von Marco Tito Aronica (aktualisiert am Mittwoch, 16.06.2021 - 10:56 Uhr)
Seit 2015 könnt ihr bei Steam Spiele zurückgeben und dabei den vollen Kaufpreis erstattet bekommen. Valve stellt dafür allerdings einige Bedingungen, die eine Rückerstattung von Spielen nicht immer so einfach machen. Wir verraten euch hier alles, was ihr wissen müsst.
Wollt ihr ein Spiel zurückgeben könnt ihr das direkt über den Steam-Launcher oder über den Browser tun. Der Weg über den Browser ist vermutlich noch etwas schneller, da es einen direkten Link gibt. Das ist Folgender: help.steampowered.com/de/. So könnt ihr ein Spiel zurückerstatten:
Meldet euch über den Steam-Launcher an und klickt in der Leiste oben links auf „Hilfe“ und anschließend auf „Steam-Support“. Nutzt ihr den Browser-Link, landet ihr ebenfalls genau hier – ihr müsst euch dann nur noch anmelden.
Unter „Neue Produkte“ werden euch eure neuesten Spielekäufe angezeigt. Erscheint das Spiel hier nicht, das ihr zurückgeben möchtet, klickt ihr einfach auf „Spiele, Software usw.“ oder „Käufe“.
Habt ihr ein Spiel ausgewählt, werden euch mögliche Probleme angezeigt, die ihr mit dem Produkt habt. Diese Auswahl hat keinen Einfluss auf das Ergebnis eurer Rückerstattung. Am besten wählt ihr immer „Es ist nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe.“
Im letzten Schritt wählt ihr nun „Ich möchte eine Rückerstattung beantragen“ aus und schon könnt ihr das Spiel zurückgeben, indem ihr den Antrag einreicht. Es sind keine weiteren Angaben nötig.
In den meisten Fällen dauert es nur wenige Stunden, bis ihr eine Mail von Steam mit einem Hinweis zur erfolgreichen Rückerstattung erhaltet. Wollt ihr Spiele zurückgeben, müsst ihr nur einige Bedingungen beachten und die verraten wir euch nachfolgend.
Nicht jedes beliebige Spiel kann einfach zurückgegeben werden, das sollte jedem klar sein. Steam nennt einige Bedingungen für eine Rückerstattung eures Geldes, die wir euch hier auflisten:
ihr dürft das Spiel nicht länger als zwei Stunden gespielt haben
der Kauf des Produktes darf nicht länger als 14 Tage her sein
das Produkt darf nicht transferiert oder konsumiert worden sein
das Produkt darf keine Modifizierungen enthalten
Ich konnte bereits ein Spiel zurückgeben, dessen Kaufdatum länger als 14 Tage in der Vergangenheit lag. Das könnte aber eine Ausnahme gewesen sein. Probieren solltet ihr es trotzdem. Die Spielstunden scheinen der entscheidende Faktor zu sein – mehr als 2 Stunden sind nie durchgegangen.
Ihr könnt nicht nur Spiele zurückgeben und euer Geld erstatten. Sogar aufgeladenes Steam-Guthaben könnt ihr zurückziehen, insofern ihr damit noch kein Produkt gekauft habt. Nachfolgend seht ihr, was ihr alles auf Steam zurückgeben könnt:
Spiele und DLCs
Vorbestellungen, die ihr im Voraus bezahlt habt
Steam-Guthaben
Paketeinkäufe
Wie lange dauert es, bis das Geld zurück auf eurem Konto landet? Nach der Genehmigung eurer Beantragung erhaltet ihr etwa nach einer Woche euer Geld zurück. Dabei bekommt ihr das Geld entweder in Form von Steam-Guthaben oder aber mit der ursprünglichen Zahlungsmethode erstattet.
Konntet ihr ein Spiel erfolgreich zurückgeben? Dann bewertet diesen Guide doch gerne unterhalb! Oder habt ihr Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge? Schreibt uns eine Mail an redaktion@spieletipps.de und verratet unserer Redaktion eure Meinung.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Cyberpunk 2077: Michael testeste es zum Release, sieben Monate später und nun ein drittes Mal nach 14 Monaten. Das (...) mehr