von MarcoDehner (Mittwoch, 19.08.2015 - 15:05 Uhr)
Eines der neuen Features in World of Warcraft: Legion, der kommenden Erweiterung zum beliebtesten MMORPG, werden die Ordenshallen sein. Mit diesen sollen die Klassen wieder mehr Bedeutung erlangen. Außerdem werden sie für euren Helden eine Versammlungsstätte sein, die sich an einem Ort befindet, der für die Geschichte eurer Klasse von großer Bedeutung ist. Die Ordenshallen in WoW: Legion werden also nicht nur für einzelne Spieler zugänglich, sondern ein Ort sein, an dem alle Spieler einer Klasse zusammentreffen, egal ob Allianz oder Horde.
Doch die Ordenshallen werden nicht nur ein Versammlungsort sein, sondern noch weitere Aufgaben erfüllen. Im Folgenden zeigen wir euch, was es mit den klassenspezifischen Ordenshallen auf sich hat und welche Rolle Anhänger bzw. Champions spielen, auf die ihr ebenfalls treffen werdet.
Die Ordenshallen können durchaus als eine Weiterentwicklung der Garnison betrachtet werden, wobei die größten Schwachpunkte der Garnison wohl vermieden werden. Erstens ist man in den Ordenshallen nicht allein unterwegs und zweitens sollen sie wohl eine spezifische Rolle übernehmen und nicht die eierlegende Wollmilchsau sein wie die Garnison in Warlords of Draenor.
Zudem werden die Ordenshallen keine große zentrale Rolle für die Berufe spielen, wie es die Garnison noch tat. Allerdings werden sie Ausgangspunkt von Questreihen sein, in deren Folge ihr eure Artefakt-Waffen weiterentwickelt. Anschließend müsst ihr zu ihnen zurückkehren, um zum Beispiel Relikte anzubringen. Zudem werden einige der neuen Questreihen, die für euren Charakter essenziell wichtig sein werden, dort starten.
Jede Klasse wird in World of Warcraft: Legion ihre eigene Ordenshalle erhalten, die zunächst dazu dient, die Geschichte hinter eurer Klasse sowie den einzigartigen Charakter dieser zu stärken. Ihr werdet euch diese Anlaufstellen mit allen Vertretern eurer Klasse auf eurem Server teilen, egal welcher Fraktion ihr angehört – und werdet somit ähnlich den neutralen Städten ständig von Mitspieler umgeben sein. Zusätzlich wird es in den Ordenshallen auch NPCs geben, die euch helfen, euren Charakter weiterzuweiterzuentwickeln und die Geschichte voranzutreiben.
Die Klassen sollen ihre einzigartigen Stärken im Kampf gegen die Legion vereinen und in ihren entsprechenden Hallen bündeln. Jedoch könnte es durchaus Unterscheidungen für die verschiedene Fraktionen einer Klassen geben. Beim Paladin beispielsweise würde es sich hierbei um die Ritter der Silbernen Hand oder die Sonnenwandler handeln.
Eine Parallele zur Garnison auf Draenor werden die sogenannten Champions darstellen, auf die ihr in den Ordenshallen treffen werdet. Diese NPCs werden euch im Laufe der Geschichte unterstützen. Allerdings gibt es einen großen Unterschied zu den Anhängern in der Garnison, denn die Champions werden von euch zwar ebenfalls in die Welt hinaus geschickt, jedoch keine Aufgaben erledigen oder Schätze bergen wie auf Draenor, sondern vor allem Aufgaben freispielen.
In einigen Entwickler-Interviews wurden bereits Andeutungen gemacht, wie das System funktionieren soll. So soll es beispielsweise möglich sein, euren Champion auf eine Patrouille in ein spezielles Gebiet zu schicken. Seid ihr dann ebenfalls in diesem Gebiet unterwegs, stehen euch spezielle Belohnungen nach Kämpfen zur Verfügung, die nur durch den Champion möglich sind. Eine weitere Möglichkeit ist es, euren Champions auf eine Suchmission zu entsenden, im Laufe derer sie für euch einen Schatz lokalisieren, ihr diesen allerdings selber bergen und öffnen dürft. Somit wird nicht mehr passiv in der Garnison gewartet, sondern aktiv in das Geschehen eingegriffen.
Dadurch werden sich Champions relativ stark von den Anhängern in der Garnison unterscheiden. Zum einen werden sie eine unterstützende Funktion erhalten, so dass ihr selber aktiv werden müsst und die Champions nur die Vorarbeit leisten bzw. unterstützend tätig sind. Zum anderen wird die Anzahl der Champions um ein Vielfaches geringer sein als die der Anhänger in der Garnison.
Bei den Champions wird es sich um ganz spezielle, namhafte Anhänger eurer Klasse handeln – Elitefiguren aus der Geschichte von Warcraft, die ihr um euch versammelt, um der Legion den Garaus zu machen (etwa Lady Liadrin).
Viel ist noch nicht bekannt über die Standorte der Ordenshallen. Ebenso wenig haben sich die Entwickler darüber geäußert, ob man die Hallen über Portale in den Hauptstädten betreten können wird oder ob man sich immer wieder auf die Reise machen muss. Bekannt ist lediglich, dass sie wohl über ganz Azeroth verteilt sein werden. Es bleibt abzuwarten, wie die Frage der Erreichbarkeit gelöst wird.
Bislang sind nur einige Ideen der Entwickler zu den Standorten der einzelnen klassenspezifischen Ordenshallen bekannt. Zum einen soll sich die Halle für Paladine unterhalb der Kapelle des Hoffnungsvollen Lichts in den westlichen Pestländern befinden. Zum anderen denken die Entwickler darüber nach, die entsprechende Hallen für Schamanen in eine Höhle am Mahlstrom zu verlegen. Für Hexenmeister ist sie in einer Portalwelt der Legion denkbar, während für Schurken darüber diskutiert wird, ob sie sich eventuell in der Kanalisation von Dalaran befinden kann. Bezüglich des Standortes der Halle für Schurken ist bereits eine große Diskussion in der Community ausgebrochen, da diese ganz klar das Rabenholdtanwesen bevorzugen würde. Doch scheinen bezüglich der Standorte noch viele Fragen offen.
Erfahrt mehr über World of Warcraft: Legion auf unserer Communityseite worldofwar.de.
War der Guide hilfreich? Dann bewertet ihn doch gerne unterhalb! Oder habt ihr Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge? Schreibt uns eine Mail an redaktion@spieletipps.de und verratet unserer Redaktion eure Meinung.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Das Gaming-Jahr 2023 hätte für Fire-Emblem-Fans kaum erfreulicher starten können. Am 20. Januar erscheint (...) mehr