von Ewelina Walkenbach (Freitag, 22.07.2016 - 18:01 Uhr)
Ihr besitzt eine PS4 und wollt eure Inhalte teilen, doch das Share Play funktioniert nicht? Es gibt verschiedene Bedingungen und Voraussetzungen, die ihr erfüllen müsst, um das Share Play der PlayStation 4 nutzen zu können. In unserem Artikel verraten wir euch, woran es liegen kann, wenn es nicht funktioniert und wie ihr das Teilen von Inhalten überhaupt starten könnt.
Es gibt drei verschiedene Arten, wie ihr das Share Play auf der PS4 nutzen könnt. Auf der einen Seite könnt ihr eure Freunde bei eurem Spiel zuschauen lassen. Zudem ist es dank Share Play möglich, dass eure Freunde den Controller virtuell übernehmen und euer Spiel weiter spielen. Als letztes könnt ihr mit euren Freunden Online-Multiplayer-Partien starten, auch wenn nur ihr ein Exemplar des Spiels besitzt. Doch das mit der PS4 funktioniert nicht immer so wie es sollte.
Auf der Support-Homepage von Sony wurde eine Tabelle veröffentlicht, welcher ihr entnehmen könnt, wer überhaupt das Share Play auf der PlayStation 4 verwenden kann. Sie zeigt euch an, für welche der drei Aktionen ihr PlayStation-Plus braucht. Hier noch mal die Inhalte der Tabelle im Überblick:
Nutzer von Share Play | Bildschirm teilen | Controller weiterreichen | Zusätzlichen Controller „generieren“ |
Spieler | Jeder | PS-Plus | PS-Plus |
Freund / Gast | Jeder | Jeder | PS-Plus |
Damit ihr mit euren Freunden Inhalte auf der PS4 teilen könnt, müsst ihr die Share-Taste auf eurem PS4-Controller drücken. Wählt anschließend Share Play starten und ladet einen gewünschten Freund dazu ein, eurer Sitzung beizutreten. Sobald die Einladung angenommen wurde, startet das Teilen für 60 Minuten, kann aber nach Ablauf der Zeit erneut gestartet werden.
Allerdings kann es passieren, dass ihr die oben genannten Bedingungen erfüllt habt und Share Play startet dennoch nicht. Das liegt daran, dass dies nicht die einzigen Einschränkungen sind, die euch dabei im Wege stehen. Die häufigste Ursache, weshalb ihr auf der PS4 das Share Play nicht starten könnt, ist die Internetverbindung. Beide Parteien benötigen nämlich eine Highspeed-Internetverbindung. Die empfohlene Geschwindigkeit seitens Sony sind 2 MB/s.
Die folgende Liste nennt euch weitere Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, damit ihr auf der PS4 Share Play starten und nutzen könnt. Zudem nennen wir einige Bedingungen, die mit dem Nutzen dieses Angebots verbunden sind.
Sollte es weiterhin nicht funktionieren und ihr wollt unbedingt mit euren Freunden spielen, ohne Geld auszugeben, testet unsere Vorschläge für „Free to Play“-Spiele. In weiteren Guides erfahrt ihr, ob ihr auf der PS4 4k Spiele und Filme abspielen könnt und was Scuf Controller sind.
War der Guide hilfreich? Dann bewertet ihn doch gerne unterhalb! Oder habt ihr Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge? Schreibt uns eine Mail an redaktion@spieletipps.de und verratet unserer Redaktion eure Meinung.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Crisis Core: Final Fantasy 7 hat bereits 2007 zu seinem Release viele Spieler begeistert. Nun erscheint mit Crisis Core: (...) mehr