von Janine Vollrath (Donnerstag, 31.08.2017 - 16:30 Uhr)
Wie auch die anderen Klassen in World of Warcraft, kann der Tierherrschafts-Jäger aus verschiedenen Talenten wählen, um seine Spielweise den Situationen anzupassen. Schließlich wollt ihr immer das Beste aus eurem Charakter herausholen und dazu gehört auch die Wahl der entsprechenden Talente. Pro Talentreihe gibt es drei verschiedene passive oder aktive Fähigkeiten und ihr könnt jeweils ein Talent auswählen.
Außerdem spielt auch eure Artefaktwaffe Titanenblitz eine große Rolle bei euren Abenteuern. In Schlachtzügen, 5-Spieler-Gruppen oder Solo-Unterfangen kann euch diese Waffe unterstützen und euren Schaden erhöhen. Wir zeigen euch, wie ihr die Punkte für Titanenblitz am sinnvollsten verteilt, wenn ihr eure Reise auf den Verheerten Inseln antretet.
Stufe | Talent | Details |
15 | Einzelziel: Weg der Kobra Mehrere Ziele: Alpharudel | Weg der Kobra ist für Kämpfe mit nur einem Gegner das beste Talent. Wenn ihr zwischendurch gegen mehrere Gegner antreten müsst, wählt Alpharudel. |
30 | Einzelziel: Alpharaserei Mehrere Ziele: Stampfen | Als Standardtalent könnt ihr eigentlich immer Alpharaserei nutzen, außer ihr müsst gegen mehrere Gegner kämpfen. |
45 | Impromptu | Auf das Talent Weltenwanderer ist leider nicht wirklich Verlass und Bahnbrecher könnt ihr im Schlachtzug selten nutzen. |
60 | Einzelziel: Furor des Wildtiers Mehrere Ziele: Blinzelstöße | Eins mit dem Rudel ist das schlechteste Talent der Reihe, ihr solltet es jedoch auf jeden Fall nutzen, wenn ihr das Legendary Der Mantel des Alphas besitzt. |
75 | Frei wählbar | |
90 | Die Vögel | Die Vögel ist das beste Talent für einzelne Ziele. In Situationen, in denen Gegner nahe beieinander stehen, könnt ihr auch Salve nutzen. Sperrfeuer ist zwar gut, wenn Gegner weiter auseinander stehen, aber gegen einzelne Ziele solltet ihr es nicht verwenden. |
100 | Einzelziel: Abgerichtete Kobra Mehrere Ziele: Stampede | Spieler, die lieber mit einem passiven Talent spielen, können auch Aspekt des Wildtiers wählen. |
Die Schusswaffe Titanenblitz bekommt ihr schon recht früh durch das Erledigen einer Questreihe, wenn ihr eure Abenteuer auf den Verheerten Inseln beginnt. Nach und nach könnt ihr dieses Artefakt mithilfe von Artefaktmacht verbessern und die einzelnen Fähigkeiten ausbauen. Ihr könnt drei erhebliche Fähigkeiten freischalten: Meister der Wildtiere, Donnerblitz des Sturmgottes und Titanendonner.
Seit Patch 7.2 könnt ihr nach dem Upgrade von Titanenblitz noch eine vierte erhebliche Fähigkeit freischalten: Kobrakommandant.
Eigentlich ist der Levelweg für eure Schusswaffe als Tierherrschafts-Jäger relativ einfach. Ihr wollt als erstes Meister der Wildtiere erreichen und wählt so den oberen Weg im Uhrzeigersinn aus – also den über Fokus der Titanen, Mimirons Panzer und Donnerkiefer. Im Anschluss geht’s in derselben Richtung weiter zu Donnerblitz des Sturmgottes, indem ihr Wütende Stöße und Entfesselt das Tier aktiviert. Danach steckt ihr eure Artefaktmacht erneut im Uhrzeigersinn in die restlichen Eigenschaften, bis ihr Titanendonner erreicht.
Wenn ihr die ersten drei goldenen Eigenschaften freigespielt habt, wählt ihr Speiende Kobras aus. Habt ihr alle Artefakteigenschaften aktiviert, erhaltet ihr automatisch die vier neuen Eigenschaften aus Patch 7.2. Diese könnt ihr dann mit Artefaktmacht auswählen und so euren Jäger noch stärker machen.
Die beste Möglichkeit, Titanenblitz durch den Einsatz von Artefaktmacht zu leveln, sieht folgendermaßen aus:
Die Reihenfolge der danach ausgewählten Eigenschaften vom Titanenblitz beeinträchtig euer Spiel und euren Schaden nicht im geringsten. Daher wählt ihr einfach das aus, was ihr am besten findet.
Habt ihr Stufe 35 erreicht, erhaltet ihr in eurer Ordenshalle eine Quest, welche euch ermöglicht, den Titanenblitz weiter zu verstärken. Nach einer kurzen Questreihe schaltet ihr so die vier neuen Eigenschaft inklusive der neuen erheblichen Fähigkeit frei.
Falls ihr euch irgendwann zwischen verschiedenen Relikten für Titanenblitz entscheiden müsst, solltet ihr immer das Relikt wählen, welches für die Waffe die höchste Gegenstandsstufe mitbringt. Erst nach der Gegenstandsstufe spielen die durch die Relikte verstärkten Eigenschaften eine Rolle bei der Auswahl.
In World of Warcraft: Legion gibt es zahlreiche Relikte, welche die Eigenschaften eurer Waffe verbessern und das Itemlevel von Titanenblitz erhöhen. Falls ihr nun wissen wollt, welche Relikte für euch als Tierherrschafts-Jäger die besten sind, erfahrt ihr hier nun die Antwort:
Weiter mit: Die Rotation eines Tierherrschafts-Jägers: WoW
Zurück zu: WoW: Tierherrschafts-Jäger: Talente, Rotation, Artefaktwaffe und mehr
Seite 1:
WoW: Tierherrschafts-Jäger: Talente, Rotation, Artefaktwaffe und mehr
Übersicht:
alle Tipps und Tricks
Wie verbessert man das Original eines Klassikers? Entwickler Motive Studios nur so: Ja! Neue Grafik-Engine, intensiverer (...) mehr