von Janine Vollrath (Dienstag, 07.05.2019 - 13:31 Uhr)
Die Nachtelfen haben als eine der ältesten Rassen Azeroths fast jeden Krieg der Welt miterlebt und ihre Geschichte erzählt von glücklichen wie von traurigen Tagen. In ihrer Frühzeit gewannen sie magische Kräfte aus dem Brunnen der Ewigkeit, die jedoch ihre Herrscher in den Wahnsinn trieben, was zur ersten Invasion Azeroths durch die brennende Legion führte.
Durch die Führung einiger mutiger Kämpfer und Gelehrten, ihnen voran Malfurion Sturmgrimm, gelang es jedoch, die alten Herrscher zu vertreiben und das Portal zur Legion zu schließen, bevor Sargeras durch jenes Azeroth betreten konnte. Die Hohepriester, welche den Umgang mit der arkanen Magie betrieben hatten, wurden verbannt und lebten in Lordaeron als Hochelfen weiter. Die Nachtelfen widmeten sich unter Furions Führung von nun an nur noch der druidischen Naturmagie.
Die Nachtelfen gelten als sehr scheu und naturverbunden. Sie haben der konventionellen Magie abgeschworen und die Druidenkräfte des Cenarius erlernt. Nachtelfen sind rechtschaffen und gerecht, betrachten die sterblichen Mitbewohner der Welt aber von oben herab. Da sie sich Nachts am wohlsten fühlen und düstere Kräfte haben, gibt es unter der Bevölkerung ein gewisses Mißtrauen ihnen gegenüber.
Unsere Nachtelfe ist Todesritter - eine der Klassen, die unabhängig vom Volk immer in Archerus starten.
Auf ihrer von Kalimdor abgeschiedenen Insel Teldrassil haben sie sich ihre Hauptstadt Darnassus erbaut. Als Nachtelf beginnt man seine Helden-Karriere im Laubschattental, einem kleinen Aussenposten im Nordosten von Teldrassil. Nachdem man die nächste größere Stadt Dolanaar durchquert hat, ist man auch schon bald in Darnassus, der Metropole der Nachtelfen. Ein Highlight, das man sich hier nicht entgehen lassen sollte, ist der gewaltige Tempel des Mondes.
Eigenheiten/Vorteile der Nachtelfen Wer sich ein Volk aussucht, legt eventuell auch Wert auf die Volksfähigkeiten. Durch diese bekommt ihr nämlich im Spiel bestimmte Boni, die in Soloabenteuern oder in Dungeons und Schlachtzügen durchaus nützlich sein können. Folgende Boni bekommt ihr als Nachtelf:
Weiter mit: WoW: World of Warcraft: Gnome als Volk
Zurück zu: WoW: World of Warcraft: Zwerge als Volk
Seite 1:
WoW: Völker - Übersicht zu den 13 Rassen der Allianz und Horde
Übersicht:
alle Tipps und Tricks
In Story of Seasons: Pioneers of Olive Town gibt es eine bunte Auswahl an Heiratskandidaten, die darauf warten, von euch (...) mehr
Videospiele geben euch oft die Möglichkeit, ein gemeiner Fiesling zu sein. Wir haben 10 dieser Gelegenheiten (...) mehr
beobachten (?)