stufe 935 aufgewertet werden können. Für die Aufwertung benutzt ihr dann allerdings nicht das altbekannt Obliterum, sondern Urobliterum. Dieses erhaltet ihr im Tausch gegen Obliterum und ein Ursargerit. Der NPC steht neben der Obliterumschmiede in Dalaran, sobald der Patch veröffentlicht wurde.
Habt ihr also einen Charakter, der durch herstellbare Ausrüstungsgegenstände verstärkt werden kann, lohnt es sich, die Obliterum für nach dem Patchrelease aufzusparen und direkt die neuen Items herzustellen beziehungsweise herstellen zu lassen.
Dieser Tipp gilt nur für die Alchemisten unter euch. Um Ursargerit herzustellen (welches ihr zum Beispiel für den Tausch von Urobliterum benötigt) braucht ihr Blut von Sargeras. 25 Blut werden in einem neu erlernten Transmutationsvorgang von Alchemisten in ein Urobliterum umgewandelt. Dadurch, dass die neuen Handwerkswaren von diesem Material profitieren, wird die Nachfrage nach Urobliterum sicherlich sehr groß sein.
Dies klingt nun nach einem sehr seltsamen Tipp für ein Content-Update, jedoch werden alle Inhalte, die mit Patch 7.3 ins Spiel kommen, ausschließlich für Charaktere mit Maximalstufe zur Verfügung stehen. Wollt ihr den Planeten Argus also erkunden und die neuen Abenteuer erleben, solltet ihr euren Helden auf Stufe 110 bringen, was durch die Invasionen auf den Verheerten Inseln recht schnell und einfach funktioniert.
Es gilt übrigens, dass die Freischaltung der neuen Argus Weltquests und des Netherlichttiegels accountweit gilt. Demnach müsst ihr diese Aufgaben nur mit einem einzigen Charakter erledigen und könnt die Features dann mit allen anderen Helden nutzen.
Im kommenden Inhaltes-Update werden zahlreiche neue Reittiere ins Spiel gebracht. Einige von diesen werdet ihr bei den neuen Ruf-Fraktionen auf Argus kaufen können. Für den Kauf benötigt ihr selbstredend Goldmünzen, weswegen es sich lohnt, nun das virtuelle Konto zu schonen und Gold zu sparen – Natürlich nur dann, wenn ihr vorhabt, die Mounts auch zu kaufen.
Eines des hübschesten neuen Reittiere ist wohl Lichtgeschmiedete Kriegspanzerung von der Armee des Lichts. Dieses kostet euch beispielsweise satte 500.000 Gold.
Seid ihr Fans der Transmogrifikation? Dann solltet ihr vor dem Release des Patches noch ein paar Ehrenabzeichen ansammeln. Denn nach der Veröffentlichung von Patch 7.3 könnt ihr für jeweils 12 Ehrenabzeichen die PvP-Ensembles aus Legion Saison 3 und 4 beim Händler erwerben.
Falls ihr nun glaubt, dass Nethersplitter im kommenden Patch noch von Nutzen sein werden, irrt sich. So gänzlich nutzlos werden sie natürlich nicht, jedoch wird der Token-Händler Thaumaturg-Vashreen von der Verheerten Küste auf die Vindikaar umziehen und dort neue Token für Veiled Argunite verkaufen. Dies ist die neue Währung auf Argus und durch die Token erhaltet ihr Ausrüstungsgegenstände mit Itemlevel 910.
Nethersplitter-Tokens werden nicht aufgewertet und somit lohnt es sich nicht, diese anzusammeln und nach dem Release des Patches auszugeben.
Für diejenigen von euch, die sich Sorgen machen, dass bestimmte Inhalte aus WoW: Legion mit Patch 7.3 entfernt werden könnten, haben wir nun noch eine Liste der Inhalte, die auf jeden Fall im Spiel bleiben werden.
Neben Inhalten, die ins Spiel kommen werden, gibt es auch Dinge, die aus World of Warcraft verschwinden, sobald der Patch veröffentlicht wurde. Falls ihr euch fragt, welche dies sind, seid ihr hier genau richtig.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Es ist endlich da! Ganze vier Jahre mussten Fans nach der Ankündigung von Zelda: Tears of the Kingdom auf Links (...) mehr