Für Links auf dieser Seite erhält spieletipps.de ggf. eine Provision vom Händler,
z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete.
Mehr Infos.
Nachdem das Grabmal des Sargeras an der Verheerten Küste erfolgreich zurückerobert werden konnte, geht es für die Raider in World of Warcraft in WoW Patch 7.3 in eine neue Raidinstanz. Antorus, der Brennende Thron wird seine Pforten öffnen und insgesamt elf neue Gegner mitbringen.
Falls ihr euch fragt, welchen Widersachern ihr in der Schlachtzugsinstanz begegnen werdet, welche Beutestücke dort fallen gelassen werden und welche Besonderheiten es sonst noch zu Antorus zu wissen gibt, seid ihr hier genau richtig.
Einen ersten Blick auf die Tier-21-Klassensets könnt ihr in unserer passenden Bildergalerie werfen. Hier findet ihr auch die einzelnen Setboni der Spezialisierungen. Wie ihr das Set freischaltet, erfahrt ihr weiter unten im Text.
Wirklich viel ist über Antorus bislang noch nicht bekannt. Wir wissen lediglich, dass dieses Machtzentrum der Brennenden Legion im Inneren von Argus liegt und dass Sargeras von dort aus seinen Brennenden Kreuzzug antreibt, den Kosmos zu verwüsten.
Die elf Bosse trachten euch nach dem Leben und ihre Aufgabe ist es, die Pläne von Sargeras umzusetzen. In Antorus tretet ihr gegen körperlose Seelen, die von der Legion kontrolliert werden, Aggramar, der unter direktem Befehl von Sargeras steht und als Endboss gegen die Weltenseele von Argus an.
Der Endboss Argus, der Zerrütter, erwartet euch in Antorus.
Diese elf Bosse erwarten euch in Antorus, der Brennende Thron
Mit elf Bossen ist diese Schlachtzugsinstanz bisher die größte in World of Warcraft: Legion. Die einzelnen Encounter findet ihr an unterschiedlichen Schauplätzen und wie es für Raids in WoW so üblich ist, gibt es verschiedene Flügel und Abschnitte im Thron, an denen ihr gegen die mächtigen Kreaturen antretet. Eine Karte von Antorus, der Brennende Thron ist in den Spieldaten noch nicht zu finden, doch sobald es diese auf den Servern anzuschauen gibt, werden wir sie hier einfügen.
Weltenbrecher der Garothi – Diese Kriegsmaschine wurde tief im Inneren von Argus gebaut und mit Waffen ausgestattet, die ganze Welten auslöschen könnten. Der Weltenbrecher soll nur einem einzigen Zweck dienen: die Invasion der Sterblichen in die Knie zu zwingen.
Teufelshunde des Sargeras – F'harg und Shatug sind mit Feuer und Schatten erfüllt und die geschätzten Begleiter Sargeras'. Diese Hunde wurden speziell dafür gezüchtet, das Gemetzel zu lieben und die Feinde ihres Meisters auszuweiden. Jetzt, da die Armeen des Lichts und ihre Verbündeten in den Thron einfallen, schickt die Legion auch diese grausamen Kreaturen auf das Schlachtfeld.
Antorisches Oberkommando – Admiralin Svirax, Oberster Ingenieur Ishkar und General Erodus gehörten einst zu einem Rat, der die Verteidigung von Argus leiten und den Frieden bewahren sollte. Nach dem finsteren Handel mit Sargeras nutzten die Meisterstrategen jedoch ihre Erfahrungen, um einen Brennenden Kreuzzug aufzustellen. Jetzt untersteht dem Rat eine schreckliche Macht der Legionsarmeen.
Portalhüterin Hasabel – Hasabel erhält den Nexus aufrecht, über den die Legion ihre Armeen auf zahllose Welten entfesselt hat. Mit den Portalen zu zahlreichen strategischen Positionen in den Großen Dunklen Weiten ist die Portalhüterin dazu in der Lage, das Arsenal der Legion auf jeden loszulassen, der sich ihr in den Weg stellt.
Eonar die Lebensbindern – Eonar ist einst durch Sargeras' Klinge umgekommen, doch ihre Essenz entkam dem Dunklen Titanen. Jahrtausendelang konnte sie sich verstecken, doch ihre Zuflucht wurde nun von der Legion entdeckt. Sollte ihre Seele dem Feind zum Opfer fallen, würden ihre Kräfte der Natur und des Wachstums verderbt und ließen den Brennenden Kreuzzug unaufhaltsam werden.
Imonar der Seelenjäger – Imonar gilt als Bluthund der Legion. Er kann seine Beute im ganzen Kosmos aufspüren. Er besitzt ein Arsenal an Geräten und Fallen, durch das er bisher jedes Kopfgeld einstreichen konnte. Nun hat er den Auftrag, die Armee des Lichts und ihre Verbündeten auszuschalten.
Kin'garoth – Alle Kriegsmaschinen der Legion entstammen dem verkommenen Geist von Kin'garoth. Er war so besessen davon, die perfekten Todeswerkzeuge zu erschaffen, dass er seinen eigenen Körper in die Produktionsmaschinerie integrierte. So konnte er noch effizienter einen unendlichen Vorrat an vernichtenden Waffen erzeugen.
Varimathras – Ein Schreckenslord, der während des Dritten Krieges die Aufsicht über die Streitkräfte der Legion besaß. Er konnte den Lichkönig nicht aufhalten und wurde vernichtend geschlagen, nachdem er ein Bündnis mit Sylvanas Windläufer einging, um erneut zu versuchen, die Macht zu ergreifen. Der Zirkel der Shivarra folterte ihn für sein Versagen und sie raubten ihm Fleisch und Verstand. Nun geht er nur mehr seinem Wunsch nach, die schuldigen Sterblichen leiden zu lassen.
Der Zirkel der Shivarra – Die Mitglieder des Zirkels hatten sich als verkommenste und fanatischste Anhänger von Sargeras erwiesen, weswegen er ihnen die Aufgabe anvertraute, die Geister der gefallenen Titanen zu einem unaufhaltsamen Dunklen Pantheon zu verderben. Jede der vier Schwestern hat ihre eigenen Methoden, einem Opfer Schreie zu entlocken, die in ganz Antorus widerhallen – Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis der Wille der Titanen gebrochen ist.
Aggramar – Aggramar war einst der edle Rächer des Pantheons, wurde allerdings von Sargeras niedergestreckt und als Titan der Zerstörung wiedergeboren. Jetzt steht er im Kern von Argus und bewacht eine Macht, die das Universum komplett vernichten könnte. Selbst den Dämonen ist nicht gestattet, einen Fuß in die Hallen des Titanen zu setzen.
Argus, der Zerrütter
Für diese Beute lohnt sich der Besuch von Antorus
Wie in den anderen Schlachtzugsinstanzen auch, könnt ihr in Antorus, der Brennende Thron zahlreiche schicke Gegenstände für euren Charakter erbeuten. Dabei gilt, dass die Gegenstandsstufen sich je nach Schwierigkeitsgrad des Raids unterscheiden. Im Schlachtzugsbrowser erwarten euch logischerweise niedrigstufigere Items, wie im normalen, heroischen oder mythischen Modus.
Wie es laut Informationen vom öffentlichen Testserver für WoW Patch 7.3 scheint, werden alle Bosse, bis auf der Endboss, ein- und dieselbe Gegenstandsstufe fallen lassen. In bisherigen Legion-Schlachtzügen steigerten sich je nach getötetem Boss die Itemlevel. Alle Gegenstände können selbstredend kriegs- oder titangeschmiedet erbeutet werden, weswegen die nachfolgenden Itemlevel nur die Grundwerte der einzelnen Modi darstellen.
Schlachtzugsbrowser: Itemlevel 915
Normaler Modus: Itemlevel 930
Heroischer Modus: Itemlevel 945
Mythischer Modus: Itemlevel 960
Außerdem werdet ihr in Antorus das Tier-21-Set für eure Klasse erbeuten können, wenn ihr etwas Glück habt. Die unterschiedlichen Token werden dann wieder bei den einzelnen Bossen fallen gelassen.
Helm: Aggramar
Schultern: Der Zirkel der Shivarra
Umhang: Antorisches Oberkommando
Brust: Eonar die Lebensbinderin
Handschuhe: Kin'garoth
Hosen: Imonar der Seelenjäger
Des Weiteren gibt es verschiedene weitere Items, die ihr im Raid erhalten könnt. Unter anderem Transmogrifikationsgegenstände, drei Reittiere und den neuen legendären Ring.
Die Sichel des Zerrütters als Transmogrifikationswaffe bekommt ihr in Antorus, der Brennende Thron, wenn ihr ein wenig Glück habt.
Violette Zauberschwinge: Belohnung für die Quest Blut eines Titanen, nach dem Sieg über Argus im heroischen Modus oder höher.
Antorus, der Brennende Thron ist seit dem 29. Novemeber 2017 verfügbar. Dies wurde bereits im Rahmen der BlizzCon 2017 bekannt gegeben. Des Weiteren öffbeb sich die Pforten verschiedener Schwierigkeitsgrade und einige Flügel an den jeweiligen Daten:Normaler und heroischer Modus am 29. November 2017.Mythischer Modus und LFR-Flügel 1 am 6. Dezember 2017.LFR-Flügel 2 am 20. Dezember 2017.LFR-Flügel 3 am 3. Januar 2018.LFR-Flügel 4 am 17. Januar 2018.[/list]
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen?
Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge
uns auf
Facebook,
Youtube,
Instagram,
Flipboard oder
Google News.