von Gregor Thomanek (Dienstag, 18.11.2014 - 08:54 Uhr)
In der riesigen Welt von Far Cry 4 findet ihr neben den insgesamt 32 Kampagnen- und reichlich Nebenmissionen bei Longinus und Konsortien auch anderweitig viele Sperenzchen, bei denen ihr euch die Zeit vertreiben und Geld gewinnen könnt. Diese schaltet ihr nach und nach durch das Erobern von Glockentürmen und Einnehmen von Außenposten frei. Je aktiver ihr in diesen Bereichen seid, desto mehr Aufgaben und Aktivitäten stehen euch zur Verfügung. Eine Hand wäscht die andere, quasi. Irgendwie…
Missionen: 4
Es gibt insgesamt drei verschiedene Jagdmissionstypen, wobei dieser hier der mit Abstand brutalste ist. Die Population nimmt in einigen Teilen des Landes überhand, weshalb ihr die Zahl der Tiere in besonders betroffenen Gebieten (stark) dezimieren wollt. Da ihr es hier mit aggressiven Tieren zu tun habt, sie also direkt auf euch zugestürmt kommen und ihr viel im Nahkampf agiert, sind Schrotflinten eine prima Ergänzung eures Waffenarsenals. Nutzt außerdem Granaten und Molotow-Cocktails, um ganze Rudel auf einmal auszuschalten.
Der eigentliche Ablauf ist dabei immer recht ähnlich: Zu Beginn fahrt ihr an einen vorgegebenen Ort, um euch mit Munition einzudecken. Denkt daran, dass ihr hier keine große Waffenauswahl findet, ihr solltet euch also idealerweise bereits mit eurem Wunscharsenal dorthin begeben. Von da aus geht es dann zu unterschiedlich vielen Punkten weiter, wo ihr, nun ja, eure Arbeit erledigt. Spürt die Tiere auf, die zumeist im Rudel auftreten, und reißt ihnen ihre haarigen Hintern auf. Meistens ist das keine große Sache und problemlos binnen weniger Minute erledigt.
Missionen: 6
Eine Gruppe Überlebender wurde von einem Rudel wilder Tiere in die Enge getrieben und ihr müsst sie retten. Ort und Art der Raubtiere variieren, auch die Anzahl der Zivilisten und die Nummer derer, die mindestens gerettet werden muss, damit die Mission als Erfolg gewertet wird.
Da ihr eure eigenen Waffen nutzen könnt und Tiere aller Art ganz allgemein nicht so wirklich auf Granatenwerfer und ähnlich schweres Geschütz zu sprechen sind, ist es keine schlechte Idee, genau solche Kawenzmänner mit in den Kampf zu nehmen. Damit steckt ihr die meisten Vierbeiner mit einem Schuss nieder, was die ganze Sache erheblich erleichtert. Achtet zudem stets auf ihre Geräusche, da ihr die Tierchen meistens eher hört als seht.
Missionen: 4
Anders als bei den Auslöschen-Missionen geht es hier nicht einfach darum, den Bestand einer Tierart zu minimieren, sondern das eigene Überleben zu sichern. Die Bevölkerung leidet Hunger, weshalb ihr ein paar leckere Schnitzel jagen müsst. Hierfür wird euch ein Bogen gestellt - ihr könnt natürlich auch euren eigenen nutzten, nur andere Waffen sind tabu.
Da ihr zudem auf der Jagd seid, werden euch die Tiere nicht einfach auf dem Silbertablett präsentiert. Stattdessen müsst ihr schon ein wenig genauer hinschauen; eure Kamera ist ein treuer Begleiter beim Aufspüren der Vierbeiner. Auch gibt es Spritzenarten, mit denen ihr eure Wahrnehmung erhöhen könnt und die sich für diese Missionen prima eignen. Die eigentliche Jagd ist dann wenig besonders: Ihr müsst eine vorgeschriebene Fleischanzahl besorgen, wofür ihr eben genau so viele Tiere tötet und anschließend mit eurem Messerchen filetiert. Danach liefert ihr das Essen am markierten Ort ab.
Missionen: 8
Ob Todsünde oder nicht, bei den „Auge um Auge“-Missionen geht es allein darum, Rache zu üben. Das soll allerdings nicht willkürlich, sondern gezielt mit einer bestimmten Waffe geschehen, die ihr jedes Mal gestellt bekommt. Fahrt zum angegeben Zielort und holt sie euch ab, dann kundschaftet das Areal ab, in dem euer Ziel oder eure Ziele herumlungern. Ihr müsst nur die jeweils markierten mit der jeweiligen Waffe töten, die anderen könnt ihr ignorieren oder abmurksen, wie auch immer ihr gerade lustig seid. Danach müsst ihr nur ein Beweisfoto pro Leiche schießen, dann habt ihr die Sache schon geschafft. Diese Aufgaben sind nicht immer ganz einfach, da ihr möglicherweise mit der zur Verfügung gestellten Waffe nicht vertraut ist oder sie sich schlicht und ergreifend nicht für diese Art Mission eignet. In diesem Fall ist es stets ratsam, möglichst leise und unentdeckt vorzugehen, bis ihr die Möglichkeit habt, zuzuschlagen.
Missionen: 7
Hierfür ist es einmal mehr nötig, möglichst unerkannt zu bleiben, weshalb es nicht schaden kann, wen ihr vor Beginn dieser Art von Nebenmission entsprechende Waffen ausrüstet. Ein Bogen ist nie eine schlechte Idee, Wurfmesser erweisen sich aber ebenfalls als enorm praktisch. Vor Ort müsst ihr zuerst mit der Kamera den jeweiligen Kommandanten ausfindig machen, dann unerkannt eliminieren sowie seine Leiche plündern. Bonuspunkte erhaltet ihr zudem für unentdecktes Verstecken des Körpers an einem der markierten Orte. Um es euch leichter zu machen, kann es nicht schaden, einfach die gesamte Besatzung über die Klinge springen zu lassen, damit ihr im Nachhinein nicht mehr erspäht werdet.
Weiter mit: Aktivitäten: Geiselrettung, Bombenentschärfung, Kyrati Films, Entführte Fracht: Far Cry 4
Zurück zu: Nebenmissionen: Shangri-La-Thangka: Far Cry 4
Seite 1:
Far Cry 4: Komplett gelöst: Story durchgespielt, Fundorte alle Collectibles, Nebenmissionen, Aktivitäten, Tipps und Tricks
Übersicht:
alle Komplettlösungen
Seit Jahren fallen die Wertungen von Need for Speed im Vergleich zur Forza-Konkurrenz niedriger aus. Mit Unbound soll (...) mehr