von Janine Vollrath (Dienstag, 12.09.2017 - 18:40 Uhr)
In World of Warcraft: Legion gibt es verschiedene Fraktionen, bei denen ihr euer Ansehen steigern und so Belohnungen freispielen könnt. In WoW Patch 7.2 Das Grabmal des Sargeras kam eine weitere Fraktion ins Spiel. Bei den Legionsrichtern könnt ihr ganz unterschiedliche Dinge kaufen, wenn ihr die entsprechenden Rufstufen erreicht habt.
Ihr könnt bei den Legionsrichtern Spielzeuge, Gimmick-Items und sogar Ausrüstungsgegenstände kaufen. Diese funktionieren so, wie die Tokens von der Zeitlosen Insel und sollen vor allem Twinkcharakteren oder Neuanfängern helfen. Des Weiteren benötigt ihr die Rufstufe Respektvoll, um den Erfolg Pfadfinder der Verheerten Inseln, Teil Zwei zu erledigen und dadurch eure Fluglizenz für Legion zu erhalten.
Um Ruf bei der Fraktion Die Legionsrichter sammeln zu können, müsst ihr die Verheerte Küste freispielen. Dies funktioniert über eine kurze Questreihe, die in Dalaran beginnt, sobald ihr euch das erste Mal nach dem Release des Patches ins Spiel einloggt. Habt ihr den Questknotenpunkt Retterklippe freigespielt, werdet ihr die Legionsrichter dort kennenlernen.
Danach könnt ihr durch die Weltquests und normalen Quests an der Verheerten Küste Rufpunkte für die Legionsrichter farmen. Bereits ab Wohlwollend könnt ihr die ersten Belohnungen bei Kriegsmagierin Kath'leen kaufen. Diese Händlerin findet ihr an der Retterklippe.
Es gibt einige Belohnungen, die euch erwarten, wenn ihr bei den Legionsrichtern bestimmte Rufstufen erlangt. Freispielen könnt ihr den Händler, der euch all die schönen Items verkauft, übrigens, indem ihr das Szenario bei Khadgar in Dalaran abschließt. Dieses bringt euch von Dalaran an die Verheerte Küste und ihr entdeckt während der Questreihe die Retterklippe und die neue Fraktion.
Des Weiteren benötigt ihr die Rufstufe Respektvoll, um den Erfolg 'Kommandant der Legionsrichter' zu erhalten. Diesen benötigt ihr wiederum für euren Pfadfinder der Verheerten Inseln, Teil Zwei und ist somit immens wichtig, wenn ihr eure Fluglizenz für die Verheerten Inseln freischalten wollt. Möchtet ihr dann im Anschluss euer episches Klassenmount erhalten, müsst ihr Ehrfürchtig erreicht haben.
Gegenstände könnt ihr wie erwähnt natürlich auch kaufen. Ist die Inschriftenkunde euer Beruf, könnt ihr direkt zu Beginn drei neue Techniken bei Kath'leen kaufen. Die Technik: Glyphe 'Frostgriff' und Technik: Glyphe 'Blutgriff' kosten jeweils 200 Nethersplitter, während die Technik: Glyphe 'Zornwächter' 500 kostet. Außerdem könnt ihr mit 2000 Nethersplittern die Nethersplitteressenz erwerben, die ihr für die Herstellung legendärer Rüstungsteile benötigt.
Rufstufe | Gegenstand | Kosten |
Neutral/Freundlich | Technik: Glyphe ‘Zornwächter’ (nur für Inschriftenkundler) | 2.500 Nethersplitter |
Neutral/Freundlich | Netherportalstörer | 250 Nethersplitter |
Neutral/Freundlich | Arsenal: Ausrüstung der Schwarzen Klinge (nur für Todesritter) | 2.000 Nethersplitter |
Neutral/Freundlich | Arsenal: Ausrüstung der Silbernen Hand (nur für Paladine) | 1.000 Nethersplitter |
Neutral/Freundlich | Nethersplitteressenz | 8.000 Nethersplitter |
Neutral/Freundlich | Unerschrockene Rüstungstokens | Jeweils 400 Nethersplitter |
Wohlwollend | Kauterisierender Leerensplitter | 5.000 Nethersplitter |
Wohlwollend | Banner der Legionsrichter | 4.000 Nethersplitter |
Respektvoll | Taschenportal der Legion | 7.500 Nethersplitter |
Respektvoll | Zweckentfremdeter Teufelsfokussierer | 7.500 Nethersplitter |
Ehrfürchtig | Legionsinvasionssimulator | 25.000 Nethersplitter |
Ehrfürchtig | Wappenrock der Legionsrichter | 10.000 Nethersplitter |
Ihr müsst übrigens auch keinen Ruf farmen, wenn ihr es lediglich auf die Unerschrockenen Rüstungs-Tokens abgesehen habt, die die Händlerin euch für 400 Nethersplitter pro Stück anbietet. Diese funktionieren so wie die Tokens von der Zeitlosen Insel. Ihr benutzt den Gegenstand und bekommt für den entsprechenden Slot für eure ausgewählte Spezialisierung einen Ausrüstungsgegenstand – zum Beispiel Armschienen, Handschuhe oder Schmuckstücke. Diese Gegenstände können keinen legendären Gegenstand beinhalten!
Unerschrockene Tokens (400 Nethersplitter): Pro Slot gibt es ein Token, das ihr euch kaufen könnt. Benutzt ihr jenes, erhaltet ihr einen Gegenstand, der mindestens Gegenstandsstufe 850 besitzt. Dieser kann auch kriegs- oder titangeschmiedet ausfallen, wenn ihr Glück habt. Unerschrockene Tokens könnt ihr auch bei Gegnern an der Verheerten Küste erbeuten. Attribute seht ihr erst, wenn ihr das Token einsetzt. Der entstandene Gegenstand wird immer für eure Spezialisierung und den entsprechenden Slot nutzbar sein.
Um diese Belohnungen zu erhalten, müsst ihr natürlich Ruf farmen. Das passiert bei den Legionsrichtern nicht wirklich anders, als bei anderen Fraktionen in World of Warcraft. Erledigt Quests an der Retterklippe, schließt Weltquests an der Verheerten Küste ab und sammelt nebenbei Ressourcen, welche ebenfalls Rufpunkte gewähren.
Wenn der Magierturm aktiv ist, bekommt ihr durch den Verstärkungszauber Angesehen 30 % Rufzuwachs durch alle Quellen. Daher lohnt es sich, bestimmte Dinge erst dann zu erledigen, wenn der Turm wieder ausgebaut wurde – zum Beispiel die Abgabe von Kriegsvorräten der Legionsrichter für den Bau der drei Gebäude. Dafür bekommt ihr nämlich jeweils 150 Rufpunkte.
Der Standardweg führt euch an die Verheerte Küste und dort in die Gebiete, in denen es Weltquests zu erledigen gibt. Habt ihr alle Weltquests für den jeweiligen Zeitpunkt abgeschlossen, bleibt euch nur noch der Ausbau der Gebäude, um Ruf zu bekommen. Hierfür müsst ihr Kriegsvorräte der Legionsrichter farmen, was wir weiter unten noch einmal näher betrachten.
Wer Glück hat und zur Unterstützung in WoW: Legion hochstufige Champions engagiert hat, kann auch durch die Insignie der Legionsrichter Ruf erhalten. Diese gibt es bei seltenen Missionen an eurem Missionstisch in der Ordenshalle. Die Große Insignie der Legionsrichter scheint es wohl als Belohnung bei den Abgesandten der Kirin Tor zu geben.
Um beim Bau etwas beisteuern zu können, müsst ihr Kriegsvorräte der Legionsrichter abgeben. Diese erhaltet ihr bei unterschiedlichen Aktivitäten an der Verheerten Küste und auch in den anderen Gebieten von Legion. So bekommt ihr für den Abschluss von Weltquests während einer Invasion nämlich auch Kriegsvorräte als Belohnung.
Ihr benötigt 100 Kriegsvorräte, um einmal bei dem Bau eines Gebäudes zu helfen. Dieses könnt ihr unendlich oft wiederholen. Ihr könnt allerdings nur maximal 1000 Kriegsvorräte ansammeln.
Des Weiteren gibt es Aktivitäten, die ihr nur dann erledigen könnt, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt wurden. Unter anderem gibt es Weltquests, die euch in die neue Schlachtzugsinstanz Grabmal des Sargeras führen.
Die Weltquests für das Dungeon Kathedrale der Ewigen Nacht sind nur dann machbar, wenn das Kommandantencenter aufgebaut wurde - Weltbosse und die dazugehörigen Weltquests nur dann, wenn der Netherdisruptor errichtet wurde.
Neben den oben aufgeführten Optionen, Ruf bei den Legionsrichtern zu farmen, gibt es auch die Aktivitäten an der Küste, die ihr nur einmal erledigen könnt. Verschiedene Questreihen werden nach und nach freigeschaltet und erzählen die Geschichte der Verheerten Küste und der Legionsrichter weiter und gewähren dementsprechend Rufpunkte.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Crisis Core: Final Fantasy 7 hat bereits 2007 zu seinem Release viele Spieler begeistert. Nun erscheint mit Crisis Core: (...) mehr