von Janine Vollrath (Dienstag, 12.09.2017 - 19:06 Uhr)
Im Gegensatz zu anderen Fraktionen in WoW: Legion bezahlt ihr bei den Legionsrichtern mit Nethersplittern. Diese tauchten bereits zum Pre-Event der Erweiterung im Spiel auf und waren kurzfristig die Währung für bestimmte Belohnungen, die ihr durch das Event erhalten konntet. Mit Patch 7.2 kamen die Splitter zurück und ihr könnt sie seither über verschiedene Aktivitäten an der Verheerten Küste bekommen.
Habt ihr das Grabmal des Sargeras schon durchgespielt? Diese Raidinstanz findet ihr auch an der Verheerten Küste und das Finale des Raids könnt ihr euch nachfolgend anschauen.
Nethersplitter benötigt ihr mittlerweile nur mehr für folgende Gegenstände:
Falls ihr euch nun fragt, wie ihr Nethersplitter sammeln könnt, solltet ihr auf jeden Fall weiterlesen. Es gibt nämlich mehrere Wege, um an die Währung zu gelangen und sich so die Gegenstände bei den Legionsrichtern leisten zu können. Wir zeigen euch die drei besten Wege, um Nethersplitter zu farmen.
Der wohl einfachste, aber nicht schnellste Weg ist, die Invasionen an auf den Verheerten Inseln abzuwehren. Einfach ist diese Möglichkeit aus dem Grunde, da ihr pro erledigter Weltquest während einer Legion-Invasion eine feste Anzahl an Splittern als Belohnung erhaltet. Dafür könnt ihr diese Invasionen aber nicht kontinuierlich abfarmen, da die Gebiete nicht durchgängig angegriffen werden.
Achtet einfach darauf, ob ihr eine Invasion während eurer Reisen auf der Verheerten Insel entdeckt. Öffnet die Weltkarte, um eine Invasion zu entdecken - sie wird mit einem grünen Legions-Symbol markiert. Ist gerade eine Invasion aktiv, begebt euch in das Gebiet und erledigt die Weltquests. Diese geben je nach Art der Quest eine gewisse Anzahl an Splittern:
Der nächste Weg erfordert, dass ihr die Augen offen haltet und euch zu den seltenen Gegnern an der Verheerten Küste begebt. Öffnet ihr die Weltkarte, werdet ihr durch einen Totenschädel angezeigt bekommen, dass einer dieser Gegner aufgetaucht ist. Ihr solltet euch auf jeden Fall schnell in seine Richtung bewegen, denn vor allem wenn mehrere Spieler einen jener Elite angehen, wird dieser schnell tot sein.
Falls ihr lieber alleine unterwegs seid, könnt ihr die Elite-Gegner auch ohne Gruppe erledigen, was allerdings ein wenig mehr Zeit und Können in Anspruch nimmt.
Für die dritte Variante müsst ihr zuvor Kriegsvorräte der Legionsrichter gesammelt haben. Diese könnt ihr nämlich am Zeichentisch im Stützpunkt Retterklippe dafür verwenden, beim Bau eines der drei Gebäude zu helfen. Zur Auswahl stehen der Magierturm, die Kommandozentrale und der Netherdisruptor.
Alle drei Gebäude brauchen ihre Zeit, um errichtet zu werden und gewähren temporär spezielle Boni, wenn sie einmal fertig gebaut wurden. Nach einiger Zeit werden die Gebäude von der Legion angegriffen, wodurch der Platz für eines der anderen Gebäude frei wird. Hier könnt ihr nicht eingreifen, so dass immer nur ein Gebäude aktiv sein wird, während sich die anderen zwei im Bau befinden.
Am Zeichentisch seht ihr, welches der Gebäude sich gerade im Bau befindet und ihr könnt mit einem Knopfdruck 100 Kriegsvorräte beisteuern. Als Dank erhaltet ihr Artefaktmacht und 75 Nethersplitter.
Falls ihr könnt, wählt immer den Netherdisruptor für die Beisteuerung von Kriegsvorräten aus, denn dieses Gebäude gewährt euch Zugriff auf Netherportale, die gefährliche Gegner an die Küste schicken. Diese wiederum lassen ebenfalls Kriegsvorräte und Nethersplitter fallen.
Die Sentinax ist die beste Möglichkeit, Nethersplitter zu farmen! Ihr müsst dafür einfach nur das Luftschiff der Legion an der Verheerten Küste finden und in ihrem Einzugsbereich Gegner erledigen. Ihr erkennt die richtige Position eures Charakters daran, dass ihr den Buff 'Der Schatten der Sentinax' erhaltet, welcher folgendes angibt: „Das Legionsschiff Sentinax schwebt über euch. Kreaturen in diesem Bereich können Sentinaxflammen fallen lassen.“
Den Standpunkt der Sentinax erkennt ihr an dem Symbol auf der Weltkarte. Schaut einfach, wo sich das Luftschiff an der Verheerten Küste befindet und begebt euch in den Bereich unter ihm, um den Buff zu erhalten. Tötet ihr dann Kreaturen, werdet ihr häufiger Nethersplitter einsammeln sowie von Zeit zu Zeit Sentinaxflammen unterschiedlicher Qualität.
Diese Flammen werden dazu genutzt, um mit der Sentinax zu kommunizieren und Portale zu öffnen. Je nach Qualitätsstufe könnt ihr Portale öffnen, aus denen verschiedene Gegner erscheinen. Größere und schwierigere Gegner geben auch mehr Nethersplitter, also sollte euer Ziel sein, möglichst hochwertige Flammen zu farmen und so Portale zu öffnen. Doch auch die kleinen Portale sind natürlich nützlich, wenn es um die Nethersplitter geht.
Die erste Sentinaxflamme, die ihr erbeutet, startet übrigens eine Quest, die ihr an den Retterklippen abgeben müsst. Erst danach könnt ihr weitere Flammen und Nethersplitter unter der Sentinax farmen. Gebt also erst die Quest ab, bevor ihr euch auf eure Farmtour begebt!
Die Anzahl der Nethersplitter pro Portal
Außerdem könnt ihr mit etwas Glück eine von drei Sentinaxflammen erbeuten, die mit Blut von Sargeras sowie den Berufen Bergbau und Kräuterkunde zu tun haben.
Dadurch sind die Flammen nicht nur sinnvoll, wenn ihr Nethersplitter braucht. Schließlich könnt ihr mit etwas Glück auch an einen ganzen Batzen Teufelsschiefer, Sternlichtrosen oder Blut von Sargeras kommen.
Um effektiv unter der Sentinax Nethersplitter farmen zu können, solltet ihr ein paar Tipps beachten. So ist es nämlich der Fall, dass die Portale nicht mehr geöffnet werden können, sobald ein Leutnant gerufen und besiegt wurde. Danach müsst ihr erst einmal eine Weile warten, bis erneut Portale geöffnet und so Gegner besiegt werden können.
Nachdem Blizzard die Beuterate von Nethersplittern von Gegnern aus den Portalen angepasst hat, ist dies die effektivste Möglichkeit, an die neue Währung zu gelangen. Am meisten lohnt sich das ununterbrochene Farmen der kleinen Gegnern aus den Portalen.
Falls ihr all diese Tipps befolgt und dann auch noch eine nette Gruppe findet, mit der ihr einige Zeit unter der Sentinax verbringen könnt, steht euch dem Farmen nichts mehr im Wege. Nethersplitter benötigt ihr schließlich für allerlei Dinge an der Verheerten Küste, unter anderem auch für die neuen Solo-Herausforderungen.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Seit Jahren fallen die Wertungen von Need for Speed im Vergleich zur Forza-Konkurrenz niedriger aus. Mit Unbound soll (...) mehr
Iris mach (...) mehr